Würde es mal so ausdrücken - wenn Geld vorhanden für den PA302 --> kaufen
NEC PA271W, PA301W oder Nachfolger?
-
-
-
Das ist aber ne kurze Begründung
Ein unwiderstehlicher Peis für den PA301W würde mir bei der Entscheidung auch helfen
-
Tja, NEC scheint kein Interesse zu haben Sonderkonditionen zu gewähren.... also wird das nichts ...
-
Tja, das Leben ist halt leider kein Wunschkonzert.... Wahrscheinlich dauert die Neuerscheinung deshalb solange, weil der Abverkauf erst erledigt werden muss (also bei NEC)
-
Ich Persönlich finde 30" haben gegenüber einem 27" ein großen Nachteil... sind größer haben aber keine höhere Auflösung... Ich warte ja mal auf die 4k Geräte... Bezahlbar...
-
Meine Aussage bezog sich auf alle NEC- Modell - PA301, PA302 und PA272
27" --> 2560x1440 - 16:9
30" --> 2560x1600 - 16:10Dieser Unterschied macht den 30" weitaus interessanter und es ist ein großer Vorteil. Auch ich arbeite seit 5 Jahren mit einem 30" - ich warte eigentlich nur noch bis der UP3214Q von DELL erhältlich ist dann bestell ich mir so n Ding; muss das testen
-
Die paar Pixel da... sehe zwischen 16:10 und 16:9 kein Unterschied... Ich Arbeite aktuell an 16:10
Mir ging es eher dann um die Pixel pro cm... da hat der 27er mehr...
-
Nur weil er "mehr" hat bedeutet das nicht zwangsläufig besser - mit dem 30" hast du n besseres Arbeiten - ist eben eine Preisfrage. Selbiges kann ich auch von mir sagen mit dem UP3214Q den ich unbedingt will - kurz mal 4-5k hinlegen ist auch nicht so einfach aber um adäquate Aussagen zum Monitor geben zu können komme ich nicht drum herum den selber zu testen, nur so sind Aussagen verlässlich und eben darauf kommt es an.
-
Nun ja, da ich eh immer mit 2 Monitoren Arbeite.... ist die Frage 2x 27" oder 2x 30"... aktuell habe ich zwei 24" Dell 2405
-
Bei einem 30" reicht auch einer - da sind 2 Overkill
-
-
drum schaue ich nach 2x 27"... weil 2 sind immer breiter als 1er... 32:9 *g*
-
Ich bin etwas skeptisch was den voraussichtlichen Liefertermin angeht - die SV302 sollen erst Mitte Dezember verfügbar sein; wenn das Prozedere wie beim SV272 beibehalten wird erscheint erst der SV302 und danach die PA302... hoffen wir mal nicht
-
Zumindest sind die PA272 nun lieferbar
und auch n paar PA302
-
ähnliches fürchte ich auch zwischen dem alten PA271 und dem PA272.
durch die "alten" röhren beim 271 erwarte ich eine westenlich gleichmäßigere ausleuchtung. beim 272-kauf befürchte ich ein experiment.
noch dazu, wo die beschichtung sich laut NEC nicht wirklich geändert haben soll.
somit frage ich mich, was der PA272 für mich für vorteile haben soll, wenn ich keine steigerung der helligkeit brauche und mir der wegigerverbrauch an strom egal ist.grüße
ruedes -
Mediafrost: Bezüglich des Dell UP3214Q...
Den hast du doch schon im shop für 2,8k€... Währe ja schon ne Alternative.... nur halt Vermutlich nur am Windows PC nutzbar/ Kalibrierbar...
Da 4k nun zu kommen scheint ist die Frage ob das nicht generell ne Alternative ist... -
na ich bin mal gespannt wie der nec pa272w abschneidet.
ich hoffe der wird in sachen helligkeitsverteilung und homogenität nicht ein rückschritt zum pa271w.
vom eizo cx271 höre ich jetzt hier das erste mal. jemand schrieb die neuen kommen ohne lüfter aus?
stimmt das? das wäre etwas das mich mit dem kauf des pa272w noch etwas warten ließe.
gibt es infos was ihn noch vom cx270 unterscheidet?
polarisationsfolie, eventuell kein lüfter.. noch etwas?
preis wie der cx270? -
Massa
generell tendiere ich dazu das DELL im Bereich EBV nichts verloren hat; DELL ist und bleibt ein Konsumerprodukt und demnach im Semi/Pro Segment zwar versucht Fuß zu fassen aber meiner Ansicht nach auf verlorenem Posten steht. Die Qualität welche DELL an den Tag legt lässt deutlich zu wünschen Übrig auch wenn der Preis passt aber man muss Kompromisse machen und das deutlich. Persönlich kommt mir der UP3214Q nur auf den Tisch weil ich mehr Platz will -
Apropos:
Falles es jemanden interessiert...
NEC kommt auch mit 4k Monitoren - hab heute mit NEC gesprochen - 24" mit 4K soll im 2Q/2014 kommen und der 32" erst Q4/2014 -
na ich bin mal gespannt wie der nec pa272w abschneidet.
ich hoffe der wird in sachen helligkeitsverteilung und homogenität nicht ein rückschritt zum pa271w.
vom eizo cx271 höre ich jetzt hier das erste mal. jemand schrieb die neuen kommen ohne lüfter aus?
stimmt das? das wäre etwas das mich mit dem kauf des pa272w noch etwas warten ließe.
gibt es infos was ihn noch vom cx270 unterscheidet?
polarisationsfolie, eventuell kein lüfter.. noch etwas?
preis wie der cx270?Hi!
Ich habe nun meinen PA272W und komme vom 2690WUXI. Den PA272W habe ich mit SVII und dem NEC-Sensor kalibriert und muss sagen ich bin restlos begeistert! Die Helligkeitsverteilung finde ich definitiv besser als bei meinem alten 2690WUXI. Klar, bei einem völlig schwarzen Hintergrund ist nicht alles komplett gleichmäßig, aber die Lichthöfe finde ich auch dort nur marginal. "Glänzende" Effekte konnte ich ebenfalls keine feststellen. Der Monitor ist zudem absolut lautlos.
Ich bereue den Umstieg definitiv nicht.
Gespannt bin ich aber auch die 4K Monitore von NEC, wobei mir der 24er zu klein und der 32 zu groß ist. Die Pixeldichte finde ich beim PA272W schon sehr gut und glatt.
Viele Grüße
Markus