Diese silberne Optik finde ich sehr schön - das schwarze Plastik sagt mir persönlich nicht so zu. Aber Gran warum gucken deine Smilys denn in der Signatur plötzlich soo böösse?
-
-
-
Zitat
Original von Traxxx
Hallo GranPoelli,da du jetzt ja vergleichen kannst, wie sieht es aus mit Schlieren bei Nutzung und Scrollen von Office und Internet?
Gibt es da auch einen Unterschied zw. dem 19er HP und deinem 18"er?
Gruss
TraxxxHallo Traxxx,
Es ist beim schnellen Scrollen ein kleiner Nachzieeffekt bemerkbar.
Ich habe soeben mit meinem Schwager telefoniert und er lernt gerade die Unterschiede zwischen einer Röhre und einem TFT kennen. Er sagte mir, dass Ihm das aufgefallen ist, aber das er es als nicht störend empfindet. Bei meinem 18"-er bemerke ich diesen Effekt nicht.
Gruss GranPoelli
-
Zitat
Original von GranPoelli
mache ich gerne, eine Frage: die Graustufenauflösung wie testet man das am Besten, habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht. :O Peinlich, hat das was mit einem schönen Weiss zu tun?Hallo Gran,
wieso denn peinlich? Quatsch
Die Graustufenauflösung sagt letztendlich aus, wie fein der Monitor Helligkeitsabstrufungen unterscheidbar anzeigen kann. Letztlich geht es hierbei nicht nur um Graustufen. Je besser die Graustufenauflösung ist, desto besser sind auch immer Auflösung bei Farbverläufen.Am besten Testet man diese mit dem Nokia-Monitortest, einem anderen Testprogramm oder man erstellt sich selbt einen Verlauf von Weiß nach Schwarz mit irgendeinem Malproramm. Die Graustufenmauflösung ist erst dann gut, wenn man alle Abstufungen mit zum tiefsten Schwarz und zu hellsten Weiß erkennen kann und nicht Hellgrau in Weiß oder Dunkelgrau ins Schwarze absäuft.
-
Zitat
Original von Traxxx
Hallo GranPoelli,da du jetzt ja vergleichen kannst, wie sieht es aus mit Schlieren bei Nutzung und Scrollen von Office und Internet?
Gruss
TraxxxIch hatte den HP L1925 auch für kurze Zeit hier und konnte ihn mit einem 17" TN Panel vergleichen. Da waren die Schlieren beim Scrolling beim HP wesentlich stärker, weshalb ich ihn auch zurückgebracht habe. Jeder empfindet diese Schlieren anders, der eine als störend und der andere als weniger störend. Auch mir gefällt wegen der angenehmen Darstellung ein 19" sehr gut aber da es leider noch keine schnellen Panels wie im 18" Bereich gibt, muß ich deshalb wohl erstmal mit 18" klarkommen :))
-
Zitat
Original von Mastertobi
Ich hatte den HP L1925 auch für kurze Zeit hier und konnte ihn mit einem 17" TN Panel vergleichen. Da waren die Schlieren beim Scrolling beim HP wesentlich stärker, weshalb ich ihn auch zurückgebracht habe. Jeder empfindet diese Schlieren anders, der eine als störend und der andere als weniger störend. Auch mir gefällt wegen der angenehmen Darstellung ein 19" sehr gut aber da es leider noch keine schnellen Panels wie im 18" Bereich gibt, muß ich deshalb wohl erstmal mit 18" klarkommen :))
Ja viele warten auf die ersten wirklich spieletauglichen 19" mit S-IPS Panel.
Besonders nach den Enttäuschungen des LG L1910 und des ersten Berichtes über den X-93 bin ich mal gespannt welches TFT diese Ziel erreicht. -
Wobei ja beide wohl gar kein IPS haben, zumindest noch nicht. Oder habe ich das falsch verstanden?
-
Zitat
Original von sascha
Wobei ja beide wohl gar kein IPS haben, zumindest noch nicht. Oder habe ich das falsch verstanden?Bisher ist das aufgrund der eher enttäuschend hohen Schlierenbildung und des hohen Kontrastes vermutet worden. Gesichert ist dieser Erkenntnis aber noch lange nicht.
-
Ich glaube sonst haetten die Hersteller schon groesser herumposaunt, dass sie IPS verbauen. Vielleicht wird die Serie ja noch mal ohne Namensaenderung geupdatet sobald die 19" IPS Panels lieferbar sind. Ein Wechsel des Displays in der laufenden Serie ist ja keine Seltenheit.
-
Hallo Weideblitz,
haben das alle 19"? Ich meine die leichte Schlierenbildung bei schnellen Scrolling?
Gruss GranPoelli
-
Zitat
Original von GranPoelli
Hallo Weideblitz,haben das alle 19"? Ich meine die leichte Schlierenbildung bei schnellen Scrolling?
Gruss GranPoelli
Nun gut, ich kann nur für die Geräte sprechen, die ich selbst auch gesehen habe, also als Auswahl z.B: NEC 1980SX, Samsung 191T, Iiyama 4821DT, Sony S91.
Und diese haben alle beim schnellen Scrolling eine leichte Schlierenbildung gezeigt, die m.E. keineswegs störend ist.
-
-
Ich kann nur für den HP L1925 sprechen und die Schlierenbildng beim scrollen empfand ich schon als relativ stark, so stark, das sie mich störte und mich entschied, den TFT nicht zu behalten
Es kann dir also niemand sagen, ob DU mit der Schlierenbildung zufrieden sein wirst, da es eben jeder anders empfindet.
-
Hallo Mastertobi,
ich wollte es nur prinzipiell wissen, ob das bei 19"-ern so ist, weil bei meinem 18"-er gibts keine Schlieren.
Gruss GranPoelli
-
Zitat
Original von GranPoelli
Hallo Mastertobi,ich wollte es nur prinzipiell wissen, ob das bei 19"-ern so ist, weil bei meinem 18"-er gibts keine Schlieren.
Gruss GranPoelli
Und da sind wir schon wieder bei der subjektiven Empfingung: ich habe bisher auch noch keinen 18-Zöller geshen (inkl. Sony X82), die nicht auch leichte Schlieren beim Scrollen zeigen. Aufgrund des Sample&Hold-Effekts muß es quasi auch jeder TFT-Monitor tun und das kann ich aus meiner Erfahrung her bestätigen.
-
Hallo,
mein Schwager hat mir nach einer Woche mit TFT einem weiteren Eindruck vom neuem HP 1925 mitgeteilt. Das ganze ist deshalb sehr interessant, weil er nicht "vorbelastet" ist sowie ich, weil ich ja hier im Board soviel mitlese.
Mittlerweile verwendet er den TFT als TV-Gerät, weil er so begeistert vom Bild ist, obwohl er daneben ein TV-Gerät stehen hat.
Ich stellte also die Frage, wie es so bei TV schauen ist?
Er sitzt vom TFT ca. 2 m entfernt. Die Helligkeit regelt er beim TV schauen auf die ca. die Hälfte runter. Besonders ist Ihm aufgefallen, das der Schwarzwert bei Frontansicht sehr gut ist und die Farbe auch schwarz ist. Bei abgedunkelten Raum und bei leichter Draufsicht von Links oder Rechts hat er den Eindruck, daß das Schwarz an Intensität verliert und leicht in Gräuliche übergeht. Ausleuchtungsprobleme dürfte er keine haben, da ich meinen Schwager gebeten habe, ein rein schwarzes Hintergrundbild einzustellen bei abgedunkelten Raum. Auch hier das Schwarz dunkel und der TFT hat keine helle "Flecken". Das schaut wirklich gut aus, ein persönliches Bild kann ich mir vielleicht morgen machen.
Gruss GranPoelli
NS: Mein Sony SDM X82 schliert im Internet nicht, habe einen Vergleich mit meinem CRT in der Firma gemacht. Da ist kein Unterschied. Mir erscheint mein TFT sowieso in der Bewegung von unten nach oben flinker, also von rechts nach links wo ich auch (z. B. bei Battlefield) die "berühmte" Bewegungsunschärfe habe.
-
Hallo,
ich sitze gerade vor dem HP 1925, um mir den TFT ein bißchen näher anzusehen. Habe ich zwar schon mal geschrieben, aber ich bin begeistert von der 19" Zoll Bildschirmgröße. Ich sitze ca. 80 cm vor dem TFT und die Schriftgröße ist für mich total angenehm.
Ich kennen mich gar nicht mehr aus:
Habe soeben die Schwarz-Weiss-Werte mir angesehen und muss sagen, das ist schon sehr gut. Die Verläufe sind perfekt und auch bei den anderen Farben gibt es keine Probleme. Das Display erscheint ruhiger für das Auge, als dies bei meinem Sony wegen dem Kristallineffekt der Fall ist (aber auch der HP hat einen leichten Kristallineffekt). Der HP ist perfekt ausgeleuchtet. Beim TV ist es wirklích so, das die Farbe schwarz bei Betrachtung von links oder rechts ein bißchen ins Gräuliche abschweift, dies ist aber für mich nicht störend. Der HP schliert im Internet, speziell bei weissem Hintergrund, dennoch für mich wäre das total in Ordnung.
So jetzt zu meiner Verwirrung:
Ich habe meinen Standarttest gemacht, Gelbe Schrift Prad mit rotem Kästchen. Dieser Schlierentest ist ja hier zu bekommen. Das rote Kästchen läuft so aus, das es fast so erscheint, als wären zwei dieser Kästchen vorhanden. Das ist bei meinem Sony nicht so. Dennoch habe ich ein paar Spiele ausprobiert und deshalb kenne ich mich nicht mehr aus:
FIFA 2003
Bei diesem Spiel konnte ich keinen Unterschied zu meinem Sony feststellen. Das Spiel ist für meine Begriffe absolut spielbar und weder beim Ball noch bei den Spielern ist bemerkbar, das eine Farbe ausläuft. Trotz des angesprochenen Test von oben. Komisch?
Battlefield
Hier ist die Bewegungsunschärfe doch ein weniger stärker ausgeprägt als beim Sony, aber auch dieses Spiel könnte man so spielen.
Formel 1 99
Keine Probleme, das Spiel geht wunderbar.
Zoo Tycoon, Die Sims beim Scrollen eine gewisse Unschärfe, das hat aber mein Sony auch.
Die Spielauswahl ist ein wenig beschränkt, aber es liegen nur diese Titel vor mir auf dem Schreibtisch. Wie schon geschrieben, mein Schwager spielt kaum. Ich muss meine Aussagen revidieren, wo ich immer gemeint habe, das 19"-Zöller sehr viel schlechter geeignet sind zum Spielen. Zumindest ist eine Überlegung Wert, aufgrund des Größenvorteils von 19" Zoll, sich einen TFT mit dieser Diagonale zu kaufen.
Gruss GranPoelli
-
Na endlich sagt mal jemand wie es wirklich aussieht.
-
Hallo!
Wie kommt es, dass dein Sony SDM X82 schneller ist, als der HP L1925?
Der Sony hat 30ms und der HP 20ms?
Sind die 20ms nur Rise oder Fall?
Gruß
mici46 -
-
Hallo,
so jetzt ich wieder vor meinem Sony X 82 und habe auch den Nokia-Monitor-Test und Farbverläufe-Test wie mit dem HP gemacht.
Beim HP 1925 ist das Schwarz vielleicht eine Spur dunkler, bei den Farbverläufen nehmen sich beide nichts, es gibt keine Streifen oder sonstiges. Hingegen fällt aber auf, daß der Sony die viel kräfigeren Farben hat. Zudem kann man den Sony viel heller betreiben wenn man will und die Helligkeit aber sehr gut runterregeln. Beim HP geht die Helligkeit auch schön nach unten, aber nach oben ist nicht viel Spiel. Dies ist vor allem deshalb der Fall, weil man beim Sony den Kontrast, Helligkeit und zusätzlich die Hintergrundbeleuchtung separat regeln kann. Diese separate Regelung der Hintergundbeleuchtung (ECO-Taste, oder im Menu) ist schon Hit, aber das hätte der große Bruder X93 ja auch!
Die Ausleuchtung bei Schwarz ist beim HP besser, kann aber daran liegen (wie oben schon erwähnt), daß die Grundhelligkeit niedriger ist.
Gruss GranPoelli