Hallo ,
ich habe den PA241W , die Software Spectraview II und den NEC Sensor . Was für Werte muss ich in der Software eintargen , das der Monitor richtig kalibriert ist ? .
Ich glaub ich bin zu blöd dafür :wacko:
NEC PA241W mit Spectraview kalibrieren
-
-
-
WhitePoint D65 / oder 6500K
Gamma 2,2
Intensity: 140 cd/m²
Contast Monitor default
Color Gamut AdoberRGB oder sRGB je nachdem was Du willstDas wars auch schon. Danach läuft alles vollautomatisch.
Aber es gibt kein richtig oder falsch, kommt halt auf das Umgebungslicht an und auch die Helligkeit machen viele nur auf 120 cd/m². So habe ich meine halt kalibriert.
-
Ok ,
aber ich möchte ja nicht immer im sRGB Modus arbeiten . Diesen nutze ich nur bei Fotobearbeitung .
Irgendwo habe ich auchmal gelesen , das man im Bereich "Target / Edit" die x und y Werte korregieren muss . -
Also wenn der Monitor hardwarekalibriert wird, stellt man im OSD den Modus Spectraview II ein.
Und in der Spectraview II Software kann man sich doch zig Profile anlegen. Target Settings auswählen und da kannst Du dann das Profil aRGB mit 120, aRGB mit 140, sRGB, und so weiter anlegen. Auswählen und fertig. Wenn ein kalibriertes Profil vorliegt, ist ein grüner Haken davor. Und zwischen diesen Profilen kannst Du jederzeit wechseln.
Die X/Y Werte ändern sich doch automatisch, je nachdem was Du für einen Weißpunkt gewählt hast.
-
Andi: Kannst du ein paar Infos bezüglich der Hardware Kalibrierung machen? Weil Normal wird das ja nur bei den "großen" oder "US" Modellen Möglich. Die Frage ist ob dies auch mit den Deutschen Modellen irgendwie machbar ist? Also ne Firmware Änderung oder so...
In den Test von Euch wird ja auch oft die Hardware Kalibrierbarkeit geprüft...Danke und Gruß
Massaguana -
Die Hardwarekalibrierung funktioniert mit allen Modellen. Du musst Dir nur die Spectraview II Software kaufen. Nur das ist nicht ganz so einfach, weil diese offiziell nur in den USA verkauft wird.
-
Aha, gut. Danke.
Könnt/ dürft Ihr Infos geben wie man sich das ganze am besten aus den USA bestellt? Weil mir reicht die Software ein Sensor habe ich...
-
Hmm, eine Woche rum und keine Antwort... Oder ist das so ein Exot das damit keine Erfahrung herrscht?
-
Also wenn Du dort niemanden kennst oder wenn Du keine professionelle Firma beauftragst die dies für Dich erledigt, kann ich Dir auch keinen Rat geben.
-
Na ja, das Kaufen währe weniger das Problem... Amazon USA hat das im Angebot... die Liefern auch nach Deutschland...
Mir geht es eher drum ob mir nur die Software reicht damit ich ein eigenen Sensor nutzen kann oder ob dieses Bundle aus Software und Sensor nehmen muss. Weil ich möchte nicht nur NEC´s Kalibrieren...
-
-
Du brauchst nur die Seriennummer. Software kannst Du bei NEC downloaden und es funktioniert mit dem i1 Display Pro oder dem i1 Pro problemlos. Ein Bundle ist also unnötig.
-
Finde ich schon ziemlich dämlich von NEC das so schwer zu machen... Da ist man bereit Geld auszugeben, kann es aber nicht...
Dabei ist es einfacher "Nur an ne Serial" ran zu kommen...
Danke für die Info... Ich warte nun nur noch auf die neuen LED´s von NEC... dann gibts neu Monitore...
Grüße
Massaguana -
Auch für mich ist bzw. war es nicht leicht eine Möglichkeit zu finden was die Serials angeht - aber ich denke ich habe das Problem gelöst. Sollte diese Woche was werden mit den Serials - zumindest wurde mir das so gesagt
Waren wir einfach mal ab
-
Hab´s gesehen das du das jetzt auch im Shop hast... Ich bin gespannt.
-
So, es ist vollbracht und es ist mir gelungen die Serials zu organisieren; nun steht dem SVII freischalten für "uns" nichts mehr im Wege
-
Also ich finde das ist Augenwischerei. Ein PA242 plus Spectraview Freischaltcode kostet fast genauso viel wie ein Spectraview 242. Da habe ich aber noch handselektierte Panels. Also kann man sich auch gleich ein Spectraview kaufen.
-
Das ist aber nicht korrekt.
Ein Spectraview 242 ist nicht handverlesen - handverlesene Panels sind lediglich die Reference Modelle. Der Spectraview 242 ist nichts anderes als ein PA242 mit SV-Firmeware. Selbiges gilt beim SV272. Nur eben die Reference Modelle sind handerverlesen und kommen mit einer Pixelfehlergarantie.
Es steckt bei dem Preis ja auch noch die ganze Abwicklung dahinter, schließlich muss ich mit der Rechnung auch noch zum Zoll gehen und die Zollgebühren und MWST berappen welche anfallen - soll ja alles korrekt und sauber sein
-
OK nicht handverlesen, habe ich verwechselt. Aber preislich kann man sich dann gleich einen SpectraView kaufen. Also alle die einen PA haben, können jetzt nachträglich die Hardwarekalbrierung nutzen. Ist zumindest bequemer als das Ganze selbst über die USA abzuwickeln.
-
Naja, 100 EUR sparen ist ja nicht zu verachten aber evtl. kann ich da noch was machen wenn ich beim Zoll mit der Rechnung war und ein Bundle inkl. Monitor schnüren. Das wird aber noch etwas dauern bis ich das sondiert habe.