TFT Kauf 1880SX von Nec

  • Hallo zusammen,
    ich habe mich bis jetzt dank dieser wirklich guten Seite fast dazu durchgerungen,
    mir einen Nec 1880SX zu kaufen.
    Mich würde eure Meinung dazu interessieren ob dieser TFT für mich der richtige ist.
    Brauche ihn für normale Anwendungen, aber auch sehr viel für Shooter-Games u.ä.
    Ist das im moment der richtige TFT oder gibt es es auch noch andere die für mich in Frage
    kommen würden. Bin für jede Meinung, oder Tips dankbar.
    Hatte ja erst mit dem Gedanken gespielt mir einen NEC 1980SX zu holen aber der ist ja leider
    nicht so sehr spieletauglich:-(
    Vielen Dank im voraus
    wesdres

  • Hallo,


    wenn Du gerne spielst ist der NEC 1880 die richtige Wahl für Dich. :) Die vielen positiven Testberichte hier im Board sprechen eindeutig für diesen TFT.


    Gruss GranPoelli

  • Ich kann dir den NEC 1880 SX nur waermstens empfehlen. Ich bin zwar nicht unbedingt ein Hardcorespieler aber nem Shooter bin ich auch nie abgeneigt. Wenn mann extrem drauf achtet bemerkt man ein leichtes Schlieren aber wenn ich zocke faellt es mir ueberhaupt nicht mehr auf. Ich war bis gestern auch Skeptisch, aber seitdem der 1880 auf meinem Schreibtisch steht will ich ihn nicht mehr hergeben :)

  • Shooter und TFTs vertragen sich nicht. Bei schnellen Drehbewegungen erzeugen sie einen Umschärfeeffekt, dann wirds schwierig mit der Orientierung.

    Einmal editiert, zuletzt von Flapjack ()

  • Zitat

    Original von Flapjack


    Shooter und TFTs vertragen sich nicht. Bei schnellen Drehbewegungen erzeugen sie einen Umschärfeeffekt, dann wirds schwierig mit der Orientierung.


    Hallo,


    empfindet wohl jeder unterschiedlich stark und ich weiss zwar nicht ob "Battlefield" ein Shooter ist, aber die Orientierung verliere ich bei diesem Spiel zumindest nicht! Sonst würde es nicht zu meinen Lieblingspielen gehören. Der Unschärfeffekt (meine Meinung) relativiert sich nach einigen Spielchen und fällt dann nicht mehr so auf. Also würde ich ein 18" IPS-Panel und ein schnelles Game nicht gegeneinander unbedingt ausschliessen.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • ich mich falsch ausgedrückt. Man erkennt bei der Drehung keine, vielleicht überlebenswichtige Details. Das ist bei Battlefield (lahmes Gameplay) nicht weiter schlimm, bie Ravenshield und Halflife tödlich.


    Gruß

  • ich habe mir vor einer woche einen 1880sx zugelegt und bin positiv überrascht. bei shootern wie ET oder sof2 ist es zwar "irgendwie anders" aber ich habe keine probleme mit schlieren gehabt. nur bei bf42 wenn man fliegt verschwimmt das bild bei schnellen turns. für egoshooter finde ich den 1880sx aber voll geeignet. positiv fallen hierbei vor allem die besseren kontraste auf. man sieht zbsp gegner in dunklen ecken besser. Krass ist der Unterschied auf der bf42 map kursk wo man auf einem crt fast nur dunklen wald sieht und keinen gegner. auf dem nec wirkt die karte im dämmerlicht des abends viel schöner und man sieht deutlich besser. :)

  • Zitat

    Original von Flapjack


    ich mich falsch ausgedrückt. Man erkennt bei der Drehung keine, vielleicht überlebenswichtige Details. Das ist bei Battlefield (lahmes Gameplay) nicht weiter schlimm, bie Ravenshield und Halflife tödlich.


    Gruß


    Hallo @Flapjack,


    also für Ravenshield und Halflife ist auch ein 18"-er zu langsam? Habe diese beiden Spiele noch nicht gespielt, also gibts doch Spiele wo ein TFT absolut überfordert ist, oder?


    Gruss GranPoelli

  • Vieleicht bin ich ja zu unempfindlich aber auch nach mehrmaligen anschauen, stört es mich immer noch nicht. Ich zocke gerne mal ne Partie HL oder UT2003 im Netzwerk und mich stoert es einfach nicht.
    Bei nem Tunierspieler oder aehnlichem ist der CRT mit sicherheit die bessere Wahl aber 90% der normalspieler werden zufrieden sein.

  • Zitat

    Original von Khordat


    ..... aber 90% der normalspieler werden zufrieden sein.


    Dann gehöre ich wohl zu den 90% .... :)


    und zu Kamikaze,


    stimme zu das der am Anfang ungewöhnliche Unschärfeeffekt durch die viel bessere Darstellung von Maps in Battlefield und das dadurch bessere Sichtfeld vollkommen ausgeglichen wird.


    Gruss GranPoelli :)

  • Das hört sich ja alles sehr vernünftig an:-)
    Gibt es denn alternativ noch ein anderes Gerät was für mich in Frage kommen würde?
    Oder ist der 1880SX der oder das einzige vernünftige?
    Und liege ich mit meiner Preisauskunft von ca. 800 Euro für den 1880SX richtig?, kann ich ihn nur online bestellen oder gibt es auch Händler wo ich ihn vorher testen kann?
    Vielen Dank im voraus
    Wesdres

  • Zitat

    Original von Kamikaze
    ich habe mir vor einer woche einen 1880sx zugelegt und bin positiv überrascht. bei shootern wie ET oder sof2 ist es zwar "irgendwie anders" aber ich habe keine probleme mit schlieren gehabt. nur bei bf42 wenn man fliegt verschwimmt das bild bei schnellen turns. für egoshooter finde ich den 1880sx aber voll geeignet. positiv fallen hierbei vor allem die besseren kontraste auf. man sieht zbsp gegner in dunklen ecken besser. Krass ist der Unterschied auf der bf42 map kursk wo man auf einem crt fast nur dunklen wald sieht und keinen gegner. auf dem nec wirkt die karte im dämmerlicht des abends viel schöner und man sieht deutlich besser. :)


    o_O das mit Kursk freut mich als BF-Clanspieler natürlich ganz besonders, denn aus der luft war auf dem CRT wirklich überhaupt nix zu erkennen! ich hoffe dass mein NEC endlich am samstag kommt dass ich es selbst einmal bei mir ausprobieren kann :)

  • Hallo :)


    Ich habe den NEC 1860NX-BK, der einiges günstiger ist als der 1880 und spiele sehr viel damit.


    Zur Zeit spiele ich Elite Force II durch und mein aktuelles Lieblingsspiel Battlefield 1942.


    Wenn Kumpels zum LAN-Gaming kommen, dann spielen wir gerne "The Specialists", eine Half-Life Mod.


    Aber auch Quake III oder UT2003 machen absolut keine Probleme, läuft alles wunderbar.


    Einziger Nachteil ist, dass man einen guten Rechner braucht, wenn man die schöne Grafik nicht missen möchte, da man bei niedrigeren Auflösungen als 1280*1024 durch die Interpolation schlechteres Bild bekommt. Bei einigen Spielen fällt das nicht auf, bei anderen hingegen schon. 1024*768 sieht aber noch recht akzeptabel aus.
    Jedoch bevorzuge ich die fixe Auflösung des Displays, also 1280*1024 bzw. 1280*960, da die meisten Spiele nur Bildverhältnis 4:3 unterstützen (auch wenn man 1280*1024 auswählen kann) und bei 5:4 das Bild nur nach oben und unten gestreckt wird.


    Wie gesagt, für mich ist das Display absolut spieletauglich für alle Spiele, die ich bis jetzt auf dem TFT gespielt habe. Aber das Empfinden der Schlieren, Unschärfe, etc. ist auch wieder bei jedermann unterschiedlich.


    Daher würde ich raten, den TFT vorher einmal bei Mediamarkt oder woanders zu testen.
    Nur so kann man sehen, ob einem ein TFT wirklich ausreicht.


    Mir auf jedenfall schon :D



    Gruß


    Kataris

  • Hi


    Nach langen überlegungen und Testen etlicher TFTs hab ich heute meinen 2ten TFT 1880SX bei tftshop.net bestellt.
    Grund: Ich wollte unbedingt einen 19er haben das die 1280x1024 etwas besser zu geltung kommen. Zuerst lass ich immer das die PVA/MVA etwas schlieren. Mir kammen jedesmal die Tränen, Tolles Design, billig, nicht alle :D Aber schliert wie schwein. ( HP L1925, Benq FP 991, FSC X91, Nec 1980SX, Samsung 191T, AOC LM 919). Einmal S-IPS immer S-IPS. Blickwinkel ist sehr gut, Schlieren minimal ( der schlierentest von prad, fast keine schlieren zu sehen, bei MVA/PVA ca. 5 - 8 mm 8o ). Das Design vom Nec ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, mittlerweile gefällt es mir sehr gut :D
    Er ist zwar nicht billig aber man hat dafür ein Top Gerät und sollte kohle fehlen, warte etwas und du bereust es nicht. Wenn der 2te da ist kommt auf alle Fälle ein Ausführlicher Test mit etlichen Spielen und Bilder, das bin ich dem Board schuldig mit meiner ewigen nerverei 8)


    bye

  • hallo leutz


    habe genau das gleiche problem wie wedres!


    bin mir nach den ganzen test und hin und her ziemlich sicher das dieses Gerät gut zu mir passt :]


    hab nen dell/2.6Ghz HT/ 1024 P400Ram/ Radeon 9800(NICHT PRO)
    denke mal das reicht oder?


    Das einzige was mir "angst" macht ist der gedanke das ich das gute stück jetzt kauf und in 1 monat kommt was viel besseres aufm markt :D
    aber das ist sowieso klar das früher oder später alles billiger u- besser wird <---Inflation :D


    Kann mir hier jemand nen Ruck geben bitte :rolleyes:

  • Muss FlapJack da leider rechtgeben. Ich fand Elite Force 2 und UT 2003 auf nem 1860 (ok nich der 80) als fast unspielbar.


    Dennoch werde ich jetzt nochmal nem LG 1710B ne Chance geben (S-IPS mit 16ms statt IPS mit 30 beim NEC) auch wenn die Helligkeitsverteilung eher mau is (sein soll) und auch der Blickwinkel. Hatte mir zwischendurch nen Samsung 959NF CRT bestellt aber auch der wartet wieder in seiner Kiste auf Rücksendung, wie auch der NEC zurückging. Irgendwie isses schon grausam von nem TFT wieder auf nen CRT zu changen, n TFT hat doch einige Vorteile.. :)


    Naja jetzt steh ich n bissl wie Max in der Sonne, CRTs find ich zu klumpig und der angeblich so tolle 1860NX hat mich maßlos enttäuscht.


    .. ich hoffe der LG is zocktechnisch noch n Tick besser als der NEC.

  • @InsaneDruid,


    du sprichst mir aus der Seele.


    Wie war der 959NF?, ist doch ein Flatscreen, oder?


    Ich freue mich auf deinen LG-Test, da hast du mein vollstes Vertrauen :)


    Gruß