24 Zoll Monitor für Games und Programmierung für maximal 450€ (ohne Light Bleeding)

  • Guten Tag Gemeinde,


    nach der letzten Panne mit dem relativ teuren ASUS PA248Q und den krassen Lichthöfen (siehe auch Light Bleeding), möchte ich das Spiel nicht wiederholen. Was ich brauche ist ein Monitor der folgenden Anforderungen entsprechen sollte:


    - Kostet bis 450€
    - Sparsam mit Strom
    - 24 Zoll (Minimum)
    - Verwendung: Filme (auch in dunklen Räumen ;)), Games, Programmieren
    - super Bildqualität ohne Macken wie Summen, Piepsen, Glows, Light Bleedings, Lichhöfe, Pixelfehler und wie sie alle heissen (fällt mir sofort auf und sorgt für viel Zeitverschwendung)
    - Mattes Display und unbedingt auch matter Rahmen (keine Spiegelung bitte ;))
    - der Fuss soll so weit hinten sein wie nur möglich, manchmal liebe ich die Tastatur direkt am Bildschirm zu haben


    Extras können mir gestohlen bleiben. Der Anschluss ist mir egal, kann HDMI, DVI oder was anderes sein. Ich brauche auch kein USB oder keine Lautsprecher am Monitor. Ich brauche auch keine Spider für Farbkalibrierung oder irgendwelche Längenanzeigen am Rahmen. Das Ding soll einfach nur alles sauber darstellen (inzwischen leider eine Seltenheit) ;)



    Sollte jemand eine gute Erfahrung mit einem guten Bildschirm gemacht haben der den Anforderung entspricht, dann unbedingt melden. Ich wäre sehr verbunden ;)

    Tschau
    Keanu

  • Mhm... ähm... sind meine Forderungen zu krass oder muss ich mich einfach nur noch etwas gedulden bis jemand Mitleid hat? ;)



    Ich bin jetzt seit 2 Tagen auf der Suche nach einem 24 Zoller der zumindest keine Lichthöfe/Backlight Bleeding hat, da ich in dunklen Räumen Filme schauen (wer Böses denkt ist ein Schelm :D) und der sich auch zum Spielen eignet und über mattes Display und matten Rahmen besitzt. Kann wenigstens jemand bei diesen 4 Anforderungen helfen?

    Tschau
    Keanu

  • ...zum tausendsten mal:


    Es gibt keine Sicherheit für Monitore ohne Lichthöfe und oder Bleeding. Bei allen Herstellern und in allen Preisklassen.
    Wenn Du einen Monitor bekommst der o.g. Fehler nicht hat, hast Du Glück gehabt!




    Gruß
    tom

    Einmal editiert, zuletzt von tom ()

  • Hey... immer cool bleiben.



    Was du schreibst ist mir persönlich neu. Ich arbeite auf einem 24 Zoll Samsung Syncmaster auch bei Dunkelheit und der hat keine solchen Probleme gehabt. Ich habe einen 22 Zoll Monitor von ASUS und der hat diese Probleme nicht. Vorher hatte ich 17 Zoll von BenQ und auch keine Probleme. Zugegebenermassen habe ich mich noch nie wirklich damit auseinander gesetzt und der BenQ war nur ein 17 Zoller, daher gab es diese Probleme eventuell nicht.


    Ich bin total überrascht, dass man um die 400 € hinblättert aber die Dinger nicht mal richtig Schwarz darstellen können es sei denn ich habe Glück.


    Sin die anderen Damen und Herren im Forum auch dieser Meinung? Gibt es kein Paneltyp für 24 Zoll (sagen wir mal Geld spielt keine Rolle) ohne diese Probleme?

    Tschau
    Keanu

  • Dir persönlich mag das ja neu sein.
    Aber das Forum ist voll von Beiträgen mit ähnlichen Fragen, wie Du sie stellst.


    Diese Fragen kann man mit der Antwort: "Kauf dieses oder jenes Gerät" nicht beantworten.


    Und jeder der Dir was anderes erzählt hat keine Ahnung.


    Du musst ja nicht Pech haben, wie Dich Deine eigene Erfahrung lehrt.
    Es gibt nur eben keine Sicherheit.


    Eiscoole Grüße

    :)


    tom

  • leider ist es wohl wirklich so das qualitätssicherung oder enge toleranzen heute keine große rolle mehr spielen.


    ich habe hier auch noch einen syncmaster 245B rumstehen der ein besseres bild(*) macht als der neuen dell 2713HM den ich zu ansicht hatte.
    und der syncmaster war nun kein top gerät zu seiner zeit.


    leider liest man selbst bei hochpreisigen marken wie EIZO oder NEC von ausrutschern. denke mal sie sind aber etwas seltener.
    da hilft nur ausprobieren und eventuell zurücksenden. ich suche seit 4 monaten. ;)


    schau mal bei amazon in die rezensionen. und beachte besonders die negativen.
    viel leute sind einfach mit jedem mist zufrieden, die wissen es einfach nicht besser.
    ich verlasse mich daher mehr auf die negativen rezensionen als die 5 sterne rezensionen.


    ich warte jetzt auf den NEC PA272W. mein budget war erst 500 euro... ist mittlerweile auf 1200 euro angestiegen.
    unter 1000 euro finde ich wohl nichts das meinen ansprüchen genügt (EBV).


    (*)
    der dell mag in manchen bereichen (blickwinkel, farbdarstellung) besser gewesen sein als der samsung.
    aber was lichthöfe und homogenität angeht war er klar schlechter.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gothmoth ()

  • Das blöde am Ganzen ist nur, dass ich in der Schweiz wohne. Es gibt hier normalerweise gar kein Rückgaberecht ausser bei richtig kundenfreundlichen (Online) Shops wie steg-electronics.ch. Ich hoffe ich kann für die Herren hier Werbung machen, denn so kundenfreundliche Läden verdienen es wirklich. Dort kann ich auch bei Pixelfehlern innerhalb von 7 Tagen zurückgeben.


    Nur die Jungs bei Steg haben längst nicht alle Monitore. Sonst würde ich den EIZO FORIS FG2421, wie von Zero101 via PM, empfohlen kaufen. Der scheint nun gar keine Probleme zu haben, ist aber nur bei digitec.ch verfügbar und dieser Saftladen ist so kundenunfreundlich, dass ich mir das nicht antun will :(



    Ich stecke ein wenig in der Klemme aber der ASUS PB248Q (

    ) soll am 15.11.2013 bei STEG PC wieder verfügbar sein, dann werde ich ihn eventuell riskieren, da er hier bei Prad auch eine "sehr gute" Wertung bekommen hat. Und wer weiss, vielleicht habe ich diesmal Glück mit dem Bleeding ;)

    Tschau
    Keanu

  • Oben erwähntest du den Asus PA248Q (neue Version wäre der PA249Q) jetzt den PB248Q.
    Zu allen Monitoren gibt es einen Testberichte, zum PA249Q sogar 3 ausführliche Lesertest.
    Den PB248Q habe ich hier stehen und auch einen Laienbericht in meinem Thread verfasst.
    Mein Exemplar kommt dem Testgerät von Prad sehr nahe.


    Wenn dich Lichthöfe so sehr stören, dann könnte der PB248Q eventuell nicht der richtige Monitor für dich sein.
    Du schreibst ja, daß du den auch im Dunkeln benutzen willst, Lightbleeding dir sofort auffällt und dich sehr stört.
    Lies dir dazu den Abschnitt beim Prad Test mal durch.

    Bei mir ist es quasi genau so, wie beschrieben und auf den Bildern gezeigt.


    Dunkle Bereiche in den Ecken werden leicht wahrnehmbar aufgehellt.
    Unten rechts ist es deutlich zu sehen.
    Dunkle Filme/Spiele bei abgedunkeltem Raum, werden das auf jeden Fall begünstigen.
    Außerdem gibt es ein Manko bei der Helligkeitsregelung - du bekommst ihn ohne den Kontrast runter zu regeln nicht unter 120cd/m2. 120cd/m2 wird für tagsüber empfohlen. Im Dunklen geht es Richtung 80cd/m2.


    Ich habe ihn behalten, weil ich andere Anforderungen habe.
    Mir ist die Abdeckung von sRGB für kleines Geld wichtig gewesen und ich kann mit den Kompromissen leben.
    Der PB248Q ist ein super Monitor.
    Du hast aber explizit auf Dinge hingewiesen, wo er leichte Schwächen aufweist.
    Außerdem hast du von deinem Budget her noch ein wenig Luft nach oben, weshalb ich dich auf den Eizo FG2421 hingewiesen habe.

  • Puhhh... ja, also, naja. Du hast schon Recht. Eigentlich sollte ich sofort zum EIZO greifen, aber aus den folgenden Gründen wollte ich noch eigentlich dem ASUS PB248Q eine Change geben:



    - hat er Pixelfehler oder krasses Lightbleeding, so kann ich ihn bei STEG einfach zurückgeben und dann trotzdem den EIZO kaufen
    - das Design des PA248QJ den ich hatte war einfach der Hammer, schlicht und einfach aber sehr gut verarbeitet, der Standfuss eckig, das Gehäuse matt und schwarz... der EIZO hat für meinen Geschmack einfach ein wenig zu verspielten Fuss (mich stören manchmal Sachen, da sollte ich eigentlich zum Arzt)
    - bei PRAD ist das Gesamtergebnis "sehr gut" und das Bleeding auf den Fotos von Prad kommt mir nicht so krass vor wie das bei mir auf dem Foto aus dem Anhang (siehe Anhang ;))
    - der Preis


    Die Helligkeit ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das könnte natürlich in meiner dunklen Ecke ein ziemliches Problem werden... oder ich mache einfach das Licht an ;) Jedenfalls bin ich jetzt ziemlich verunsichert. Ich glaube aber, dass ich den ASUS testen werde.


    Danke für deinen Beitrag Zero101 :D

  • Das wird sicherlich das Beste sein, dann kannst du dir selbst ein Bild machen.
    Das Prad Urteil ist meiner Meinung nach gerechtfertigt und auf die "Mankos" wird da ja auch genau hingewiesen.
    Ob das für dich in Ordnung ist, wird du dann ja sehen.


    Viel Erfolg

  • Nimm eine Gaming-Monitor.
    Zum Programmieren brauchst Du, wenn überhaupt, nur eine hohe vertikale Auflösung. Der Rest ist zweitrangig, während fürs Spielen ein klares Bewegt-Bild unerlässlich ist.


    Ich habe den Asus VG248QE. Ein GamingMonitor und mit 1080Pix eigentlich zu flach zum Proggen. Aber...
    Super bei diesem Monitor sind die 120 Hz plus Lightboost. Bewegungen werden absolut scharf ohne Nachziehen und Pixelschmieren abgebildet.
    Vorteil beim Proggen: Du kannst Text runterscrollen oder Fenster verschieben, ohne dass die Buchstaben verschwimmen. Perfekt, wenn man lange Quelltexte durchwühlt und viel scrollt.


    Nachteile:
    Die Farben sind so lala.
    Das (nVidia-)Lightboost funktioniert mit ATI-Karten nur mit einem Trick, geht aber.
    Das AR-Coating ist sehr körnig.



    Wenn Du wirklich viel proggst, denke auch über einen Moni mit Glasscheibe nach. Die Texte sind viel klarer als bei AR-Coatings. Ich habe hier einen zweiten mit Glasscheibe und der ist soooo geil. Wieviel klarer die Schriften werden, kannst Du selbst testen, indem Du
    auf ein AR-Coating ein Stück klaren Tesafilm klebst und gut festreibst. Die Schrift ist unter dem Tesa klarer, das Weiß heller.


    Zu den Reflektionen: Bei Texten auf weißem Hintergrund sieht man keine Reflektionen. Das ist wie bei Fensterscheiben. Von außen (hell nach dunkel) spiegeln die, von innen (dunkel nach hell) kann man durchschauen. Der Monitor ist der hellste Punkt, ergo keine Reflektionen. Lass Dir da nix anderes erzählen. Bei mir reflektiert nix, während ich hier tippe. Bei dunklen Spielen allerdings ist Glas ganz, ganz mies :cursing:

  • AG coating ist definitiv sehr wichtig, aber ich würde hart widersprechen...glossy ist auch keine Lösung... es gibt genug semi-glossy Tfts die nicht spiegeln, dabei aber genauso" klar" sind wie die glossy Variante.

  • Ich habe heute den PB248Q bekommen. Der war eigentlich schon überall ausverkauft aber zum Glück habe ich den letzten von computeruniverse GmbH ergattert. Die Jungs liefern auch mit DHL Premium innerhalb von 2 Werktagen (für mich der Hammer) in die Schweiz.


    Ich habe keine Pixelfehler und absolut kein Backlight Bleeding. Nicht mal ein wenig. Nichts. Mit maximaler Helligkeit auch nicht. Die Jungs bei Prad müssen ein Montagsgerät erwischt haben, denn bei mir ist mit blossem Auge überhaupt nichts zu sehen.


    Und der Monitor ist Hammer. Farben prächtig. Design schlicht und einfach. Nur der Sound aus den internen Boxen ist mies aber wer will das schon und dann noch bei einem Preis von 310 Euronen.

    Tschau
    Keanu