Notebook-Display 15,6" FHD IPS matt/entspiegelt

  • Hallo zusammen!


    Ein neues Notebook soll angeschafft werden. Dabei lege ich auch großen Wert auf ein vernünftiges Display. Mich interessieren vor allem 15,6"-Notebooks mit matten/entspiegelten FHD-IPS-Displays. Ich möchte eine möglichst gute sRGB-Farbraumabdeckung sowie hohe Einblickwinkel.


    Hat hier jemand Erfahrung, welche Hersteller in welchen Serien vernünftige Displays verbauen und worauf ich achten sollte?

  • Gibt nicht viel Auswahl:


    HP Elitebook W-Series oder P-Series
    Dell M4800 oder M6800
    Thinkpad w580


    That's it. Dort kannst du jeweils premium Screens auswählen, welche ziemlich gut sind und die workstation Modell haben meist auch ein colorimeter eingebaut wie das w580.


    Die Elitebooks haben sehr gute Screens, aber viel geben die sich alle nicht in der Klasse.

  • Danke für die Zusammenfassung! Also findet man gute Displays tatsächlich nur bei den Business-Modellen!?!


    Diese Geräte sind mir in den letzten Tagen unabhängig von der Displayqualität auch schon über den Weg gelaufen und wurden dann relativ schnell auch wieder ausgeschlossen, weil die restliche Ausstattung dann eben auch passen muss. Ich hätte schon gerne einen Core i7-4xxxMQ bzw. HQ, mindestens 8 GB RAM (besser 16 GB) und eine SSD (ideal: 256 GB). Die Intel-Graphik sollte mir genügen.


    Bei Lenovo ist man damit leider sehr schnell bei >2k€. HP und Dell bieten diese Varianten derzeit leider gar nicht an. Die Workstations sind auch recht schwer/klobig und mit den Profi-Graphikchips auch überdimensioniert. Kann es sein, dass man bei Dell früher auch mal mehr Konfigurationsmöglichkeiten hatte? :S


    Eine Alternative wäre für mich eventuell das in kürze erhältliche Fujitsu Lifebook E754. Hast du eine Idee wie die FHD-IPS-Displays der Lifebook E-Serie gegen die von dir genannten abschneiden? Würde man wenigstens einen Mehrwert zu den ganzen Consumer-Displays haben?

  • Danke für die Zusammenfassung! Also findet man gute Displays tatsächlich nur bei den Business-Modellen!?!

    Nein, Grafik sind nicht Business Modelle. Unter Business Modelle versteht man in der Regel subnotebooks bzw. high-security und build quality notebooks wie die Thinkpad T-Serie.


    Die wahnsinns Screens findet man ausschließlich in den workstations, wobei ich hier bspw. ein Elitebook 8560p habe mit dem besten FHD screen.Obwohl nicht die workstation in der Elitebook Serie ist der Screen schon erstaunlich gut, vor allem wahnsinnig hell und Kontraststabil... aber eben teuer.

    Bei Lenovo ist man damit leider sehr schnell bei >2k?. HP und Dell bieten diese Varianten derzeit leider gar nicht an.

    Das teuerst ist nun einmal der Screen. Bei den Dimensionen, vor allem Dicke, ist es eine äußerst anspruchsvolle Angelegenheit einen guten IPS screen unter zu bringen. Die hardware ist tatsächlich das günstigste dabei bis auf die workstation GPUs die sind halt sick.


    Die Workstations sind auch recht schwer/klobig und mit den Profi-Graphikchips auch überdimensioniert. Kann es sein, dass man bei Dell früher auch mal mehr Konfigurationsmöglichkeiten hatte?

    Naja, du suchst ein 15"+ "LAPTOP", der wird keine Air Ausmaße haben, auch als nicht workstation... jeden Falls momentan nicht, vielleicht in 3-4 Jahren.


    Eine Alternative wäre für mich eventuell das in kürze erhältliche Fujitsu Lifebook E754. Hast du eine Idee wie die FHD-IPS-Displays der Lifebook E-Serie gegen die von dir genannten abschneiden? Würde man wenigstens einen Mehrwert zu den ganzen Consumer-Displays haben?

    Kenn ich nicht, aber Google hat mir folgenden snippet gegeben "a speedy performer, has good security features and impressive build quality, but its high price and poor screen"


    Wie gesagt, screen ist das prekärste in einem Notebook, erst recht Farbpräzision und IPS.

  • Just received some news:


    Acer hat ein neues S7 vorgestellt mit einem WQHD Display, wer weiß... ich wage zwar bezweifeln, dass da was gutes bei rum kommt, aber evtl eine Alternative.

  • Hi utzutz,


    danke für deine Erklärungen.


    Derzeit verwende ich ein fünf Jahre altes 14" Asus NB mit glänzendem 1366x768 TN-Screen, das ich zu ca. 75% stationär für rein private Zwecke am Schreibtisch verwende (Rest dann woanders). Am meisten stört mich eigentlich die geringe Auflösung, das Glänzen des Displays und der schlechte Einblickwinkel. Sowas will ich nicht wieder. :thumbdown:
    Ich erwarte von einem neuen Gerät eigentlich nicht das beste derzeit verfügbare Display, sondern nur eine deutliche Verbesserung bei ansonsten guter und aktueller Ausstattung (rundes Gesamtpacket bei noch akzeptablem Preis eben). Mit "gut" bzw. "vernünftig" meine ich bezogen auf das, was man sonst so bekommt. Ernsthafte Bildbearbeitung ist damit nicht geplant, sondern Office, Web, Musik hören und SW-Entwicklung.
    Zusätzlich ist angedacht einen Desktop-Rechner von 2005 in Rente zu schicken und das Notebook dann auch an einer Docking-Station/Portreplicator mit externem TFT zu betreiben.


    Zu deinem Zitat zum Lifebook:
    Die Fujitsu E-Lifebooks kenne ich von der Arbeit, allerdings noch nicht mit FHD-Display. Ich finde sie eigentlich vom P/L-Verhältnis OK. Dein Zitat finde ich zu einem Review von einem E780 von 2010. Darin war ein 1366x768 Screen (TN ?) verbaut:
    Das E753 (Vorgänger des E754) wird zum Vergleich hier besser passen. Ein FHD-IPS-Panel ist hier aber nur in der Premium Selection verbaut! Siehe hier:


    Das Acer S7 geht mir zu sehr in Richtung Ultrabook. Ich möchte keinen Touchscreen und keine ULV-CPU. Bei einem Display mit WQHD-Auflösung habe ich Bedenken, dass die Schrift zu klein wird. Viele Desktop-Anwendungen kommen nach meinem Wissen mit der Skalierung beim Vergößern noch nicht wirklich klar. FHD sehe ich daher als Maximum bei 15,6" an.


    Ich warte jetzt noch ab, was die Cebit im März an Ankündigungen/Neuerungen bringt und werde mich dann noch einmal bei Dell, Toshiba, HP, Lenovo und Fujitsu umsehen und vergleichen. Bis 2 k€ würde ich investieren wollen. Eine richtige Workstation ist natürlich ein Traum. :) Für weitere Gedanken und Tipps bin ich dankbar.