Wie Wide Gamut in Datenbank finden?

  • Hallo,


    das ist bestimmt eine blöde Frage, aber wie finde ich in der Prad-Datenbank Monitore mit Wide Gamut-Panel? Ich möchte einen meiner Samsung 215TW ersetzen, mit denen ich bisher absolut zufrieden bin, die aber zu sehr an Leuchtkraft nachgelassen haben.


    Danke für eure Hilfe

  • Ist ne super Frage.


    Leider gibt es dieses Kriterium nicht in der Suche, obwohl ich das auch als sehr sinnig sehe.


    Anstelle dessen, kannste aber einfach deine Suchanfrage "hier" konkretisieren und du kriegst Vorschläge ;)

  • Schade, und danke für das Angebot, dann lege ich mal los:


    Momentan habe ich zwei Samsung 215TW in Betrieb, einen davon in Pivot-Stellung, die ich mit einem DTP94 regelmäßig kalibriere. Ich mache damit professionelle Druckvorstufe, d.h. sowohl Layout als auch die Aufbereitung der Bilder für den Druck. Allerdings arbeite ich eh mit äußerst diversen Bildvorlagen – ich mache keine Hochglanzprospekte. Meine Erfahrungen, die ich im Abgleich von Monitordarstellung und Druckergebnis habe, sind aber für die Bedürfnisse hier sehr gut. Die Bilder bearbeite ich im ECI RGB-Profil mit ISO Coated-Simulation.


    Die Monitore sind auf 5000K und 160cd der eine, 120cd der andere kalibriert (mehr gibt die gealterte Hintergrundbeleuchtung nicht her, für Printprodukte sind das aber eh passende Werte, zumindest die 160cd).


    Ich suche nun einen Monitor, der einen der beiden Samsung als Hauptmonitor ablösen soll. Zwingende Vorgaben sind eben ein Wide Gamut-Display, große Blickwinkelstabilität und möglichst großer Kontrastraum, außerdem eine printtaugliche Farbtemperatur(einstellung).


    Pivot wäre nett, aber für die Paletten und die gelegentliche Hochkant-Darstellung wird einer der Samsungs noch eine Weile ausreichen.


    Preisvorstellung 500 €, glücklich wäre ich mit gut 400 €, bei mehr bekäme ich Bauchschmerzen. Wegen der Leuchtstärke bin ich auch nicht so sicher, ob ich es mit einem Gebrauchtgerät versuchen sollte.


    Momentan habe ich den EIZO EV2436WFS im Blick, weil der bei einem der gut sortierten Onlinehändler als Wide Gamut-Monitor geführt wird und der Preis interessant ist, sonst fehlt mir aber (wegen der fehlenden Suchoption) leider die Marktübersicht.

    • Offizieller Beitrag

    Also in der Preislage bekommst Du keine vernünftigen Monitore mit erweitertem Farbraum.


    Dell U2413H ab 430 Euro


    Empfehlenswert: NEC PA242W ab 875 Euro.


    Du musst Dir in jedem Fall ein anderes Colorimeter zulegen, das DTP94 ist veraltet und kommt mit LED-Backlight nicht zurecht. Am besten investieren in ein i1 Display Pro.


    Beide Geräte wurden übrigens von uns getestet.

  • @ Andi


    das ist ein klein wenig offtopic, aber weil der Threadersteller das Problem ansprach, möchte ich noch hinzufügen:


    Es wäre schön, wenn die Datenbank um einige Felder erweitert würde, insbesondere um solche, die für manche Leute besonders kaufentscheidend sind, nicht unbedingt in den offiziellen Datenblättern stehen, aber aus den Tests hervorgehen.


    Mögliche Beispiele:
    - Backlightflimmern ja/nein
    - 24p-Fähigkeit