Hallo Forum,
mein erster Eintrag hier nachdem ich Prad.de nun schon oefter als Ressource fuer Monitor-Reviews zu Rate gezogen habe.
Ich habe nach dem Verkauf meines 27" iMac (Late 2009) und der Anschaffung eines MacBook Pro 15" (Late 2013, Retina) nun schon laenger nach 2 27" Bildschirmen gesucht, die eine hohe Farbtreue besitzen und sowohl Adobe RGB und sRGB vernuenftig abdecken koennen.
Da bin ich aufgrund der Reviews beim ASUS PA279Q haengen geblieben, den ich gegenueber DELL U2713H und dem LG 27EA83-D bevorzugt habe.
Nun sind die Geraete gestern angekommen und wurden sogleich angeschlossen.
Nachdem ich unter Mac OS X erstmal die EDID-Informationen fuer den Monitor selber stricken musste, konnte ich dann endlich mit RGB-Signalen und im sRGB-Farbraum arbeiten.
Was mir sofort auffiel ist Text-Ghosting.
Wenn ich auf Websiten wie dieser () surfe, sehe ich beim Scrollen je nach Geschwindigkeit bei Text mit starken Konstrast zum Hintergrund (bspw. bei den Worten "Casual" oder "Trendbewusst") den selben Text nochmal in Form eines weissen Schattens, welcher der Scroll-Richtung folgt.
Wenn ich den Finder unter MacOS X in der Listenansicht als Fenster ueber den Bildschirm ziehe, haben die abwechselnd gefaerbten Listenelemente der Dateien und Ordner ein aehnliches Verhalten... sie haben teilweise gruen und blau gefaerbte Schatten.
Ich habe bereits andere Kabel an anderen Rechnern und andere Farbmodi probiert - beide Monitore zeigen das selbe Verhalten. Da das Review von Prad.de zu diesem Monitor explizit keine bis "zu vernachlaessigende" Ghosting-Effekte anmerkte, gehe ich davon aus, dass ich defekte Modelle habe. Aber gleich 2? Weder der iMac, noch das MacBook noch mein Office-Monitor (HP mit TN-Panel) im Buero haben diese Effekte.
Oder ist dies etwa eine Eigenschaft von Wide-Gamut-Monitoren?