Monitor für Schwarzweißfotos gesucht

  • Ich bin über ein Foto-Forum auf dieses Forum aufmerksam geworden und da dort niemand meine Frage beantworten kann, möchte ich sie hier stellen:


    Ich möchte mich in Zukunft wieder der Schwarzweiß-Fotografie zuwenden, diesmal in digitaler Form. Das heißt, ich werde RAW-Dateien am Bildschirm bearbeiten, um diese für den Ausdruck mit einem auf Graustufen umgerüsteten 9-Tinten-Drucker (Epson 3880) in DIN A3 und DIN A2 vorzubreiten.


    Meine Frage dazu ist: Gibt es einen Monitor ab ca. 24'', der eine besondere Stärke in der Graustufenabbildung hat und ein reines Weiß und volles Schwarz besonders gut darstellen kann? Ich habe bisher nur die unbezahbaren Röntgenmonitore gesehen, die sich als explizite Graustufenmonitore anbieten (wobei ich nicht weiß, ob die überhaupt für s/w-EBV geeignet wären), gehe aber davon aus, dass es auch "normale" Geräte gibt, die als besonders geeignet für die "Entwicklung" und Bearbeitung von Schwarzweißfotos angesehen werden können.


    Falls möglich hätte ich gerne eine best-of-the-best-Empfehlung, und eine Preis-Leistungs-Empfehlung.


    Beste Grüße und schon mal vielen Dank für Antworten


    Rainer

  • Du hast eigentlich schon richtig gedacht...


    Die Medical Displays von NEC können das besonders gut darstellen allerdings sind das reine Befundungsgeräte - was anderes als s/w können die nicht. Mir hat mal ein Radiologe mitgeteilt der sich für nen Spectraview privat entschieden hat das diese Geräte bei weitem nicht an die MED rankommen was s/w anbelangt. Klar, zeigen ja nur DAS (s/w) an da es sich um ein spezielles Panel handelt. Theoretisch könnte man den MDview 272 nehmen welcher "Auto Black Level" besitzt. Kostet auch kein Vermögen ;)


    Link hierzu:

    Einziger Knackpunkt könnte die Beschaffung sein denn so einfach kommt man an die MED-Displays von NEC nicht ran...

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    Einmal editiert, zuletzt von Mediafrost ()

  • Vielen Dank für den Hinweis. Darüber bin ich auf den NEC MDview 232 gestoßen, der lt. offizieller NEC Seite nur 650 € kostet (und aber auch nur 23 Zoll hat, aber das sollte eigentlich reichen). Der erfüllt die DICOM Standards zur Graustufendarstellung (), die ich zugegebenermaßen nicht nachvollziehen kann (sobald man in der Mathematik Zahlen durch Buchstaben ersetzt habe ich ein Problem), aber ich habe das insoweit verstanden, dass hier besonders hohe Anforderungen an die Graustufenwiedergabe gestellt werden.


    Naja, meine Frage: Kann man so einen Monitor tatsächlich für EBV verwenden, oder führt die speziell für medizinische Zwecke gedachte Funktion dazu, dass irgendwelche anderen Spezifikationen eines derartigen Monitors ihn eher ungeeignet machen für s/w-EBV, z.B. im Vergleich zu einem Standard EBV-"Breitband"-Farb-Monitor? Führen die besonderen Anforderungen an die Graustufenwiedergabe des DICOM Standards auch zu einer besonderen Eignung für s/w-EBV, oder vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen?


    Gruß
    Rainer

  • Leider kann ich die Frage nicht beantworten - hatte noch nie ein MED-Display in der Hand. Evtl. wird ein Röntgenforum dabei hilfreich sein ;) Aber die Aussage von meinem Radiologen -> Ich kauf mir nun ein MED-Display für EBV...

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ich habe mal NEC angeschrieben und gefragt, ob die Röntgenmonitore für s/w-EBV geeignet sind. Die Antwort lautete:


    "DICOM ist ein Standard zur Betrachtung von Röntgenbildern. Dies setzt voraus, dass die Bilder im DICOM-Format abgespeichert sind. RAW-Dateiensind nicht DICOM-Standard."
    Danach hat man mir dann Monitore der SpectraView-Serie empfohlen, mit dem Hinweis, dass diese keine besondere s/w- Fähigkeit besitzen.


    Wenn ich das richtig verstehe, dann zeigt so ein Monitor wenn er im DICOM-Graustufenmodus betrieben wird gibberish an, wenn man ihn mit einer Bilddatei füttert, die nicht DICOM ist? Nun, wenn das so ist ...


    Gibt es bei den Lesern hier jemanden, der mir einen Monitor empfehlen kann, welcher - warum auch immer - in besonderem Maße für s/w-EBV geeignet ist, weil er halt besonders gut bei der Darstellung von Weiß, Schwarz und Graustufen dazwischen ist?


    Rainer

  • Ich möchte nochmal nachfragen: Gibt es einen Monitor, der in besonderem Maße für die elektronische Bildverarbeitung von Schwarzweiß-Fotos geeignet ist? Als besonders gut in den Kategorien Schwarzdarstellung, Weißdarstellung und Graustufendarstellung ist? Oder kann man behaupten, dass ein Monitor der sehr gut für die color-EBV ist auch sehr gut für die s/w-EBV ist?


    Rainer

  • Ich würde folgende in Erwägung ziehen zwecks vernünftiger Schwarzdarstellung:


    SX2262W PVA; evtl. Gamma shift Problem relevant
    CX240, CG246 PLS + Folie
    CX271, CG277 IPS + Folie

  • Danke, und ja, die 24" und 27" Geräte von Eizo habe ich auch schon im Blick. Ich frage mich halt, ob ich da nicht Perlen vor die Säue werfe, weil ich die ganzen excellenten Farbeigenschaften und Colorkalibrierungsfeatures eigentlich gar nicht brauche (es sei denn ich brauche das, damit ich ein farbstichfreies Grau hinbekommen kann). Ich will ja nur so gut wie möglich hell von dunkel unterscheiden können.


    Was ist mit "Folie" gemeint?


    Rainer

  • Ich frage mich halt, ob ich da nicht Perlen vor die Säue werfe, weil ich die ganzen excellenten Farbeigenschaften und Colorkalibrierungsfeatures eigentlich gar nicht brauche (es sei denn ich brauche das, damit ich ein farbstichfreies Grau hinbekommen kann). Ich will ja nur so gut wie möglich hell von dunkel unterscheiden können.

    So gut wie möglich würde kalibirieren bedeuten; ob Dir die Werkseinstellung reicht, kann ich nicht sagen. Die persönlichen Ansprüche sind sehr verschieden. Da hilft nur probieren.


    Die Folie reduziert den sogenannten IPS glow, der bei allen IPS Panels und in geringerem Maße auch bei PLS auftritt.
    Vor allem in dunklen Bildbereichen kann der sehr störend sein.