Von IPS auf TN Downgraden?

  • Hi, ich hab mittlerweile so jede Panel Art mal durchgemacht. Von TN->PVA->IPS.


    Ich hab aktuell einen HP ZR24w, bin EIGENDLICH damit zufrieden. Allerdings benutzte ich den zu 90% zum surfen/Videos gucken
    und 10% zum zocken. Ich zock aktuell wieder vermehrt und da zeigt der dann doch paar Schwächen.


    Ich sitze eigendlich immer zu grade vorm PC am Schreibtisch, ganz selten wird ein Film vom Bett aus geguckt.
    Ich würd gerne einen der neuen 144Hz Monitore kaufen, und hoffe das mich die Blickwinkel und weniger Farben nicht
    so stört, wie das schlieren spielen beim zocken.


    Der letzte TN bei mir ist 7 Jahre her, kann man damit leben, wenn man PVS/IPS verwöhnt ist?
    Bin mir nur noch nicht sicher ob 24 oder 27 Zoll.


    Zur Auswahl stehen:
    24 Zoll:
    Asus VG248QE
    Benq XL2420T (Rev 2.0?)
    Benq XL2420Z


    Bei Benq würd mir auch den Unterschied vom Z zum T Model helfen.
    Find da nix raus, nur das man beim Z die Version mit Firmware V2 nehmen soll. Die
    11er Varianten sind nur bei den Anschlüssen abgespeckt, wenn ich das richtig sehe.



    27 Zoll:
    Asus VG278H
    Benq XL2720Z


    Lohnt sich einer der Monitore für mich. Profil würde ich sagen wäre ca. 50% surfen, 40% zocken (wenn dann aber richtig^^)
    und 10% Filme gucken.

  • Ein Film vom Bett aus gucken, wird bei TN kritisch, denn von leicht unten betrachtet tritt ziemlich schnell der Negativeffekt auf, der auch schon bei geringeren Blickwinkeln von unten zu starken Farbverfälschungen führt. Wenn das aber so gut wie nie vorkommt, ist ein TN Panel mit 144 HZ für Zocker schon was sehr schickes. Da du keine Bildbearbeitung oder ähnliches machst, spricht eigentlich bis auf den oben erwähnten Effekt nicht viel gegen ein TN Panel, für Zocker sogar mehr dafür als dagegen.


    Von der subjektiven Bildqualität wird ein neuer TN-Monitor nicht schlechter sein als der HP, da musst du dir eigentlich keine Sorgen machen.