Hi,
ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit meinem 24er BenQ FP241WZ (Baujahr 2007). Er zeigt mir nur ein blaues Bild wenn er sein Signal bekommt, egal ob HDMI oder DVI. Er merkt das ein Signal da ist, wenn es weg ist geht er in Standby. Sonst sieht man noch das Energy TCO beim einschalten. Dieses blaues Bild ist mir bekannt und kam früher immer wenn es noch kein Bildsignal von Windows oder Denon gab.
Der Monitor besitzt mehrere Eingänge - DVI,HDMI, S-Video, Komponente und hat auch ein USB-Hub. Ich habe ihn über DVI am PC und per HDMI am Denon X2000 fürs Kabel-TV - stelle dann für die Anwendung per Tastendruck um. Der Monitor lässt nur noch den Wechsel der Eingänge per Taste zu, aber ins OSD-Menü des Monitors komme ich nicht mehr. Kann also keine Helligkeit etc einstellen.
Vor 2 Tagen habe ich mein Zimmer aufgeräumt und Lautsprecherkabel verlegt. Dazu habe ich von meiner Steckleiste den Strom getrennt und Stecker aus Wand, da ich Lautsprecherkabel verlegt habe. Als ich dann nach 2h Denon X2000 wieder anmachte gab es eben nur dieses blaue Bild vom A/V-Receiver, dachte schon wäre HDMI-Kabel. Lautsprecherkabel überprüft - alles richtig. Vom PC auch nix und wenn man Kabelreceiver direkt an TFT hängt auch blaues Bild.
Bin irgendwie ratlos - das Panel scheint noch ok zu sein. Kann das da ein Kurzschluss im TFT passiert sein? Bei BenQ habe ich angerufen, keine Garantie mehr wohl 6 Jahre bis 2013 leider. Kostenvoranschlag wären mindestens 77 Euro ohne MwSt - bei Paneltausch bis 100-350 Euro.
Ich bin mir sicher das das Panel noch geht, auch das Netzteil - da sonst ja überhaupt kein Bild mehr erscheinen würde. Also habe ich gestern das Gehäuse geöffnet und mal alle Flachbandkabel und Stecker überprüft und neu angesteckt. Leider hat sich noch nix geändert.
Vielleicht hat jemand eine Ahnung welches Bauteil kaputt sein kann. Es gibt 3 Platine im TFT - eine Netzteilplatine - eine Platine mit den Anschlüssen von HDMI, DVI usw. und eine AUO M240UW01 Controll - Platine. Ich sehe da keine Verbrennungen oder aufgeplatzte/gewölbte Kondensatoren. Von allen Bauteilen hab ich ein Bild falls das jemand sehen will.
Ich würde im Netz mir so ein Bauteil einfach neu kaufen und hoffen das es läuft.
THX