Lenovo LT3053p vs LG 34UM95-P; Unklarheit der Testberichte

  • Hi,


    ich habe mir gerade den Lenovo LT3053p bestellt und heute geliefert bekommen.
    Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher über den Kauf seit dem ich eure Website entdeckt habe.


    Der Lenovo erhält von euch die Note Befriedigend, im Gegensatz dazu habt ihr den LG 34UM95-P mit Sehr gut bewertet.


    Preislich ist der LG auch um einiges günstiger: LG 837,- (amazon) ;;; Lenovo 1.264,- (amazon)


    - Ungeachtet der verschiedenen Zollgrößen, bekomme ich mit den LG einen um 400 euro günstigeren und besseren Monitor als mit den Lenovo? Irgendwo muss da doch ein Unterschied in der Qualität sein?


    - Kann ich Kalibrierung, 4K mit meinem "Macbook Pro Retina, 15, Ende 2013, NVIDIA GeForce GT 750M 2GB" den LG voll genießen - auf der LG Homepage steht immer nur MAC Pro ?


    Vielen Dank im Voraus :)

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich kannst Du an Deinem Macbook auch den 34UM95-P betreiben, das hat sogar jemand im Lesertest mit einem Macbook Late 2011 geschafft. Aber ob nun mit 30Hz oder 60Hz, müsstest Du halt mal in den Spezifikationen nachlesen. Ich würde davon ausgehen dass hier 60Hz geschafft werden, aber wie gesagt musst Du Dich mal informieren. Kalibrierung und Software geht in jedem Fall.

  • Vielen Dank für deine rasche Antwort, aber die für mich entscheidende erste Frage ist noch unbeantwortet.


    Wie bereits geschrieben:
    "Der Lenovo erhält von euch die Note Befriedigend, im Gegensatz dazu habt ihr den LG 34UM95-P mit Sehr gut bewertet.


    Preislich ist der LG auch um einiges günstiger: LG 837,- (amazon) ;;; Lenovo 1.264,- (amazon)


    - Ungeachtet der verschiedenen Zollgrößen, bekomme ich mit den LG einen um 400 euro günstigeren und besseren Monitor als mit den Lenovo? Irgendwo muss da doch ein Unterschied in der Qualität sein?"


    Vielen Dank nochmal :)
    LG

  • Die beiden Geräte sprechen komplett andere Nutzern an und wurden auch dementsprechend bewertet. Besser ist daher relativ, der Lenovo besitzt zum Beispiel einige Features, die der LG nicht besitzt und andersherum. Du musst also entscheiden, auf welche Bereiche du mehr Wert legst. Wenn du die Ansprüche eines semiprofessionellen Anwenders bei dem LG anwenden würdest, würde der auch höchstens die Note befriedigend bekommen.