Samsung UE55H6410: Großer und preisgünstiger TV überzeugt auf ganze Linie

    • Offizieller Beitrag

    Der Test des 55 Zoll TV Samsung UE55H6410 steht ab sofort online bereit. Alle Fragen zum Test und zum Samsung UE55H6410 können innerhalb dieses Themas gestellt werden.



    Im Test: Samsung UE55H6410 (Bild: Samsung)



    Weiterführende Links zum Thema


    Test Samsung UE55H6410


    Spezifikationen / Datenblatt Samsung UE55H6410


    Samsung UE55H6410 bei Amazon kaufen

  • Wie immer ein hervorragender Test. :thumbup: Mir drängen sich allerdings noch einige Fragen auf:


    • Lassen sich die Testergebnisse einfach auf die kleineren Modelle übertragen? Mir würde der UE40H6410 schon langen.
    • Ist der H6470 abgesehen vom Standfuß wirklich komplett identisch, auch was die Lautsprecher angeht?
    • Der H6270 hat in den Tests auch recht gut abgeschnitten. Merke ich da überhaupt einen Unterschied zum H6410/H6470?
    • Wenn man den Angaben auf zambullo.de Glauben schenkt, ist der H6600 abgesehen vom Doppeltuner technisch identisch zum H6410/H6470. Trotzdem lese ich in Erfahrungsberichten etc. öfters davon, dass der H6600 auch eine bessere Bildqualität hat. Was ist denn nun richtig?
    • Mir ist vor allem wichtig, dass ich für vertretbares Geld eine möglichst gute HD-Bildqualität bekomme, 3D unerheblich. Ist Samsung hier wirklich das Nonplusultra in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis?


    Freue mich über jede hilfreiche Info. Bin im TV-Bereich noch Laie und möchte nicht gleich ins Klo greifen. Zumindest bin ich soweit, dass ich mir das Gerät vorher im Laden anschaue und auch genau dieses Gerät dann kaufe, wenn es mir gefällt. Eine Vorauswahl schadet nicht. Zumal ich mich auch nicht stundenlang hinstellen möchte, um jedes mögliche Gerät mit den optimalen Bildeinstellungen zu füttern, wie man es ja im Grunde machen müsste.

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich dürften die Modelle technisch identisch sein. Dennoch arbeiten natürlich unterschiedliche Panel in den Geräten. Woher diese nun stammen entzieht sich leider meiner Kenntnis, insofern kann es bei der Darstellung des Bildes - bedingt durch das Panel - schon Unterschiede geben.

  • Ok, das ist natürlich ein interessanter Hinweis. Ich hätte gedacht, dass zumindest ein paar der genannten Geräte identische / baugleiche Panels hätten.


    Du als TV-Profi und Samsung-TV-Besitzer, welchen Samsung-TV würdest Du mir denn empfehlen?

    • Offizieller Beitrag

    Da habe ich wohl etwas zu schnell gelesen. Natürlich kann es bei unterschiedlichen Serien auch Unterschiede geben. Und wenn die Panelgröße identisch ist, spricht auch viel dafür, dass gleiche Panels zum Einsatz kommen. Ich hatte das in meiner Frage eher auf eine Serie mit unterschiedlichen Panelgrößen bezogen. Ich würde mir den Fernseher aussuchen, der die geeignete Größe bzw. Design hat und dann die Ausstattung suchen,die ausreichend ist. Warum viel Sonderausstattung zahlen, wenn diese nicht genutzt wird.

  • Mir geht es jetzt in erster Linie darum, welches Mittelklasse-Modell von Samsung die beste Bildqualität (einschließlich Reaktionsgeschwindigkeit) hat. Im Grunde lässt es sich auf H6410 / H6470 vs. H6600 herunterbrechen. Ich finde einfach keine Info darüber, dass der H6600 in puncto Bildqualität tatsächlich voraus wäre. Irgendwo war die Rede davon, dass er ein besseres Dimming hätte, was mir aber noch niemand bestätigen konnte. Da hilft wohl wirklich nur im Laden nebeneinander stellen.

  • Ich habe mir jetzt auf gut Glück den UE40H6470 bestellt. Hat jemand Tipps für die ideale Einstellung? Mit welchen Einstellungen seid Ihr denn beim Test qualitativ am besten gefahren?

  • Ich habe mir jetzt auf gut Glück den UE40H6470 bestellt. Hat jemand Tipps für die ideale Einstellung? Mit welchen Einstellungen seid Ihr denn beim Test qualitativ am besten gefahren?

    Wüsste ich auch gerne^^

    • Offizieller Beitrag

    Wir messen die TVs so wie sie ab Werk geliefert werden und nennen im Test nur den Modus, mit dem gemessen wurde.