Monitor-Bildübertragung über Ethernet?

  • Hallo


    Ich habe ein ganzes Rack Hardware im Keller


    Hoch zum meinem Büroraum liegen 8 x Cat.7 Kabel, also spezifiziert bis 10Gbit müssten die eigentlich können, Netzwerk selbst ist zur Zeit alles 1Gbit.


    Nun bräuchte ich langsam einen neuen Client... Aber eigentlich würde ich den Rechner gern aus dem Büro verbannen und diesen mit ins Rack stellen... Ich arbeite mit 2 Stück 30" Monitoren mit jeweils 2560 x 1600er Auflösung.


    Nun die Frage... habe ein wenig gesucht aber nichts so recht gefunden... ist es möglich, das Grafiksignal pro Monitor über Cat.7 zu bekommen? Also ich denke man es müsste eine kleine Box sein wo quasi DL HDMI rein geht und Ethernet raus kommt und auf der anderen Seite wieder andersherum...


    Gern auch pro Monitor über ein einzelnes Kabel, das wäre kein Problem.


    Habe sowas gefunden: aber keine weiteren Infos, klingt mir eher als wäre das noch nicht so recht auf dem Markt?


    Kennt sonst jemand was in der Richtung? Bin für jeden Tip dankbar! Geht halt einfach nur darum, den Rechner nicht im gleichen Raum wie die Monitore zu haben und das Bild übers Gigabit Netzwerk übertragen zu können.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne nur Clients die in Monitore integriert sind:

  • hm... aber wenn die Technik da ist, muss es doch sowas auch für alle anderen Monitore extern zur Nachrüstung geben? Wäre doch auch für Viewsonic selbst nen riesen Geschäft? Gibts denn 30Zöller mit hoher Auflösung mit dieser Technik? Aber wäre ja eigentlich quatsch neue Monitore deswegen zu kaufen... zumal gute 30zöller eh schon weit über 1000 Euro kosten...

  • Google mal nach "KVM extender" da kommt dann z.B. sowas raus:



    Von Matrox gibts das glaub ich nur für Glasfaser, ich habe aber selbst keine Erfahrung damit.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe dies hier bei Amazon gefunden, allerdings kann das Teil natürlich auch nicht diese hohe Auflösung. Ich weiß nicht ob das wirklich Sinn macht.


    Kauf Dir lieber einen leisen PC z.B. von Nenotec. Habe von denen schon 2, die hörst Du nicht, selbst nicht unter Last. Ich denke das bringt mehr.

  • Nein, es geht mir gar nicht um die Lautstärke des PCs, der ist eh unhörbar ;) Aber ich würd ihn einerseits einfach gern mit ins Rack packen, wo auch die anderen Server drin stehen, aber anderseits würde ich auch gern die Möglichkeit haben, auch in einem anderen Raum einfach am PC zu arbeiten, also das ich da quasi dann nur 2 zusätzliche Monitore hinstellen brauche


    Habe hier was interessantes gefunden...



    Wäre das nicht eventuell passend für das was ich suche? Da dann 4 Stück von (pro Monitor braucht man ja eine Einheit am einen und eine Einheit am anderen Ende des Netzwerkkabels). Müsste man dann wohl testen ob er die 2560x1600er auflösungen flüssig überträgt (bei 4k macht er ja beispielsweise nur 30fps, wobei das fürs Arbeiten auch reicht)


    Zu deinem Amazon Link: Leider zu wenig Auflösung :( Aber laut Beschreibung funktioniert das über 10 / 100 mbit... hm... gibts von dem Hersteller denn nicht noch ne "Pro" Version von dem Ding, der dann mindestens Gigabit braucht und höhere Auflösungen kann?

    • Offizieller Beitrag

    Keine Ahnung, ich fürchte das wirst Du ausprobieren müssen.