Problem mit KVM-Switch / Empfehlung für Grafikkarte

  • Hallo zusammen,


    ich betreibe folgendes System:


    Dell-Monitor (U2413) geht per DVI auf einen Uniclass-KVM-Switch, der Switch verteilt einerseits zu einem Toshiba-Notebook (angeschlossen mit HDMI-DVI-Adapter) und andererseits zum Dell OptiPlex 3020 (angeschlossen mit DVI-DisplayPort-Adapter).


    Gesagt werden muss, dass der DVI-Switch wohl die DDC- und EDID-Signale emuliert, also prinzipiell geeignet sein sollte.


    Mein Problem ist nun (nachdem ich es beim Notebook mit einem Emulator lösen konnte), dass der OptiPlex 3020 (Windows 7) immer die Auflösung verändert, wenn ich zum Notebook umschalte. Schalte ich wieder zurück, wird die ursprüngliche Auflösung eingestellt (1920 x 1200), die ich permanent will. Problematisch daran ist, dass nach dem zurückschalten die Fenstergrößen verändert sind, die Anordnung eine andere ist etc. Wie ich im Internet gelesen habe, gibt es keine Möglichkeit, dieses Verhalten softwareseitig zu unterdrücken. Grafikkarte ist eine Intel Graphics HD 4400 (onboard). Oder hat jemand von Euch eine Idee (außer noch einen Emulator zu kaufen)?


    Ich würde jetzt gerne eine zusätzliche DVI-Grafikkarte (PCI express 16) einbauen, weil bei diesen das Problem wohl nicht besteht. Die Karte soll Office-tauglich sein, hin und wieder HD-Videos abspielen können und nicht schlechter sein als die jetzige und das Netzteil nicht überfordern, also stromsparend sein.


    Wer kann mir eine empfehlen?


    Vielen Dank!