Suche WQHD Monitor

  • Hallo PRAD Community,
    wie man anhand der Überschrift erkennen kann, bin ich auf der Suche nach einen WQHD Monitor.
    Mein Kapital würde sich bei 450€~ befinden.
    Zurzeit habe ich noch ein PX2370 von Samsung (TN,60Hz), den kriegt aber dann meine Mutter. ^^
    Habe zurzeit eine R280X verbaut von Sapphire und ja mir ist bewusst, dass ich dann eben mit etwas niedrigeren Details zufrieden geben muss. Fühle mich aber mit ein WQHD Monitor zukunftssicherer.
    Der Hauptverwendungszweck wäre eigentlich Games zocken. Hauptsächlich spiele ich Spiele wie LoL, HearthStone, Witcher 1-2, ab und zu CSGO, und andere Games wie ArcheAge, und Shogun. 144Hz halte ich für mich nicht für nötig (bei 1080p).
    Wichtig ist mir hierbei, dass die Latenzzeit / Reaktionszeit ähnlich wie bei meinem altem Monitor ist (falls möglich).



    MfG Dark

  • Was soll denn an einem WQHD Monitor zukunftssicherer sein? Aktuell wird der größtmögliche Sichtbereich bei LoL zum Beispiel auf 1920x1080 gedeckelt, was übrigens bei vielen Spielen, die man im Internet gegeneinander spielen kann, der Fall ist. Da hättest du also keinen Vorteil. Bei Hearthstone bringt es erst recht nichts, das sieht selbst auf einem iPad noch gleich aus.


    Wenn du hauptsächlich spielst, würde ich mir für das Geld lieber ein 27" Gerät mit 120 oder 144 Hz holen und gegen TN spricht bei Gamingmonitoren auch nichts.

  • Danke für die Antwort :)
    Könnt ihr mir paar 144hz Monitore empfehlen? Würdet ihr bei FHD 24" oder 27" nehmen?
    Wären diese ok, und welche von denen würdet ihr nehmen => Ezio Foris FG2421, BenQ XL2420Z (oder T)?

    Einmal editiert, zuletzt von DarkZ ()

  • Wichtig ist mir hierbei, dass die Latenzzeit / Reaktionszeit ähnlich wie bei meinem altem Monitor ist (falls möglich).

    Es gibt nur sehr wenige WQHD gamer screens und der ASUS PB278Q ist eigentlich nur so gut für's gaming wegen dem G-Sync, was bei deiner Grafikkarte eh nicht funktioniert.



    Wollte nochmal Ergänzen, dass ich kein Koreaner will (wegen evtl. Pixelfehler, Backlight Bleeding, 1 Jahr Garantie und Support).


    Alle TFTs sind Koreaner...


    Könnt ihr mir paar 144hz Monitore empfehlen? Würdet ihr bei FHD 24" oder 27" nehmen?
    Wären diese ok, und welche von denen würdet ihr nehmen => Ezio Foris FG2421, BenQ XL2420Z (oder T)?


    Die BenQ XL Serie ist immer sehr Industrie fürhrend, weswegen die ja auch jegliche esports Events ausstatten. Alternativ wären der neue, sehr günstige Acer GN246HLBbid noch da.

  • Danke für die Antwort

    Alle TFTs sind Koreaner...

    Hiermit meinte ich eigentlich die Monitore von QNIX.


    Also wäre es dann bei den 27" der BenQ XL2720Z?
    Wo ist der unterschied zwischen denen (außer die Größe 24") => BenQ XL2411Z, BenQ XL2420Z und BenQ XL2430T? ?(
    Und was ist im Vergleich zu den BenQ's mit dem ASUS VG278HE? Der kostet circa 50-100€ weniger. Ist er schlechter? ?(

    3 Mal editiert, zuletzt von DarkZ ()

  • Zitat von »DarkZ«
    Wichtig ist mir hierbei, dass die Latenzzeit / Reaktionszeit ähnlich wie bei meinem altem Monitor ist (falls möglich).
    Es gibt nur sehr wenige WQHD gamer screens und der ASUS PB278Q ist eigentlich nur so gut für's gaming wegen dem G-Sync, was bei deiner Grafikkarte eh nicht funktioniert.

    Ich muss mich korrigieren, ich meinte den "neuen" Asus ROG PG278Q nicht PB. Der PB wurde ja hier auch als gut bewertet, aber is kein reiner gamer screen.



    Wo ist der unterschied zwischen denen (außer die Größe 24") => BenQ XL2411Z, BenQ XL2420Z und BenQ XL2430T?

    Größe ist identisch, verschiedenste Elektronik, da unterschiedliche Versionen. Wichtig ist für dich nur die Frequenz und in Tests Input Delay.


    Denke die Screens werden alle die selben Panels verbauen mit unterschiedlichen Gimmicks. Wobei ich jetzt auch nicht richtig sehen konnte wo da der Unterschied liegt, da ja irgendwie alle von denen sowas wie Senseeye usw. haben.



    EDIT:
    Okay, also so wie es scheint sind die Z einfach nur eine Serie mit mehr "Gimmicks" und "neuer". Die Z-Serie hat halt sowas wie dieses enhanced clarity und eye protection. Das sind alles nur Software Gimmicks, aber da "neuer" vermutlich auch besser für die SW, da die BenQ Monitore ja mit allerhand zusätzlicher SW ausgeliefert werden, würde ich dann wohl eher zu einem Z greifen.

    Und was ist im Vergleich zu den BenQ's mit dem ASUS VG278HE? Der kostet circa 50-100? weniger. Ist er schlechter?

    Der VG278HE ist kein WQHD screen sondern FHD TN 144Hz. Der PB hatn PLS WQHD panel ist aber nicht wirklich ein Gamer screen.


    Der neue PG278Q ist so ziemlich der erste WQHD 144Hz screen überhaupt, dank G-Sync, welches du mit der Radeon allerdings nicht ansprechen kannst.


    Also der Asus PG ist schon so ziemlich das neuste in Sachen Gaming, aber mit seinen 800€ auch so ziemlich das teuerste in Sachen Gaming ;)



    Da aber alle kompetetiven Spiele nie über FHD gespielt werden, ist es fragwürdig ob du das brauchst, sofern du kompetitiv veranlagt bist. Bei SP ist natürlich so eine 1440p Auflösung schon nice, bedarf aber auch krasser Hardware.



    Für eSports Titel würd ich immer 24" FHD gehen, dafür so schnell wie möglich.
    Für gaming experience würd ich einen schnellen IPS/PLS WQHD wählen, da es dabei mehr um die Immersion geht und schöne Farben, großes und hochauflösendes Bild ist immer besser.

    3 Mal editiert, zuletzt von utzutz ()

  • Danke für die Antwort :)
    Zum Asus ROG PG278Q: Der wird es sowieso nicht wegen dem Preis und der Graka, ist aber ein schönes Stückchen. 8)


    Das der VG278HE kein WQHD ist, war mir bewusst. Wollte nur wissen, wie er im Vergleich zum 2411Z und 2420Z steht.
    Welchen 24" 144Hz würdest Du nehmen (BenQ 24xx, ASUS)? Verstehe den Aufpreis von 100€ bei 2411Z u. 2420Z nicht, weshalb ich dich frage was Du nehmen würdest. :P
    Und welchen WQHD zum alles zocken würdest Du nehmen? Hierbei bedenken, mein Kapital ist ca. 450€~.


    Ich tendiere aktuell zu einem WQHD, da ich zurzeit auch nur ein 60Hz, 2ms, TN-Panel habe. Grafikkarte lässt sich dann ja in 2-3 Jahren aufrüsten.


    Wäre nett wenn Ihr alle Fragen in einem Post beantworten könnt. :thumbup:


    Mfg Dark

  • Welchen 24" 144Hz würdest Du nehmen (BenQ 24xx, ASUS)?

    Also ich persönlich finde die Leistung vom Acer GN246HLBbid doch schon sehr beeindruckend, da dieser sogar weniger Delay hat als die XL Reihe.


    BenQ hat natürlich n' paar interessante Tricks mit den ganzen Treibergimmicks, welche evtl.ganz interessant sind für eSports Titel, aber per reiner Leistung ist der Acer schon gut und aufgrund Preis dann sogar besser (günstiger).



    Verstehe den Aufpreis von 100? bei 2411Z u. 2420Z nicht, weshalb ich dich frage was Du nehmen würdes

    Per reiner Performance geben die sich alle nicht viel. Sind alle, wie bereits erwähnt, vermutlich sogar mit dem selben 144Hz TN Panel betrieben.


    Der Aufpreis wird mit Version und Gimmicks zu tun haben.

    Und welchen WQHD zum alles zocken würdest Du nehmen? Hierbei bedenken, mein Kapital ist ca. 450?~.

    Den Asus PB. Der hat unter den WQHD screens mit die beste Eignung für Games und ist sonst auch ein sehr stabiles Produkt.

  • Danke für die Anwort :thumbup:
    Scheint so als hätte ich nun die Qual der Wahl zwischen WQHD (ASUS PB278Q) und einen 144Hz (BenQ, Acer)



    Meine letzte Frage: Wie sieht es mit dem Inputlag zwischen meinen 60Hz TN-Panel (2ms) und WQHD (Asus) aus?
    Theoretisch dürfte es dort nur ein unterschied von 3ms geben oder nicht?
    1000/60 + 2 = 19~ms | Also hab ich theoretisch gesehen eine lücke von 20ms bis zum nächsten Bildaufbau. Bei dem WQHD wäre es dann ca. 22ms. Bei einem 144Hz wären das ca. 8ms
    Stimmt das? ?( Theoretisch gesehen würde ich dann kein Unterschied merken zwischen meinen aktuellen Monitor und den WQHD oder nicht?

  • Wie sieht es mit dem Inputlag zwischen meinen 60Hz TN-Panel (2ms) und WQHD (Asus) aus?
    Theoretisch dürfte es dort nur ein unterschied von 3ms geben oder nicht?
    1000/60 + 2 = 19~ms | Also hab ich theoretisch gesehen eine lücke von 20ms bis zum nächsten Bildaufbau. Bei dem WQHD wäre es dann ca. 22ms. Bei einem 144Hz wären das ca. 8ms

    Verstehe ich nicht.


    Du solltest dir vielleicht mal das anschauen:

  • Keine Ahnung, finde darüber auch keine Tests.


    Der PB bietet schon ein ganz guten Spagat zwischen Bild und Gaming Performance. Denke ohne auf 144Hz zu pollen wird das auch noch nicht besser werden als das was der Asus leistet.