21:9 Monitore und Teilung

  • Hallo,
    mich beschäftigt eine Frage bei den 21:9 Monitoren. Und zwar wenn man die auf 2/3 und 1/3 splittet.
    Wie ist das dann, wenn ich mit diesem Setting unter Windows fahre, s
    odass ich links quasi 16:9 und rechts 5:9 habe. Hat man dann im 3D-Modus, also beim Spielen auf die 16:9 oder wechselt er dann auf das volle 21:9 Format um?


    Habe nur gesehen, dass beim spielen in 16:9 links und rechts ein schwarzer Balken exisitert, aber das ist ja normal. Vermutlich da der jenige kein Splitscreen eingestellt, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von FloralDawn47284 ()

  • Alles was du im Vollbildmodus darstellst, wird auch auf die gesamte Fläche des Monitors gestreckt oder eben mit schwarzen Balken angezeigt. Das Programm, welches die Fläche auf 1/3 und 2/3 teilt, funktioniert nur im Fenstermodus. Wenn du ein Spiel also im Fenstermodus spielst, kannst du es genau auf den 2/3 darstellen lassen und dann die restlichen 1/3 anders nutzen.

  • aber dann versteh ich die Software nicht richtig. Wenn sie die in Windows wirklich aufteilt, dann müsste das doch theor. im 3D Modus auch aufgeteilt bleiben oder? Und dann kann ich zwischen Vollbild oder Fenstermodus auf dem einen Teil entscheiden?


    Ich glaub ich muss mir echt mal einen bestellen und testen O.o

  • aber dann versteh ich die Software nicht richtig. Wenn sie die in Windows wirklich aufteilt, dann müsste das doch theor. im 3D Modus auch aufgeteilt bleiben oder? Und dann kann ich zwischen Vollbild oder Fenstermodus auf dem einen Teil entscheiden?


    Ich glaub ich muss mir echt mal einen bestellen und testen O.o

    Nein. Die LG SW hier ist nichts neues und gibt es bereits seit anno '99 nur jetzt ebend gebranded und mit richtig guter Funktion, da jetzt erst die Monitore dafür existieren. Es ist jedoch kein Hardware feature sondern eine SW, weswegen diese an die Rahmen des Betriebssystems gebunden ist und damit dessen Desktop Space.


    Die SW splittet nicht Windows, sondern stellt lediglich vordefinierte Plätze zur Verfügung. In diese Plätze kannst du verschiedene Fenster platzieren.


    Das heißt, Vollbild ist Vollbild und nicht ein Split.


    Das was du denkst, wären mehrere virtuelle Desktops welche pro Split des Monitors angezeigt werden würden. Das ist nicht damit möglich. Multiple virtuelle Desktops gibt es zwar auch schon seit den 90er mit SWs wie dexpot in Windows und in Linux nativ, kommt jetzt auch mit Win10 als natives Feature, aber selbst dann würde man diese nicht über ein Monitor splitten können,sondern würde zwischen den Desktops hinundher tabben.