BenQ BL2700HT Software Problem

  • Board AM1H-ITX
    APU Athlon 5350/Radeon R3
    RAM 4GB 1600MHz
    SSD 64GB SATA III
    Windows 7 Ultimate 32bit



    Hallo,


    ich habe seit gestern den o.g. Monitor, das Problem ist nur, dass bei mir 'Display Pilot' nicht funktioniert.
    Die Installationsroutine sagt, dass das Programm erfolgreich installiert wurde, versucht man es dann aber zu starten, bricht das ganze bei „Bildschirmerkennung Phase 1" einfach ab und es erscheint das Windows Fenster „Display Pilot funktioniert nicht mehr" mit den folgenden Problemdetails:


    Problemsignatur:
    Problemereignisname: APPCRASH
    Anwendungsname: dthtml.exe
    Anwendungsversion: 1.2.17.6
    Anwendungszeitstempel: 53a1d01e
    Fehlermodulname: atiadlxx.dll
    Fehlermodulversion: 7.14.30.1301
    Fehlermodulzeitstempel: 54176134
    Ausnahmecode: c0000005
    Ausnahmeoffset: 0007c9d0
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusatzinformation 1: 0a9e
    Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
    Zusatzinformation 3: 0a9e
    Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789


    Ich habe über „Programmkompatibilität" schon alle Möglichkeiten durchprobiert, keine Veränderung, am Ende sagt der „Problembehandlungsbericht" lediglich „Display Pilot ist inkompatibel" ...
    Die Installation als Administrator ausführen und De-/Neuinstallation haben auch nichts gebracht ...


    Angeschlossen ist der Monitor mit einem DVI-D (Dual Link) Kabel.


    Hat irgendjemand eine Idee?

    2 Mal editiert, zuletzt von Slargando ()

  • Direkt eine Idee habe ich nicht, aber hast Du mal auf der HP von Portrait Displays nachgesehen, ob Deine Hardware unterstützt wird, bzw. ob es eine neuere Version gibt:

  • Dann wird es wohl daran liegen, Radeon HD 8400 taucht in der Liste nämlich nicht auf ...
    Danke erst mal für den Link!

  • Hey Slargando,


    ich überlege zurzeit auch wegen eines neuen Monitors und hatte mich eigentlich schon für einen 24 Zöller entschieden, bin jetzt aber wieder im Zweifel, weil ich noch ein bisserl mehr Platz gut gebrauchen könnte (Einsatzziel vor allem Büroarbeit, viel Lesen, aber ab und zu auch einmal ein Spielchen). Den Benq BL2700HT finde ich interessant, vor allem weil er Flimmerfrei sein soll, aber auch wegen des beworbenen Lesemodus. Bisher habe ich aber noch keine Tests gefunden. Wie zufrieden bist Du mit dem Schirm bis jetzt?

  • Ich habe mich jetzt auch mal direkt an den Support des
    Softwareherstellers (portrait.com) gewendet, mal sehen was dabei
    herauskommt ...


    Hey Slargando,


    ich überlege zurzeit auch wegen eines neuen Monitors und hatte mich eigentlich schon für einen 24 Zöller entschieden, bin jetzt aber wieder im Zweifel, weil ich noch ein bisserl mehr Platz gut gebrauchen könnte (Einsatzziel vor allem Büroarbeit, viel Lesen, aber ab und zu auch einmal ein Spielchen). Den Benq BL2700HT finde ich interessant, vor allem weil er Flimmerfrei sein soll, aber auch wegen des beworbenen Lesemodus. Bisher habe ich aber noch keine Tests gefunden. Wie zufrieden bist Du mit dem Schirm bis jetzt?


    Bis eben war ich noch begeistert von dem Monitor, gerade habe ich allerdings einen Pixelfehler entdeckt, von daher äußere ich mich im Moment besser nicht dazu ... X( :cursing:

  • Ich habe durch den o.g. Support erfahren, dass es sich da um ein, derzeit bestehendes, Kompatibilitätsproblem (AMD Catalyst 14.9), handelt.
    Mit der älteren Version (14.4) läuft 'Display Pilot' jetzt.


    Den Monitor betreffend, kann ich mich nun wieder positiv äußern, ich habe mittlerweile ein Exemplar, ohne Pixelfehler ... ;)
    Ich dachte zuerst auch an einen 24", bin aber heilfroh, mich dann doch für 27" entschieden zu haben!
    Besonders das mehr an Höhe, empfinde ich als äußerst angenehm, 24" Bildschirme wirken, auf mich, einfach zu niedrig und langezogen. Gerade für den Allroundeinsatz, wie es bei mir der Fall ist, also auch Videostreaming/Fernsehen, ist der einfach besser.
    Auf die Problematik mit dem LED Flimmern bin ich überhaupt erst durch den Monitor (mit PWM Steuerung) aufmerksam geworden, den ich zuvor bestellt hatte (mein erster LED).
    Ich hatte da schon nach kurzer Zeit "dicke Augen" und habe dann mal gegoogelt ...
    Letzteres tritt mit diesem jetzt nicht mehr auf ...
    Mit Bild- und Verarbeitungsqualität bin ich auch sehr zufrieden.
    Über Gamingtauglichkeit kann ich nichts sagen, da ich kein Zocker bin, mit 4 ms dürfte der aber, für das meiste, wohl ausreichend sein.
    Das mit dem 'Low Bluelight Modus' ist recht praktisch, man kann dort (bezogen auf die Standardeinstellung) zwischen 30/50/60 und 70%iger Reduktion wählen, wobei 70% dem Lesemodus entspricht. Allerdings muss man damit leben, dass das Bild, mit zunehmendem Prozentsatz, immer "vergilbter" wirkt, was mir bei 70% schon fast zuviel ist.
    Theoretisch kann das natürlich bei jedem Bildschirm eingestellt werden, aber so ist es halt etwas bequemer ... ;)
    Alles in allem, kriegt der, von mir, eine Empfehlung!

    Einmal editiert, zuletzt von Slargando ()

  • Hey Slargando,


    Danke für die Beschreibung, die dazu geführt hat, dass der Benq wieder in meiner Liste der Möglichkeiten ist. :)


    Ein bisschen skeptisch bin ich wegen der geringen Auflösung (1920x1080), die bei 27 Zoll eine ziemlich geringe Pixeldichte nach sich zieht (ca. 81). Für mich stellt sich deshalb die Frage, ob sich das nicht negativ auf die Darstellung von Texten auswirkt (meinem Hauptaufgabenbereich)? Kannst Du dazu noch etwas sagen? Werden Texte (vor allem auch im Vergleich zu anderen Monitoren, die Du bisher hattest) mit einer guten Schärfe dargestellt oder sind hier Abstriche zu machen?


    Die LowBlueLight-Option finde ich auch sehr attraktiv, ohne sie allerdings bisher gesehen zu haben, da ich stundenlang Texte lesen muss und diese Option ein angenehmeres Leseerlebnis verspricht. Benq bietet hier vor allem im Gegensatz zu anderen Herstellern die von Dir berschriebenen Abstufungen. Ich schätze, dass etwa Eizos Paper-Modus wahrscheinlich dem Lesemodus von Benq entsprechen wird (Absenkung von ca. 70%=vergilbtes Bild). Da ich keinerlei Erfahrungen mit dieser Einstellungsmöglichkeit habe, ist jeder Erfahrungsbericht wertvoll. Wenn Du also hier noch etwas ergänzen kannst, wäre ich sehr interessiert. Hast Du etwa das Gefühl, dass auch die niedrigeren Einstellungen hilfreich für die Augen sind?

  • Sorry, war jetzt schon länger nicht mehr hier unterwegs ...


    Mittlerweile wirst du dir vermutlich auch schon einen neuen zugelegt haben ...


    Falls nicht, kann ich nur sagen dass Ich mit der Schriftschärfe zufrieden bin, allerdings bin ich nicht so der "lange am Computer Leser" und in solchen Punkten spielt das subjektive Empfinden ja eine entscheidende Rolle.
    Was den Blaulichtanteil betrifft, hat sich das bei mir inzwischen bei 30% eingependelt, Mensch ist halt träge (dauerndes Umschalten ...) ;) und mit dieser Einstellung lassen sich auch Videos ohne nennenswerte Farbveränderungen anschauen.
    Das Lesen ist insofern angenehmer/weniger ermüdend, da weiße Flächen einfach nicht so grell sind, welche der Einstellungen die passendste ist, entscheidet dann wieder das persönliche Empfinden. (Ansonsten ist das reduzieren des Blaulichtanteils ja in verschiedenster Hinsicht von Vorteil http://www.zeitenschrift.com/artikel/Alexander-Wunsch-energiesparlicht-kann-krank-machen)