Welcher Panel-Typ ist für ''Gaming'' geeignet?

  • Hallo :thumbup: ,


    meine Fragen:


    1. Beeinträchtigt die schlechte Farbdarstellung und der geringere
    Kontrast von TN Monitoren die Bilddarstellung und somit den Spielspaß
    bei RPGs und ähnlich grafiklastigen Spielen merklich?


    2. Lohnt es sich darauf für bessere Reaktionszeiten zu verzichten?


    3. Stellt ein IPS Monitor einen Nachteil bei FPS-Spielen wie CounterStrike:GO dar?


    4. Kaufvorschläge wären nett :)


    Budget: max 320 Euro
    PC-Hardware: Asus GTX 970, Intel i7-4790K, Asus
    Z97-Pro, 16 GB RAM, BlueRay Laufwerk
    Zubehör: Zowie Celeritas/FK-1,
    Logitech G930 Headset




    Vielen Dank im Voraus :thumbup:

  • Hi,


    wenn es dir um flüssiges spielen von Shootern geht, greif zu einem TN-Panel mit 144 Hertz. Auch wenn die Farben bei einem anderen Panel vllt besser sind, ein flüssiges Bild durch die hohe Hertzzahl sind defenitiv besser.
    Bin gerade selber dabei mir einen neuen zuzulegen. Spiele im Moment noch auf einem Dell u2412m mit 60 Hertz und habe zum Vergleich einen Asus vg248qe mit 144 hertz eines Arbeitskollegen ausgeliehen, da leigen Welten zwischen. Auf dem 60 Hertz Monitor sieht es dabei aus als würde ich mit 7 FPS spielen, wobei auf dem anderen einfach nur ein Film läuft.
    Falls es dir etwas nützt, das sind die Monitore die ich ins Auge gefasst habe (spiele selber CS:GO) Asus vg248qe, Benq xl2411z, Benq xl2420z und evt der LG 24GM77-B
    Muss mich damit aber auch noch etwas auseinander setzen, wesgen ich hier auch gleich noch ein Thread zur Kaufberatung eröffnen werde.


    MFG

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es um maximale Geschwindigkeit geht, sind die genannten Monitore sicherlich gut geeignet. Wenn es aber auch auf Bildqualität ankommt, solltest Du Dir den Eizo FS2434 mal ansehen:

  • rLtkk der benq xl2420z soll ja gut abgehen wobei der asus vg248qe deutlich billiger ist. es fehlt aber das feature ''flicker-free'' macht das was aus?


    Andi den hab ich auch schon gesehen. aber ich frage mich wieso der dynamische kontrast bei dem so extrem niedrig ist? was ist statischer und dynamischer kontrast eigentlich? welcher wert ist für was wichtiger? :D

    • Offizieller Beitrag

    Der dynamische Kontrast ist völlig unwichtig. Wenn da Hersteller mit Millionen zu 1 werben, kann ich nur den Kopf schütteln. Einzig der statische Kontrast zählt und da liegen die eigentlich alle bei 1.000 :1. (TN und IPS)

  • Der Eizo FS2434 würde mir schon gut gefallen. Gehe ich recht in der Annahme, er ist ein gutes Mittelding zwischen spieletauglich und gutes Bild?


    Ich bin hin und her gerissen. Würde ja eigentlich gerne bis zu 500-600€ für einen 27er ausgeben. Aber finde keinen der mir vom Design, Stromverbrauch und den restlichen Daten zu 100 % zusagt.


    Aktuell habe ich einen 2312hm von Dell der ja immer noch sehr gut ist. Angeblich würden die neuen Modelle wie 2412 nicht wirklich besser sein - nun denn, ich weiß nicht ob ich mich satt gesehen habe, aber irgendwie hätte ich gerne einfach kräftigere, knackigere Farben...

  • Danke für die Antworten :)
    ich hab mich gegen die möglichen 144hz eines tn panels entschieden.
    bleibt noch die frage ob sich auch VA bzw. MVA zum zocken eignet da diese ja bessere statische Kontrastwerte von bis zu 5000:1 haben. oder ist IPS zum zocken die bessere wahl?

  • Ich hatte mich für ein VA Panel entschieden, weil mir das Bild einfach besser gefällt als bei einem IPS. Leider stehen die üblicherweise nicht im Laden, so dass es schwer ist einen Vergleich zu bekommen. Sicherlich spielt da auch der Geschmack eine wesentliche Rolle. Was ich eigentlich an dieser Stelle nur schreiben möchte ist, dass ich keinerlei Probleme bezüglich Lantenzen habe. VA steht ja unter dem Generalverdacht für Gaming zu langsam zu sein.

  • Danke für die Antworten
    ich hab mich gegen die möglichen 144hz eines tn panels entschieden.

    Was im Falle von high-skilled FPS Spielen definitiv keine sinnige Entscheidung ist. Für alles andere im Sinne einer guten Spielerfahrung sind schnelle IPS natürlich super Wahl.



    bleibt noch die frage ob sich auch VA bzw. MVA zum zocken eignet da diese ja bessere statische Kontrastwerte von bis zu 5000:1 haben. oder ist IPS zum zocken die bessere wahl?

    5k erreichen auch VAs nicht. Ich würde hier mal ganz weit absehen von einer Apple-esque Zahlvernarrtheit, da dir das visuell gar nicht im Klaren sein wird ohne "direkten" Vergleich. VA kann generell weitaus tiefere Schwarzwerte erreichen, wodurch der Kontrastwert natürlich steigt, aber nach oben hin unterscheiden sich die Panels nicht. Also ein 5-fachen Wert von ca.0.1 niedrigeren Schwarzwert... mja...



    VA steht ja unter dem Generalverdacht für Gaming zu langsam zu sein.

    Weil VA technisch einfach einen Delay hat und auch Schlieren zeigen wird egal wie akkurat und schnell die verbaute Elektronik ist. Im Grunde auch irrelevant, da es kaum noch VA Panels im consumer Segment gibt.