Welcher 27"?

  • 1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
    ~ 500, gerne billiger, allerhöchstens bis 600€ wenn es wirklich was bringt und ich damit ausgesorgt habe für mind. 5 Jahre


    2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
    Ja, ein Dell 2312HM der mir mittlerweile zu unscharf ist (Macbook, ipad, Smartphone...bin hohe DPI Zahlen einfach gewöhnt), hätte auch gerne etwas knackigere Farben. Der Dell ist mir zu realistisch.


    3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
    Eine MSI Gaming GTX 970


    4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
    Das übliche: Office/Internet, Bilder sortieren/Minimal bearbeiten, Spiele: BF3+Bf4, Video nur Youtube


    5.) Speed oder Bildqualität?
    Bildqualität !!! Allerdings sollte spielen nicht unmöglich sein. Ich bin nicht mega empfindlich was schlieren etc. angeht, aber es sollte nicht unmöglich sein damit zu zocken.

    6.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?


    - da das Teil Bestandteil meiner Wohnung ist und nicht zu übersehen ist, darf es ruhig etwas schicker sein und optisch nicht grade mega langweilig
    - Da er doch recht lange läuft, wäre mir auch der Stromverbrauch nicht ganz unwichtig. Im Mittel wäre es schön, wenn er sich nicht großartig über 35 Watt bewegen würde. Ist das möglich oder verbrauchen die aktuellen Monitore aufgrund er Auflösung deutl. mehr?
    - Reizen würde mich auch irgendwie ein 25" LG ultrawide. Wie sind die von der Bildqualität? In der Höhe würde ich null gewinnen oder?


    7. Hast Du schon Kandidaten im Blick?


    Ja:
    - BenQ BL2710PT und BenQ GW2765HT - wo liegen die Unterschiede, außer das der eine neuer ist?
    - Asus PB278QR - kein Testbericht? Der Vorgänger ohne R schneidet ziemlich gut ab, ich kaufe aber ungern "alte" Hardware
    - Samsung S27D850T: Ziemlich neu, kein richtiger Fachzeitschriften Test, nur dieser hier: Samsung S27D850T Review: 2560x1440 Semi-Glossy 8 Bit +FRC PLS Wenn ich das richtig verstehe, lobt er die Bildqualität, aber die Verzögerung ist doch recht hoch, da weiß ich nicht wie sehr mich das tangiert. Auch habe ich bedenken dass mir der Stromverbrauch vllt zu hoch ist? Ansonsten würde ich mir von Samsung knackige Farben versprechen. Displays fand ich immer gut von Samsung, egal ob Handy, TV oder Monitor.


    Zu welchem würdet ihr tendieren bzw. mir raten?

  • Danke, aber mit 1080p ist er mir dann leider noch zu unscharf.

  • Der eizo ist schon hart an der finanziellen Schmerz Grenze.


    Habe jetzt nochmal geschaut. Der Asus 278qr ist neu und offenbar das alte Top Modell aber mit 1440er Auflösung? Hab mir den bei Amazon mal vorbestellt.


    Ansonsten sind erste Daten zum neuen dell duechgesickert. Fast Randlos soll er sein. Dell u2715h. Weiss jmd wann der kommen soll und in welchem Preis Rahmen?

  • Der U2715H kommt wohl im November; steht auch schon bei mir im Shop drin allerdings ist er wohl teurer als der Eizo daher auch meine Empfehlung zum Eizo ;) Bevor ich mir einen Dell auf den Tisch stellen würde dann doch lieber Eizo...

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Hmm bin mit meinem aktuellen DELL sehr zufrieden gewesen.


    Ist 699€ schon der Endpreis oder mehr oder weniger ein Platzhalter? Hätte jetzt eher mit 550€ gerechnet, ansonsten spielt er preislich wirklich eine Liga oberhalb meines Budgets...

  • Platzhalter war 749 ;) Ob sich da noch was tun wird muss sich dann zeigen wenn die Ware verfügbar wird aber wohl deutlich teurer als der U2713H...

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Mediafrost ich habe eine Frage bzgl deiner Empfehlung und zwar finde ich auf geizhals den EV2736WFS3 und den EV2763W. Worin liegt bei diesen beiden Modellen eigentlich der Unterschied?

  • Das ist eine Gute Frage welche ich dir leider nicht beantworten kann - es wurde mir zwar gesagt, das es der Unterschied der Standfuß wäre aber ob das stimmt kann ich leider nicht sagen; hab den "alten" nicht mehr hier - WFS3 ist die Dritte Generation...

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Hm hab genau dasselbe Problem mit den Bezeichnungen.


    Lt Eizo ist der EV2736WFS unter EV2736WFS2 angeführt (siehe Specs )


    und der EV2736WFS3 unter EV2736WFS3 ^^


    vergleicht man die Beiden, alles gleich bis auf:


    FS3 Abmessung 64 x (41 bis 56) x 25 cm, Gewicht 9,9kg
    FS2 Abmessung 64 x (40 bis 54) x 25 cm Gewicht 10kg


    Man sieht, dass der Standfuß, wie von Mediafrost bereits erwähnt, anders aussieht (siehe Anhang), jedoch sind das vielleicht auch nur Symbolfotos :/


    Edit: Ok gefunden, es handelt sich dabei wirklich nur um die Variante mit oder ohne Flexstand Standfuß ;)

  • Mediafrost ich habe eine Frage bzgl deiner Empfehlung und zwar finde ich auf geizhals den EV2736WFS3 und den EV2763W. Worin liegt bei diesen beiden Modellen eigentlich der Unterschied?

    Die Geizhals-Beschreibung ist unvollständig.


    Abgebildet sind die Modelle EV2736WFS3 und EV2736WFS2, der Unterschied liegt beim Standfuß.