4K 27" Monitore gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich suche Ersatz für meinen alten 21" Samsung Monitor.


    Ich würde gerne auf ca. 27" und 4K gehen. Wahrscheinlich gleich mit 2 Monitoren.
    Anwendungsbereich ist in etwa 40% Office und Internet, 30% Gaming und 30% Filme.


    Eigentlich suche ich den klassischen Allrounder.
    Nach der Kaufberatung hätte mir der Asus VN279QLB gefallen, bis ich gemerkt habe, dass dieser nur 1080p kann.
    Ich frage mich, warum auf PRAD die ganze Kategorie 4K irgendwie fehlt...?


    Bei uns in der Arbeit wird gerade der Samsung U28D590D gehyped.
    Ich weiß nicht so recht, was ich von davon halten soll, da ich ein TN Panel wegen dem Blickwinkel-Problem vermeiden wollte.


    Was könnt ihr empfehlen?


    Danke.

  • Wir testen auch 4K Monitore, aktuell zum Beispiel den ASUS PB279Q, welcher kein TN-Panel hat.


    Hast du schonmal längere Zeit vor einem 4K Monitor gesessen und ihn auch aktiv genutzt? Bei Windows wirst du bei 27" auf mindestens 125% skalieren müssen, was aber nicht alle Programme unterstützen. Games wirst du in den meisten Fällen eh auf 1080p interpoliert spielen, außer du hast eine absolute High-End Grafikkarte und bei Filmen gibt es aktuell auch kaum etwas in 4K.


    Ich würde ein 4K Gerät eher für die Bildbearbeitung oder ähnliches empfehlen und finde 27" bei 4K persönlich eh zu klein, aber das ist Geschmackssache.

  • @KoreaEnte: Wie schätzt du die Situation unter OSX ein mit den 4k 27" Displays zum Arbeiten? Hast du da Erfahrungen?

  • Nein mit OSX habe ich an so hoch auflösenden Monitoren noch keine Erfahrungen, da soll es aber wohl besser gelöst sein. Bei 27" und deinen Anforderungen würde ich aber wohl eher zu einem Gerät mit 2.560 x 1.440 Pixeln greifen.

  • Nun gut, dass 4K für Microsoft ein Problem ist, ist ja nix Neues.
    4K kam da wohl genauso überraschend wie der Winter bei der Bahn.


    Für die Skalierung gibt es aber einige Workarounds und ich denke auf Dauer wird die Situation besser werden.
    Außerdem arbeite ich eh großteils unter Linux, daher ist mir das recht egal.


    Ich möchte halt kein Gerät mit "alter" Technik kaufen. Dann hab ich lieber Kinderkrankheiten mit neuer Technik.
    Das Problem, dass ich im Teamviewer oder Remote Desktop Scrollbalken habe, habe ich bereits jetzt.


    Ich werde mich morgen mal vor einen Samsung U28D590D setzen und mir ein TN Panel anschauen.

  • Nun gut, dass 4K für Microsoft ein Problem ist, ist ja nix Neues.
    4K kam da wohl genauso überraschend wie der Winter bei der Bahn.

    Nope, hat rein gar nichts mit Microsoft zu tun und wenn einer äußerst progressiv schreitet dann ist es momentan Microsoft, wenn auch nicht sonderlich erfolgreich, aber sie testen im Gegensatz zu MAC. Systemskalierung ist bei beiden System nicht fehlerfrei und stets abhängig von der SW als sollches. Der einzige Unterschied mag wohl sein, dass MAC standard auf 72 ppi rendered und Win eben bei 96.


    Adobe suite bspw. sieht in beiden Systemen bei Skalierung identisch aus.



    Ich möchte halt kein Gerät mit "alter" Technik kaufen. Dann hab ich lieber Kinderkrankheiten mit neuer Technik.
    Das Problem, dass ich im Teamviewer oder Remote Desktop Scrollbalken habe, habe ich bereits jetzt.

    Je, das ist wohl mit die klassischste Trugschlusskorrelation in der Geschichte von PC Hardware: neue Technik != bessere Technik.


    In diesem Fall sogar sehr wahrscheinlich minderwertigere Elektronik, bis auf die neuen high-ender, die echt beeindruckend bestückt sind, aber eben auch teuer. Nur zur Erklärung, 99% der aktuellen 4k/UHD Monitore sind einfach 2 Panels miteinander verbunden, d.h. da ist keinerlei neue Technik dahinter, die relevant für den User ist - abgesehen, wie gesagt, von den high-endern.


    Ich persönlich find die neuen UHD und ein paar 4k Geräte schon echt toll, aber sehe das genauso wie die meisten hier, unter 30" (für mich persönlich - die meisten hier sehen die Grenze bei 28"-29") ist 4k einfach ein Tick zu viel. Ausserdem liebe ich ja immer noch den LG 34UM95, auch wenn der nur sRGB leistet und nicht ganz ideal ist, aber ich persönlich brauche keine ultra farbkritische Umgebung mehr - sRGB reicht mir aus und der UM95 ist schon super.


    Und ich war ursprünglich ein Opponent von den neuen 21:9, aber irgendwie, bei 4k (auch schon bei UHD) ist das schon echt lecker so eine Rahmenlose Fläche.

  • Ja haben wir, ich sitze aktuell vor dem Gerät ;)


    Einen Termin zu nennen ist immer schwer, aber Ende diesen Monats spätestens Anfang nächsten Monats sollte er eigentlich online gehen.