27" Gaming-Monitor bis 350€

  • hallo erst einmal. Ich suche einen 27"-Gaming-Monitor bis 350€.


    Klar, für mehr Geld gibt es bessere, aber dann motzt mein Portemoneye. Ich mag ruckeln, schlieren, vsync, zerrissene Bilder gar nicht. Ein Kollege hat einen Monitor, da zerteilt sich das Bild immer horizontal - schrecklich. Sowas möchte ich gar nicht haben. Aber auch kein vsync, was mir das Bild erst später gibt.
    Natürlich arbeite ich auch mal an dem Monitor. Ich finde es praktisch, wenn ich ein paar Fenster nebeneinander öffnen kann, damit ich darin arbeiten kann & habe auch gerne mal mehr als 8 Tabs geöffnet, welche ich gerne alle direkt anwählbar habe in der Taskleiste(ohne Extraklick, also ohne Gruppieren). Aber der Gaming-Aspekt steht ganz klar im Vorderung! :love:


    :thumbup: Worauf ich Wert lege:
    -gute Gaming-Eigenschaften


    :thumbdown: Was mir unwichtig ist:
    -Bildqualität


    gibt es das etwas in der Richtung zumindest? Angesehen habe ich mir z.b. diese beiden:


    Der VG278HE ist von Mitte 2012, hat dafür aber 144Hz-Technologie. Dafür hat der VN279QLB 1 Jahr länger von Forschung profitiert. Aber bringt mir das als Spieler etwas ?(


    Herzlichen Dank

  • Wir haben ja beide getestet, kannst dir also die ausführlichen Berichte zu den Exemplaren durchlesen. BenQ hat auch enige interessante Geräte in dem Bereich. Ich würde Spielern immer 144 Hz empfehlen, aber bist du empfindlich was PWM ngeht?

  • das weiss ich nicht. Ich nutze bislang noch einen CRT-Monitor. Der ist mir nur zu klein geworden (19") & gibt hier und da seinen Geist auf. Habe gerade mal hier: über PWM gelesen & fast alle Monitore ab 24" scheinen das ja zu haben. Wäre also nahezu unausweichlich.


    Zum Spielen schneidet der Asus VG278HE ja besser ab als der 1 Jahr jüngere Asus VN279QLB, der ja selbst mit Corona-Bildungseinstellung langsamer ist als der VG278HE.


    Demnach sollte ich zum greifen. Aber gibt es nicht seit Mitte 2010, also 4,5 Jahre später keinen besseren 27"-Gaming-Monitor??? Das wundert mich. Ist die Entwicklung stehen geblieben? Klar - ich könnte zum greifen - aber das ist mir dann doch zu teuer & Gsyc spiegelt ja nur das letzte Jahr an Entwicklung wieder. Was ist aber in den 3,5 Jahren zwischen Mitte 2010 bis Anfang 2014 passiert/herausgekommen an neuen Technologien in diesem Bereich? Wirklich nichts bessere als der Asus VG278HE in puncto Spielelleistung?

    4 Mal editiert, zuletzt von o0Pascal0o ()

  • Viele aktuelle Modelle haben keine PWM-Steuerung mehr und viele Hersteller weisen das auch aus, auch bei Modellen über 24 Zoll. Der letzte verlinkte Asus wird zum Beispiel auch mit flicker-free beworben. Der hat übrigens auch eine höhere Auflösung und ist auch deswegen teurer.


    Was die Entwicklung angeht, was besseres als 144 Hz ist bis auf G-Sync tatsächlich nicht auf den Markt gekommen, bezogen auf Gamereigenschaften.