Eine Frage an die Technik-Freaks unter euch. Was ist denn nun enscheidender?
Die Hertzzahl des Monitors "entspricht" der FPS-Zahl, die die Grafikkarte liefert -> beides muss hoch sein, sonst limitiert jeweils der kleinere Wert. Dann gibt es noch die Latenzzeit. Ich zitiere mal: "Die Latenz ist ein wichtiger Wert für Spieler, wir ermitteln sie als
Summe der Signalverzögerungszeit und der halben mittleren
Bildwechselzeit. Bei 60 Hz Bildfrequenz messen wir eine recht lange
Signalverzögerung von 18,2 Millisekunden, offenbar speichert der VG278HE
intern stets ein Bild zwischen. Bis zur Soll-Helligkeit
vergehen dann im Durchschnitt zwar nur noch weitere 2,1 Millisekunden
(TraceFree 100), dennoch beträgt die mittlere Gesamtlatenz insgesamt
schon ziemlich lange 20,3 Millisekunden."
Quelle:
Die hohe Latenz bis 60Hz beim Asus ist dann von welcher Bedeutung?. Die Latzenz beträgt 20,2 Millisekunden - um wieviel Hertz wird dann das Bild verzögert, wenn das Spiel >=60FPS liefert & ich habe einen Monitor mi einer Latenz bei 60Mhz von 5, dann erhalte ich 55 Mhz angezeigter Frames? Und der Asus liefert dann nur 39,7Mhz, also 60-20,3?
Wer bringt Licht ins Dunkel?