Hi,
ich nutze zurzeit ein Samsung Syncmaster S27A850D. Es hat 27 Zoll und wird mit der nativen Auflösung von 2560x1440 betrieben.
Hatte früher ein Dell mit 1900x1200 und es war hervorragend. Mir sind die Schriften mit dem Samsung zu klein, daher habe ich teils im Browser die Schriften größer eingestellt, was dann oft die komplette Formatierung der HTML-Seiten durcheinander bringt.
Nun möchte ich den Dell U3415W kaufen. Es ist curved, hat 34 Zoll und eine Auflösung von 3440x1440. Jetzt frage ich mich, ob ich damit letztendlich die gleiche Schriftgröße wie mit dem Samsung habe, oder da ein gewisser "Gewinn" drin steckt. Dass ich mehr auf den Monitor sehen kann, ist mir schon klar, daher ist er ja so breit. Und dass die Höhe gleich bleibt, weiß ich auch, was OK ist.
Meine Frage bezieht sich nur auf die Schriftgrößen, ob die auch weiterhin so klein bleiben (weil die Höhe des Dells identisch ist, und daher nur mehr Pixel in die Breite addiert werden), oder etwas größer. Bei Amazon habe ich bei eine Rezension gelesen, dass die Schriften wohl sehr angenehm zu lesen sein sollten.
Wenn die Schriften nicht größer werden, was könnte ich mir kaufen, dass ich quasi die Auflösungsgröße von den 24 Zöller mit 1920x1200 auf eine Monitorfläche von mindestens 30 Zoll habe (besser Richtung 32 oder 34)?
Meine Grafikkarte dürfte nicht das Problem sein, ist eine GTX 980.
Danke im Voraus.