Beratung für 4K-Display

  • Hallo zusammen,


    ich habe derzeit einen alten 19"er und ein Notebook mit 15,6" FHD-IPS-Display. Beide sind mir hauptsächlich für die Beurteilung der Aufnahmen meiner DSLR zu klein und/oder bieten im Verhältnis zu den 20MP der Kamera eine sehr geringe Auflösung. Daher hätte ich gerne einen neuen Monitor. :)


    Wunsch-Monitor:
    27/28" in 4K (3840 x 2160), blickwinkelstabil, matt und flimmerfrei.
    Ich denke 24" wären mir noch zu klein und liefert eine zu kleine Darstellung bei 4K. Bei 34" habe ich die Befürchtung, dass er mich "erschlägt". Außerdem wird es mit der Stellfläche schon knapp.
    Ich möchte maximal ~1000€ ausgeben.


    Anwendung:
    Surfen im Web, Office, Filme schauen und Fotos betrachten, RAWs entwickeln (Korrektur von Weißabgleich, Belichtung, Lichtern, Schatten und Beschnitt) und Erstellen von Fotobüchern.
    Ich habe schon gewisse Ansprüche an die Bildqualität, es ist aber nur ein Hobby!


    Hardware:
    Ich habe ein Fujitsu Lifebook E754 mit Intel HD4600 und Docking-Station. Als OS läuft Windows 7 Pro. Laut Datenblatt ist am DP eine max Auflösung von 2.560 x 1.600 möglich. Soweit ich weiß bietet der DP 1.2 ja die Modi SST und MST, um eine höhere Auflösung erreichen zu können. Wenn ich einen c't-Artikel richtig verstehe, würde ich einen Monitor mit MST-Modus benötigen, um 4K mit 60Hz darstellen zu können, was wohl nicht alle beherrschen.


    Kann ich mit meiner Hardwarekonfiguration einen 4K-Monitor vernünftig einsetzen? Habe ich was übersehen?
    Welche Größe würdet ihr mir empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr mit der Skalierung in Windows?
    Falls die Darstellung im Alltag zu klein ist: Welche alternativen Auflösungen könnte ich stattdessen sinnvoll einstellen (FHD, QHD)?
    Welche konkreten Modelle würdet ihr mir letztlich empfehlen?


    Danke & Gruß
    Sven

    • Offizieller Beitrag

    Ich halte einen 4K Monitor weder für Windows 7 noch bei Deiner Hardwareausstattung für empfehlenswert. Wobei ganz klar das Notebook als Komponente nicht genügend Leistung besitzt.

  • Ja das dürfte bei deinem Setup die vernünftigste Wahl sein. Wenn du nicht zu weit weg sitzt, musst du auch nicht skalieren und hast entsprechend auch keine Probleme mit der Umsetzung unter Windows.