Kein Glück bei 27" AMVA+ Monitoren :(

  • Hallo,


    ich habe bereits den VN279QLB von Asus und den
    XB2783HSU-B1 von iiyama in den Händen gehabt und beide hatten irgendwie eine horizontale Verdunkelung im unteren Teil des Bildschirms und dazu auch noch sowas wie ein Fleckenmuster, das besonders auf homogenen Hintergrundfarben sichtbar ist, zB grau (#585858). Beides merkt man im Alltag nicht so besonders stark außer diese Verdunkelung links beim Webbrowsen oder wenn man so einen homogenen Desktop-Hintergrund einstellt. Allerdings frage ich mich, wie sowas nicht in den Tests bemerkt wurde? Nun habe ich den XB2783HSU-B1DP also im Grunde denselben mit DisplayPort und hier siehts genauso aus. Es ist schwer, das auf Foto festzuhalten, aber man sieht schon mal die beiden dunkleren Stellen unten an den Seiten (der helle Punkt ist der Mauszeiger). Hatte ich nur so wenig glück oder ist das bei derartigen 27-zöllern "normal"? Ich glaube, dieses Fleckenmuster nennt man "Dirty screen effect", soll aber eher bei Fernsehern vorkommen... Danke schon mal im Voraus!


    yocma

    • Offizieller Beitrag

    Die Bildqualität des Fotos ist jetzt nicht so toll, dass ich hier ernsthaft das Bild des Monitors kommentieren möchte. Wenn das wirklich 1:1 so auf Deinem Bildschirm aussieht, dann hat der Monitor tatsächlich Defizite bei der Ausleuchtung. Eine wirklich gleichmäßige Ausleuchtung bekommt man nur hin, wenn eine Flächenhomogenitätskorrektur vorhanden ist. Und so etwas, zumindest eine richtige und keine pseudo, wird in der Regel nur bei ziemlich teuren Grafikmonitoren implementiert.


    Ich selbst habe zwei NEC die nicht gerade als preiswert anzusehen sind. Diese haben in den unteren Ecken sichtbare Homogenitätsprobleme und sind auch nicht völlig frei von Clouding. Aber das sieht man nur wenn man bei absoluter Dunkelheit und einheitlichem schwarzen Bild eine Beurteilung vornimmt. Mit entsprechendem Umgebungslicht und der normalen Bilddarstellung gibt es an der Bildqualität nichts auszusetzen.


    Wer es perfekt haben will, der wird meistens immer etwas auszusetzen haben. Du solltest Dir die Frage stellen, ob die Bildqualität unter normalen Nutzungsbedingungen für Dich in Ordnung ist oder nicht.

  • Man sieht die dunkleren Stellen unten bei Tageslicht. Dann sieht man in diesem Forum zB, dass dieser blaue Streifen links an der Stelle etwas dunkler ist. Das Fleckenmuster fällt bei normaler benutzung nicht so stark auf, sieht nur wie Dreck auf dem Monitor aus.


    Ich habe mal einen LG 24MB35PH-B.AEU (also 24" IPS) daneben gestellt und verglichen. Der hat zwar bei der selben gleichmäßigen Hintergrundfarbe auch keine gleichmäßige Ausleuchtung, aber es ist wesentlich unauffälliger und ohne diesen "Dirty Screen Effect" Der Preisunterschied zwischen den beiden Monitoren beträgt ca. 120€, daher wäre es schon interessant zu wissen, ob andere, die den iiyama oder asus haben, sowas Ähnliches beobachten können. Ich dachte, dass auch bei den Tests sowas auffallen würde. Bei diesem Monitor sieht es ähnlich schlimm bei "Banding-Verhalten im Grauverlauf" aus und der hat weder "gut" noch "sehr gut" erhalten Bei den Tests von XB2783HSU und VN279QLB war dieser Effekt gar nicht erwähnt bzw bemängelt.


    Das Problem ist, dass ich FullHD auf 27" sehr angenehm finde und der erwähnte LG daher keine bessere Alternative ist. Aber ich weiß auch nicht, ob ich einen besseren höhenverstellbaren 27" Monitor finden kann. Es wäre zumindest beruhigend zu wissen, dass andere iiyama oder asus Besitzer ähnliche Effekte haben.

  • Also dieses Bild zeigt denke ich schon ziemlich gut, was ich meine: die Breiten horizontalen und die dünnen vertikalen Streifen. Damit man es deutlich sieht habe ich allerdings den Kontrast von 80 auf 0 runtergedreht und die Helligkeit auf 100 gestellt. Mir ist unklar, wie sowas bei einem Test nicht bemerkt werden konnte. Ok, das ist ein XB2783HSU-B1DP und nicht XB2783HSU-B1 oder asus, aber die anderen hatten dieselben Probleme, sah sogar fast identisch aus.

  • Ich habe noch festgestellt, dass mein XB2783HSU-B1DP kein Audioausgang hat, obwohl es laut iiyama eins haben sollte. Bei meinem ist nur ein Line-in vorhanden.

  • Kann denn bitte jemand, der einen XB2783HSU hat, bestätigen, dass iiyamas wirklich alle solche Defizite haben? Laut Berichten soll ja gerade die Ausleuchtung im Vergleich zu anderen Monitoren gleichmäßig sein, hier scheint es wohl nicht so. Vielleicht habe ich auch nur ein Montagsgerät bekommen? Danke schon mal im Voraus!

    2 Mal editiert, zuletzt von yocma ()