Acer Predator XB270HU - helle Ecken - Konstruktionsfehler?

  • Liest man sich die überragenden Reviews zum XB270HU bei prad, tftcentral, tomshardware, pcgameshardware und gamestar durch und vergleicht diese mit der der deutschen amazon-Bewertung, wundert man sich schon. Wie kann ein Monitor der durchschnittlich "sehr gut" in professionellen Reviews erzielt auf amazon.de nur 3 Sterne erhalten?


    Trotz der miserablen 3-Sterne-Bewertung bei amazon.de habe ich es gewagt, den Monitor zu bestellen, nur um heute festzustellen, dass der gelieferte Monitor exakt das gleiche Problem hat, das bereits oft geschildert wurde: extreme Lichthöfe in den Ecken. Das ist übrigens kein IPS-Glow, wie fälschlicherweise oft vermutet. Diese Lichthöfe stammen von einem verbogenen Panel. Mein alter Dell 2412 hatte genau das gleiche Probleme, nachdem ich das Anti-Glare-Coating entfernt und den Monitor falsch wieder zusammengeschraubt hatte. Ich hatte die schrauben zu fest zugedreht und musste ihn wieder öffnen und alle schrauben lockern, um die Lichthöfe zu entfernen. Der XB270HU zeigt genau das gleiche Verhalten. Drückt man mit der Hand gegen die Rückseite an den Ecken, verschwinden die hellen stellen. Das Panel ist also theoretisch in Ordnung. Es scheint aber nicht "richtig" im Gehäuse zu sitzen.


    Auch im prad-Ausleuchtungstest sind diese hellen Ecken erkennbar. Auch wenn sie dort nicht so stark auffallen.



    Ich vermute, dass es sich hierbei um einen Konstruktionsfehler handelt, da das Problem bei so vielen Käufern des Monitors auftritt.


    Hat sich schon jemand getraut, das Gehäuse zu öffnen und ein paar Schrauben zu lockern?


    "Ausleuchtung" des Acer XB270HU:



    Acer XB270HU und Dell 2412 im Vergleich bei 100% Helligkeit:



    Die hellen Ecken sind auch beim Filmschauen sichtbar:



    Die hellen Ecken sind nicht IPS-Glow. Das ist IPS-Glow:


    (Alle Bilder aufgenommen mit einem iphone 5. Sorry für die schlechte Qualität.)

  • Noch ein kurzer Nachtrag zum Monitor im allgemeinen. Abgesehen von der unakzeptablen Ausleuchtung, ist der Monitor so geil, wie in den Reviews und Tests beschrieben. Wirklich bemerkenswert und viel zu kurz kommt die Funktion ULMB (Ultra Low Motion Blur), welche bei den neueren Modellen bis 120Hz funktioniert. Aktiviert man diese Funktion lässt sich sogar Text in einem Fenster lesen, wenn man dieses verschiebt. Da kommt richtig CTR-Feeling auf. Für Hardcore-Gamer eine tolle Funktion.

  • Hmm ich wollt mir eventuell so einen ins Haus holen.....aber wenn ich jetzt so diese Ecken sehe graut es mir !!!
    Du drückst von hinten gegen den Monitor und dann verschwinden die Lichthöfe ??
    Was ist denn da jetzt falsch konstruiert worden ?? zu nah dran ?? oder zu weit weg ??


    Ich will ja nichts gegen Acer sagen.....aber wenn den Monitor Samsung oder IIyama oder Eizo oder Dell oder BenQ gebaut hätten....würd ich noch eher zugreifen.
    Hab echt kein Plan wo man Acer im Monitor Segment ansiedeln soll 8|


    Aber diese Lichthöfe sind echt ein NO GO !!!


    was sagt Acer denn dazu ?? hast mal angerufen bei denen ?? Hast den Monitor wieder zurück geschickt jetzt ?