Bootmeldungen in 1280x1024?

  • Hallo,


    keine Ahnung, ob das die richtige Rubrik für die Frage ist - aber da ich nichtmal genau weiß, wie ich die Frage
    am verständlichsten stelle, probiere ich es einfach hier. ;)


    Ich hatte vor einem Jahr mal für eine kurze Zeit einen Eizo L685. Da mir der nicht 100%ig zusagte, habe
    ich ihn damals zurück gegeben. Jetzt habe ich einen Nec 1880SX (der mir zwar auch nicht 100%ig gefällt,
    aber das ist eine andere Geschichte ;) und wieder dasselbe Problem wie mit dem Eizo damals, was evtl.
    die Grafikkarte als Schuldige andeuten würde:


    Wenn der Rechner bootet, bekommt man ja mehrere verschiedene "Seiten" in (glaube ich) verschiedenen
    Textmodi/Auflösungen zu sehen. Anfangs die Bios-Meldungen, dann 'ne Seite von meinem SCSI-Controller,
    dann die Zusammenfassung mit den Systeminfos, ein Bootmenü und (sofern ich Linux boote) auch noch
    den Textmodus von Linux.


    Bei allen genannten Seiten bin ich mir verdammt sicher, daß sie eine deutlich kleinere Auflösung
    haben als die für mein LCD optimalen 1280x1024. Also erwarte ich eigentlich ganz naiv, daß ich für diese
    kleineren Auflösungen einstellen kann, wie die Darstellung auf dem LCD zu erfolgen hat: 1:1, mit
    korrektem Seitenverhältnis oder vergrößert. Interessanterweise behauptet das LCD aber, daß es sich
    die ganze Zeit um die optimale Auflösung von 1280x1024 handelt (sowohl bei dem Eizo damals als auch
    jetzt bei dem Nec) - weshalb ich natürlich auch nicht beeinflussen kann, wie das Bild dargestellt werden
    soll.


    Noch interessanter finde ich, daß "grafische" Auflösungen (Windows, Spiele etc.) korrekt als zu kleine
    Auflösungen erkannt werden. Nur eben bei den Textmodi funktioniert das nicht. Angeschlossen ist das LCD
    an eine GeForce IV per DVI.


    Kommt dieses Phänomen jemandem bekannt vor? Ist das ein Feature/Bug der Grafikkarte?




    Lichti. Weiß nichtmal, nach welchen Stichworten er suchen sollte.

  • Das ist bei mir auch so der Fall, aber interessanterweise nur bei digitalem Anschluss! Bei analog zeigt er den Bootvorgang 1:1 an (also als kleines Fenster).

  • Zitat

    Das ist bei mir auch so der Fall, aber interessanterweise nur bei digitalem Anschluss!


    Benutzt Du denn auch eine GeForce IV?


    Wäre ja ein merkwürdiges Kartenfeature - am Treiber kann es ja nicht liegen, da der zu der Zeit noch lange nicht geladen ist ... ?(

  • Zitat

    Original von lichti
    Wäre ja ein merkwürdiges Kartenfeature - am Treiber kann es ja nicht liegen, da der zu der Zeit noch lange nicht geladen ist ... ?(


    Das kann man nicht unbedingt ausschließen. Wenn es auf der Karte z.B. ein EEPROM gibt, könnte der Treiber die Karten-Konfiguration dort abspeichern, die beim nächsten Start schon vor dem Laden des Treibers aktiv wird. Ob es eine solche Funktionalität bei Grafikkarten gibt, kann ich aber nicht sagen, aber technisch ist das möglich und wird bei anderen technischen Geräte auch so genutzt.

  • Weiß nicht ob das überhaupt die Frage war, aber bei Linux kannst du die Auflösung der Konsole nach Belieben einstellen. Du mußt nur den Framebuffer im Kernel aktivieren und dann über deinen Bootloader die gewünschte Auflösung eintragen.
    Dann hast du deine 1280x1024 ab dem Moment wo sich der Bootloader zu Wort meldet, also FAST von Anfang an.