ca. 24"-Monitor(weiss) für Vesa 75*75 oder 100*100

  • hi, ich suche einen Office-Monitor mit folgenden Eigenschaften:


    -vesa 75*75 oder 100*100 (es soll ein Cirrus7 nimbus Extended Cooling Edition daran montiert werden, und der Monitor soll dann weder umkippen, noch sollen seine Bedienelemente oder Kabelzuführungen blockiert sein)
    [Blockierte Grafik: http://i67.tinypic.com/2kh2tg.png]


    -Gehäuse-Farbe: weiss (oder zur Not sehr hell)


    -für 90% Office-Betrieb


    -ca. 24", aber ungern größer


    lieben Dank


    Julia :p

    • Offizieller Beitrag

    Du verlierst bei diesen Voraussetzungen natürlich an ergonomischen Funktionen, wie der Höhenverstellung.


    Ich hab mal etwas gesucht und leider gibt es da tatsächlich nicht so viel, um genau zu sein, es ist nur einer den ich gefunden habe: Samsung T24D391EW




    Ob das jetzt vom Gewicht passt, ob der Standfuß das stemmt, kann ich nicht sagen. Musst Du probieren.

  • uups - dachte mein aktueller Monitor wäre größer gewesen. Er kann auch locker unter 24" liegen - 21,5" ist mein jetztiger - der reicht eigentlich ebenso. 24" ist fast ein bischen groß, vermute ich. Danke sehr. Ist aber schonmal eine super Alternative, aber ich muss mir mal vorher im Geschäft einen 24"-Zoller angucken, wie das wirkt. Könnte doch etwas groß sein. Aber das mit der Höhenverstellung verstehe ich nicht:
    [Blockierte Grafik: http://i65.tinypic.com/2yyxhkk.png]


    Die macht man doch am Fuß. Der sieht überiegens recht zuverlässig aus - von der Positionierung(weil ja hinten dran noch etwas Gewicht hängt durch den Cirrus).


    Jedoch passt der Cirrus. Er ist 22x22cm - die Vesa-Halterung ist mittig am Gerät. Der Monitor ist 30cm hoch(laut dieser Tabelle: )


    400 Einheiten vom Lineal isind 30cm. Also sind 13,33 Einheiten 1cm. Der Cirrus steht vom Mittelpunkt des Vesa-Monitorfeldes 11cm nach unten ab(oben ist ja kein Problem). Das sind 146 Linealeinheiten. Unterhalb des Samsum-Logos ist die Mitte. Das ist bei 120 Linealeinheiten vom oberen Monitorrand gemessen. Dann komme ich bis zum oberen HDMI-Stecker auf 110 Linealeinheiten. Das sind dann 146-110 = 36 Linealeinheiten zu wenig. Das sind 2,7cm.
    Wenn ich den unteren HDMI-Slot benutzen kann, dann hätte ich von 110-260 Linealeinheiten, also 150. Bei benötigten 146 würde das also passen. Doch 2 Fragen bleiben für diesen Monitor.


    1. Stimmt meine Berechnung?
    2. Kann ich den 2. HDMI-Eingang standardmässig benutzen - oder muss ich dann bei jedem Systemstart etwas umstellen?


    lieben Dank


    Julia :p

    • Offizieller Beitrag

    Der Standfuß ist starr, alle Monitore die eine Höhenverstellung anbieten nutzen dafür die VESA Befestigung. Du kannst also nur eins haben entweder die Höhenverstellung oder freie VESA Löcher für die Montage.


    24 Zoll ist der Standard und von der Pixelgröße vorzuziehen, angenehmes Lesen von Schrift.


    Der Monitor hat VESA 75 und der PC ist 22 cm breit, wie soll das denn funktionieren? Es gibt schon PCs (ZOTAC) die sind 12x12 und passen problemlos.

  • vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Vesa & der Höhenverstellung begreife ich nicht, aber o.k. - dann ist das halt so. Würde ich in Kauf nehmen.


    Also der PC ist 22cmx22cm Die Breite ist ja überhaupt nicht das Problem. Da ist ja nichts im Weg. Auch ob vesa 17 oder vesa 100 spiel ja keine Rolle. Die Höhe des Monitors ist doch entscheidend - da dort die Anschlüsse den Monitors liegen. Es ist also die Frage, ob der PC nach unten über die Anschlüsse ragt. Das könnte ja ganz knapp der Fall sein - zumindest über den oberen HDMI-Anschluss. 22cm heisst ja, dasss er 11cm von der Mitte des Vesa-Anschlusses nach unten ragt.

  • Vesa 75 ist aber ein anderer Lochabstand als Vesa 100 - der Cirrus7 würde nicht passen bzw. montierbar sein. Ich würde mal bei Cirrus anfragen, ob die Erfahrungen und Empfehlungen haben - ein 24" sollte es meiner Ansicht nach schon sein.

    • Offizieller Beitrag

    Dafür nimmt man eine Adapterplatte, was das geringste Problem ist.

  • also laut Cirrus-Support sind sowohl 75x75 als auch 100x100 Vesa möglich. Das sollte auch aus dem Bild in Pos1 hervorgehen. Das Problem wäre nur, ob ich richtig gerechnet habe. Ist ja denkbar knapp mit dem HDMI-Port.