Sony SDM X82

  • Hallo,


    ein Problem eines Bekannten mit dem o.g. TFT an einer Geforce 4 440:


    GF4 440 hat leider nur einen analog Anschluss... Nachdem ich gestern den passenden Monitortreiber für XP Home installiert habe und die optimalen Einstellungen vorgenommen habe (1280x1024 @ 60Hz) blieb der Monitor heute beim Einschalten einfach nur schwarz! Noch nicht einmal der Bootbildschirm wird angezeigt!
    Soweit mir von dem Bekannten berichtet wurde hatte er das Problem schon einmal, aber nachdem Mediamarkt die Auflösung wieder auf 1024x768 gestellt hatte lief die Kiste wieder....!!!! Das kann doch wohl nicht richtig sein, oder??? Im Übrigen ist die Hardware PC (Medion von MM) und Sony gerade mal 2 Wochen alt.
    Wie kann ich dem Bekannten nun helfen? 1024er Auflösung einstellen kann wohl nicht der richtige Weg sein.
    Meine Idee ist, meine GF 4 4200 bei ihm anzuschliessen und den Monitor damit zu testen. Die Sony Hotline war übrigens sehr schnell und gut zu erreichen und hat mir sofort angeboten den TFT zu tauschen (obwohl mir geraten wurde mal mit ner anderen Grafikkarte zu testen).


    Was meint ihr?

  • Hallo,


    der Test mit einer anderen Grafikkarte ist wohl die beste Idee, um die Fehlerquelle zu finden bzw. eine auszuschliessen.


    Gruss GranPoelli :)

  • Vielen Dank für die reichlichen Antworten! :)


    Nach einem weiteren kurzen Telefonat mit der Sony Hotline stellt sich heraus, dass der sogenannte Vorortaustauschservie einem kein neues Gerät beschert, sondern ein schon repariertes...


    Der Gedanke an ein repariertes Gerät gefiel mir überhauptnicht! Also schnell bei Mediamarkt angerufen die Sache geschildert (vor allem auch, dass man eine Woche vorher schon einmal mit dem Gerät im Mediamarkt Servicecenter war...). Es wurde mir ohne grosses Gerede ein neuer SDM X82 zur Seite gestellt, welchen ich problemlos austauschen konnte. Super Service!!!


    Im Übrigen war der 2 Wochen alte SDM X82 wirklich stark defekt... Meine Geforce 4 4200 war weder mit DVI noch mit D-Sub in der Lage ein Bild auf das Panel zu zaubern... Selbst das Menu (5 Sekunden auf die Menutaste drücken bei abgezogenem Signalkabel) war völlig unleserlich und voller wilder Zeichen und Symbole.


    Naja, der neue SDM X82 hat mich jedenfalls begeistert! Für mich persönlich habe ich leider noch keinen passenden TFT gefunden... Der Sony war neben einem 191 T Samsung Panel so ziemlich das einzige TFT mit welchem ich mich näher beschäftigen konnte und ich war wirklich begeistert!!! Der 191T mit seinem PVA Panel verblasst neben einem solch tollen Sony Monitor regelrecht :)

  • Zitat

    Original von WildSteve


    Naja, der neue SDM X82 hat mich jedenfalls begeistert! Für mich persönlich habe ich leider noch keinen passenden TFT gefunden... Der Sony war neben einem 191 T Samsung Panel so ziemlich das einzige TFT mit welchem ich mich näher beschäftigen konnte und ich war wirklich begeistert!!! Der 191T mit seinem PVA Panel verblasst neben einem solch tollen Sony Monitor regelrecht :)


    Hallo WildSteve,


    Schön das es mit dem neuem Sony jetzt klappt und ich kann nur bestätigen, daß der Sony SDM-X82 ein klasse TFT ist, schade ist nur, daß Sony die 18 Zoll Serie nicht mehr vertreibt.


    Der Samsung 191T entspricht jedoch einen ganz anderem Anforderungsprofil (eher für Office, DVD, weniger für Spiele) und ist schon auch ein sehr guter TFT. Der Sony ist mehr was für Leute die gerne spielen - einfach ein Allroundler.


    Gruss GranPoelli :)

  • Da habe ich wohl noch einmal richtig Glück gehabt, das Mediamarkt noch ein Sony auf Lager hatte...


    Wie ich schon geschrieben habe war der Sony (leider?) nicht für mich.

  • Zitat

    Original von WildSteve
    Da habe ich wohl noch einmal richtig Glück gehabt, das Mediamarkt noch ein Sony auf Lager hatte...


    Wie ich schon geschrieben habe war der Sony (leider?) nicht für mich.


    Na da kann man deinem Bekannten ja nur gratulieren! Er hat einen wirklich tollen TFT bekommen!


    Viele Grüße von SILVERSURFER!