Was passiert wenn ich

  • Hallo zusammen,


    ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, weil ich beim Thema »Monitor« etwas verloren bin.
    Ich bin Fotograf und bearbeite meine Aufnahmen momentan auf einem MacBook Pro an einem Quato. Dieser ist mir aber zu klein und soll ersetzt werden. Im Rechner läuft eine Intel HD Graphics 3000 512 MB, die nach Aussage des Freundlichen nicht einen 4k-Monitor unterstützt. Soweit kenn ich mich also aus.


    Was passiert denn aber, wenn ich doch einen 4k LG oder Samsung mit 31``anschliesse?
    Und falls das nun garnicht geht: Welches sind denn meine Alternativen? Ich suche einen Monitor mit möglichst großer Abdeckung des Adobe RGB-Farbraums.


    Für jede Hilfe dankbar grüßt


    Andreas

    • Offizieller Beitrag

    Welche Ausgänge hat denn das Notebook und wie ist die maximale Auflösung? Und wie groß ist Dein Budget?

  • Hallo Andi,
    danke für deine Nachricht.
    Das MacBook Pro ist ein 13``aus Ende 2011. Anschlüsse sind USB 2, FW 800 und Mini Display Port.
    Mein Budget endet bei Eizo 27``Referenzmonitor. Gerne sollte es aber etwas größer und auch preiswerter sein...
    Herzliche Grüße
    Andreas

  • Ich nutze an meinem MacBook meist den Eizo CS270, nochmal eine Schüppe besser ist mein Eizo CX271.


    Bezahlbare 4k von LG oder Samsung sind immer Kompromisse von der Bildqualität her, ein 4k Monitor der mit einem Eizo CS270 vergleichbar ist kostet ein Vielfaches. Es wird wohl leider nocht etwas dauern bis es gute und bezahlbare 4k Monitore gibt die auf dem Niveau aktueller 27" Grafikmonitore sind.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn das Notebook kein 4K darstellt, muss interpoliert werden und das ist nie gut. Also 4K lohnt sich nicht mit Deiner Hardware.