Hallo.
Ich habe den Monitor bei MindFactory bestellt.
Verpackung:
Der Monitor kam in dem Original Sony Karton, ohne Umverpackung. Es war aber anhand des Zustandes des Kartons zu sehen, dass er geöffnet und nachträglich wieder zugeklebt wurde. Das im Karton enthaltene Material war vollzählig (siehe unten). Der Monitor war, wie ich am Zustand der Umverpackung erkennen konnte, noch nicht ausgepackt. Naja, vielleicht hatte ihn MF selbst offen von Ihrem Zulieferer bekommen und nachgeklebt; hatte bisher noch keine Schwierigkeiten mit MF. Aufgrund dessen, dass der Monitor so neu ist (meiner wurde in der KW24 hergestellt) und MF selbst erst bestellen musste, glaube ich allerdings kaum, dass es ein reklamiertes Gerät ist.
Lieferumfang:
Monitor ; DVI-D Kabel; VGA Kabel; Stromkabel; Soundkabel; CD; Quick Install Guide.
Inbetriebnahme:
Am CRT die Auflösung auf 1280x1024 @ 60Hz eingestellt, den TFT über das normal VGA Kabel angeschlossen. Keine Pixel oder Subpixelfehler ! Sieht schon sehr gut aus. Das Bild ist scharf und die Farben satt.
Nach einem PC Neustart habe ich den Monitor ans DVI Kabel gehängt. Das Bild ist noch einen Tick besser. Ich benutze den Monitor im Moment über DVI und mit der Farbeinstellung 9300K.
Die Verstellmöglichkeit des Panels ist für mich ausreichend. Es läßt sich um 100mm in der Höhe verstellen, um ca. 20° nach hinten kippen und um ca. 175° nach beiden Seiten drehen.
Der Monitor hat einen "Eco" Button. Über diesen lassen sich 3 verschiedene Stufen der Hintergrundbeleuchtung einstellen, sowie eine Automatik allerdings tut sich da glaube ich nicht viel. Diese Funktion finde ich nett, so läßt sich mit einem Tastendruck die Helligkeit umstellen, und man wird im dunklen Raum bei hellen Flächen nicht mehr so geblendet.
Das einzige Manko, dass ich bisher feststellen konnte, sind die Buttons. Die sind sehr klein und in den Rahmen eingelassen, die Bezeichnung der Buttons ist in den Rahmen geprägt. Dadurch lassen sich in einem schlecht ausgeleuchteten Raum die Tasten nur schwer zielsicher betätigen.
Boxen (auf Wunsch von Silversurfer):
Die Boxen sind Schrott.
Ausleuchtung:
Die Ausleuchtung der Panels ist meiner Meinung nach sehr gut. Könnte nicht sagen, dass es dunkle oder helle Stellen auf dem Panel hat.
Blickwinkel:
Für meine Zwecke mehr als ausreichend. Bei minimaler Kopfbewegung keine Unterschiede festzustellen. Wenn man den Kopf etwas stärker zur Seite neigt, dann verändern sich die Farben etwas. Konnte vergleichen mit einem Samsung 191T und dem Hyundai Q17, da ist der Sony besser.
Schlierentest:
Hab den PixPerAn Test ausgeführt... gebe ehrlich zu, dass ich es etwas kompliziert finde. Vor allem der Schlierentest mit dem Auto.
Naja, im Startbildschirm des Programms zieht das Auto schon arg hinterher.
Hab mal den Flaggen und Verfolgungstest gemacht.
Flaggen-Test: s->w: 65.8%, w->s: 98.3%, s->g:-, w->g:-
Verfolgungs-Test: 7(11.7ms), 8(13.3ms), 10(16.7ms)
Ob ich alles richtig gemacht habe, weiß ich nicht. Aussagefähiger ist für mich der reale Test mit Spielen. Also ...
Spieltauglichkeit:
Meine Aussagen sind natürlich rein subjektiv, jeder empfindet Schlierenbildung anders. Bei allen getesteten Spielen ist zu sagen, dass es weniger Schlieren als Tearing (Ruckler und Versatz im Bildaufbau) gibt. Habe gelesen, die läßt sich durch das Deaktivieren des Vsync verbessern, weiß aber nicht, wo ich das im Detonator Treiber einstellen kann.
UT2003: Schlierenbildung minimal kaum Tearing
Unreal2: Etwas stärkere Schlierenbildung als bei UT
BF1942: Geht nicht auf 1280x1024 zu stellen die Menüs und Schrift sehen dadurch scheiße aus. Das Spiel selbst geht OK. Fast keine Schlieren, dafür stärkeres Tearing.
Die Grafik sieht besser aus, wenn man im Detonator Treiber einstellt, dass die Grafik nicht skaliert sonder zentriert werden soll, und man dann mit 1024x768 spielt. Scheinbar ist die Schrift für diese Auflösung optimiert, war nämlich auch auf meinem CRT so.
GothicII + Die Nacht des Raben: Sehr gut spielbar, kein Tearing und keine Schlieren.
Mein Resume zum Thema Spiele: Ich nehme die Nachteile eines TFT (Tearing und Schlieren) zugunsten der wesentlich besseren Bildqualität und des besseren Transports zum LAN zocken gerne in Kauf. Außerdem ist mehr Platz auf dem Schreibtisch.
DVD Wiedergabe:
Test erfolgte mit PowerDVD XP Ver.4.0
Hab verschiedene Filme ausprobiert, verschiedene Szenen angeschaut, welche mit viel Bewegung im hellen und im dunkeln, Explosionen usw.
Konnte keine Schlieren sehen. Allerdings hab ich den Eindruck, dass das Bild etwas grobkörnig ist, vielleicht ist die Auflösung die PowerDVD an den TFT schickt nicht optimal.. Keine Ahnung, ob man das einstellen kann.
Alles in allem bin ich voll zufrieden mit dem Monitor, also ist mein erster TFT zumindest keine Enttäuschung
Gruß Pommez