Hallo,
ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen. Nicht jetzt direkt, aber sicher in den nächsten Monaten. Vorher möchte ich aber einen überblick bekommen was taugt und was nicht.
Derzeit habe ich einen schlechten 27" TN der irgendwo vom Laster gefallen ist und den ich meinem 24" IPS vorziehe. Warum weiß ich nicht genau, die Größe ist schon nicht schlecht...
Ich möchte jetzt irgendwann auf ein 4k Display umsteigen, wobei 4k nicht so mega wichtig ist. Es soll mehr als FullHD sein und ich möchte vor allem kleinere Pixel/einen geringeren Pixelabstand /Lochmaske oder wie das heutzutage heißt als bei einem 24" 16:10 FullHD. Also <0,270 mm
Anwendungsbereich nenne ich jetzt einfach mal Gaming/Office. Office heißt etwas Textbearbeitung, die private Fotosammlung organisieren, etwas Hobby pc Basteleien etc. alles im Freizeit rahmen. Im Moment wird viel gezockt, allerdings anspruchslos eher für den Spaß, ich brauche kein High-End Gaming gerät und möchte auch auf keinen Fall einen Monitor der so aussieht (Asus ROG oder so). Trotzdem möchte ich nicht unbedingt einen harten Inputlag spüren. Befeuert wird alles von einer Gtx 1070, also sollte auch genug Leistung da sein. (4k?)
Was ist mit G-Sync? Klingt toll, habe kaum nen Monitor gefunden der das kann. Für 144hz gilt ähnliches, klingt toll aber habe ich noch nie getestet. Panel? TN Panels sind immer verrufen, ich nutze jetzt seit knapp einem Jahr eins und muss sagen, sobald das bild dunkel wird ist der echt mist. Also zurecht, oder gibt es dort auch Unterschiede? der 24" den ich habe hat schon ein extrem geiles Bild gemacht.
Ok, meine Vorstellung:
- (min) 27"
- IPS/ VA oder vergleichbar
- gute Reaktionnszeit, muss aber nicht übertrieben sein
- G-Sync bzw. 144hz, oder ist das Quatsch?
- LED Hintergrundbeleuchtung
- Display sollte neigbar und höhenverstellbar
- Preis: Preis/Leistung sollte stimmen. So billig wie möglich, aber ich zahle das was nötig ist. Ich würde gern bei 500€ landen, aber wenn bis 800€ nur Kompromisslösungen möglich sind, kaufe ich halt noch nicht oder gebe entsprechend mehr aus.
- Gibts in dem bereich noch 16:10?
Dann habe ich noch generelle Fragen zum 4k Bereich:
Als ich mich das letzte mal für 4k interessiert habe (vor ca. 2 Jahren), war die Software noch bei weitem nicht so weit, und man konnte quasi nicht vollständig auf 4k umsatteln, ohne ständig Scaling Probleme zu bekommen mit Software die nicht auf 4k optimiert ist. Ist das immer noch so, oder ist 4k mittlerweile so etabliert wie FullHD? Wie sieht das mit Gamingleistung aus? Ich habe mir grade eine neue Graka gegönnt, damit ich schöne Grafik habe. Das ist mir wichtiger als Performance, wenn ich allerdings mit 4k Auflösung demnächst nur noch mit 20 fps Rumdümple, brauche ich doch auch keinen 144hz Monitor? Beispiele an Games sind Ark, Witcher 3, bestimmt auch mal BF1, generell alle AAA Titel der letzten Jahre. habe etwas nachzuholen Ich finde hohe Auflösung > alles. Es gibt in meinen Augen nichts geileres als ein gestochen scharfes Bild. Daher ist 2k zwar schön aber nur im Notfall eine Lösung...