AOC AG271QG - Lichthof

  • Monitor wurde am Samstag (Super fix. Geiler Service! - ComputerUniverse). Das Teil ist echt genial.


    Massiver Standfuss. Vielfältige Verstellmöglichkeiten (incl. Pivot).


    Top Bild. Satte leuchtende Farben.


    Diverse Anschlüsse (HDMI, Displayport, USB, Mikro, Headset, etc....).


    Und nun die relevante Frage: Habe jetzt nach ein paar Tagen in der unteren rechten Ecke einen
    Lichthof. Nicht gravierend, d.h. bei normalen Anwendungen sieht man nix.
    Wenn man aber im Dunkeln unterwegs ist (z.B. einem Spiel) fällt es
    schon auf.




    Meine Frage nun: was muss man verkraften bzw. was ist mehr oder weniger
    "normal" bei diesem Display Typ (ist mir schon bewusst, dass dies höchst
    subjektiv ist, aber ich will den nicht unnötig zurück schicken, nur um
    dann beim nächsten das Gleiche "oben links" zu haben....)?.

  • Das ist Normal und betrifft sämtliche Modelle in jeder Preislage - beim einen mehr und beim anderen weniger ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Mit der Aussage kann ich was anfangen. Es ist ja nicht so, dass es mich irre macht, nur wenn Du jetzt gesagt hättest "das kann und darf gar nicht sein, NIEMALS!", dann hätte ich Ihn wohl zurück gesendet.


    Hast Du selbst solch "Einschränkungen" bei Deinen Monitoren?


    Und vielleicht noch die abschließende Frage wie ich den Monitor kalibriere? Welche Software benötige ich hier ggfs.?

  • Sicherlich gibt es Mittel und Wege mit der Lichthöfe reduziert werden können; alles eine Frage des Preises. Selbst bei Geräten +1000 EUR muss man damit "leben".


    Der von dir genannte Monitor ist ja ein "Zocker-Teil" - was willst da denn kalibrieren?


    Würde das x-rite i1 display pro nehmen

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Kalibrieren ist vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt.


    Ordentlich einstellen trifft es vielleicht besser. Habe mich zwischenzeitlich mit dem Setup und dccw in Win 10 vertraut gemacht.
    Das Ergebnis ist jetzt echt okay.


    Für einen Zocker Monitor nicht schlecht :D