Hi,
allen ein frohes neues Jahr
Ich hätte da eine Frage. Habe mir vor gut 2 Monaten den Acer CB281HK TN 4K Monitor gekauft. Damals noch ohne Ahnung von der Panel Technik, habe ich den gekauft weil er sehr günstig war. Ich bin von einem IIYAMA PRO LITE 24 LED XB2483HSU-B1 mit IPS Panel der mir empfohlen wurde umgestiegen auf den Acer. Erst mal war ich entsetzt wie schlecht das Bild des Acer im Vergleich zum IIyama war. Gut, das 4K ist super scharf und ich will nicht mehr zurück auf FHD. Aber, jetzt bin ich natürlich schlauer. TN ist einfach schlechter wenn man es nicht fürs Gaming braucht.
Ich nutze meinen Monitor zu 99% zum Arbeiten und Surfen. Office, Textverarbeitung etc. Also Bildbearbeitung mache ich eigentlich null. Hin und wieder mal was zuschneiden oder so aber sonst nichts. Inzwischen hab ich mich an den Acer umgewöhnt. Aber Anfangs war ich echt am verzweifeln.
Nun ist es so das ich null Ahnung von Kalibrierung und Einstellungen habe. Ich hab das mit dem Windows 10 Tool versucht und Kontrast auf 40 und Helligkeit auf 20 reduziert und bei der Farbtemperatur hab ich dieses "blaues Licht" Feature aktiviert, was wohl die Augen schonen soll? Anfangs sah das furchtbar und gelblich aus. Inzwischen hab ich mich auch daran gewöhnt.
Doch ich habe das Gefühl das ich das Potential des Monitors nicht ausschöpfe. Im Netz gibt es zu diesem Model leider kaum Infos. Ich kann nirgendwo Empfehlungen für Einstellungen finden. Selbst kriege ich das nicht hin. Ich habe mir Testbilder geladen. Ich soll die Hauttöne so anpassen das sie natürlich aussehen. Ich kann damit aber nichts anfangen. Für mich sieht das so ganz gut aus. Es gibt die Einstellungen 6-Achs-Sättigung und 6-Achs-Farbton. Aber alle Einstellungen sind auf 50 gestellt.
Ich bin mir sicher das da noch was geht aber hat jemand einen Tipp wie ich das machen kann? Gibt es ein ähnliches Model dessen Einstellungen ich übernehmen könnte? Ich hab da wie gesagt null Gefühl für Testbilder und kann damit nichts anfangen.
Viele Grüße