Acer CB281HK 4K Monitor richtig einstellen?

  • Hi,


    allen ein frohes neues Jahr :)



    Ich hätte da eine Frage. Habe mir vor gut 2 Monaten den Acer CB281HK TN 4K Monitor gekauft. Damals noch ohne Ahnung von der Panel Technik, habe ich den gekauft weil er sehr günstig war. Ich bin von einem IIYAMA PRO LITE 24 LED XB2483HSU-B1 mit IPS Panel der mir empfohlen wurde umgestiegen auf den Acer. Erst mal war ich entsetzt wie schlecht das Bild des Acer im Vergleich zum IIyama war. Gut, das 4K ist super scharf und ich will nicht mehr zurück auf FHD. Aber, jetzt bin ich natürlich schlauer. TN ist einfach schlechter wenn man es nicht fürs Gaming braucht.


    Ich nutze meinen Monitor zu 99% zum Arbeiten und Surfen. Office, Textverarbeitung etc. Also Bildbearbeitung mache ich eigentlich null. Hin und wieder mal was zuschneiden oder so aber sonst nichts. Inzwischen hab ich mich an den Acer umgewöhnt. Aber Anfangs war ich echt am verzweifeln.


    Nun ist es so das ich null Ahnung von Kalibrierung und Einstellungen habe. Ich hab das mit dem Windows 10 Tool versucht und Kontrast auf 40 und Helligkeit auf 20 reduziert und bei der Farbtemperatur hab ich dieses "blaues Licht" Feature aktiviert, was wohl die Augen schonen soll? Anfangs sah das furchtbar und gelblich aus. Inzwischen hab ich mich auch daran gewöhnt.


    Doch ich habe das Gefühl das ich das Potential des Monitors nicht ausschöpfe. Im Netz gibt es zu diesem Model leider kaum Infos. Ich kann nirgendwo Empfehlungen für Einstellungen finden. Selbst kriege ich das nicht hin. Ich habe mir Testbilder geladen. Ich soll die Hauttöne so anpassen das sie natürlich aussehen. Ich kann damit aber nichts anfangen. Für mich sieht das so ganz gut aus. Es gibt die Einstellungen 6-Achs-Sättigung und 6-Achs-Farbton. Aber alle Einstellungen sind auf 50 gestellt.


    Ich bin mir sicher das da noch was geht aber hat jemand einen Tipp wie ich das machen kann? Gibt es ein ähnliches Model dessen Einstellungen ich übernehmen könnte? Ich hab da wie gesagt null Gefühl für Testbilder und kann damit nichts anfangen.


    Viele Grüße

  • Da wir das Gerät nicht getestet haben, kann ich dir nur ein paar pauschale Tipps geben. Lass den Kontrast unangetastet, wie er im Auslieferzeitpunkt war, setzt die Helligkeit auf einen für dich angenehmen Wert und deaktivier die Blaureduktion wieder. Wenn das Gerät halbwegs gut voreingestellt ist, erreichst du so das beste Bild. Wenn dir Testbilder nichts bringen, kannst du dir vielleicht mal ein Colorimeter leihen, dann könntest du auch die Farbwerte genauer anpassen. Da du keine Bildbearbeitung machst, ist das aber auch nicht zwingend notwendig.

  • Hi,


    vielen Dank für die Rückmeldung. Bringt denn die Blaureduktion nichts? Mit augenschonend wird geworben. Colirometer, wüsste nicht wer sowas besitzt :)


    Aber soweit ich das vorhin recherchiert habe ist der Acer CB280HK der Vorgänger und dürfte ja identisch sein. Leider gibts auch zu dem Gerät keine Einstellungsempfehlungen im Netz.


    Ich muss sagen das ich mit dem Bild inzwischen wie gesagt zufrieden bin. Ohne die Blaureduktion war es echt gut. Komischerweise war der Umstieg von IPS auf TN 2 Wochen lang schmerzhaft. Aber inzwischen hab ich mich entweder wirklich dran gewöhnt oder der Monitor hat sich warm gefahren. Geht denn sowas?


    Ich meine das ich anfangs die Ränder nicht klar erkennen konnte wegen der Blickwinkelgeschichte. Da waren die Ränder gelblich und wurden erst weiß wenn man den Kopf auch da hin bewegt hat. Da war aber auch noch die Voreinstellung mit 100 Helligkeit eingestellt und mir hat es fast die Augen weggeätzt. Wusste das nur nicht und hab ihn gut 3-4 Tage so benutzt. Bis man mir woanders geraten hat auf 20-25 runter zu gehen. Und in der Tat ist das alles jetzt ziemlich angenehm.


    Muss noch sagen das der Umstieg von 24 auf 28 Zoll auch gewaltig war. Inzwischen will ich nicht mehr kleiner. Kann am 13" Laptop inzwischen gar nicht mehr arbeiten. Einfach furchtbar.


    Ich hab ihn jetzt zurückgesetzt auf Werkseinstellungen und es hat sich lediglich der Kontrast und die Helligkeit verändert. Kontrast war von mir auf 40 gestellt und ist jetzt wieder bei 50. Helligkeit war zurück auf 100 und ich bin wieder runter auf 20. Farbtemperatur ist auf warm.

  • Blaureduktion würde ich empfehlen, wenn fast nur am Monitor gelesen wird, wenn man auch öfter Internetseiten und Co aufruft, würde mich die starke Farbverfälschung zu sehr stören. Selbst wenn man mit Bildbearbeitung nichts am Hut hat.


    Die Helligkeit ist bei fast jedem Gerät zu hoch voreingestellt, die kann nach Geschmack abgesenkt werden, wenn du 20 angenehm findest, dann lass sie dabei.

  • Danke nochmal. Also ich hab jetzt doch festgestellt das es mit dem Kontrast auf 50 Probleme gibt. Grau und weiß kann ich da kaum unterscheiden. Auf 40 ists jetzt wieder ok. Blaureduktion hab ich ausgeschaltet obwohl ich viel lese und mit Text arbeite.


    Ich werd das jetzt noch ne Woche so probieren und wenns nicht anders geht kommt ein IPS Gerät her. Auch wenn ich (noch) nichts mit Bildbearbeitung am Hut habe nervt mich das schon ab und an wenn ich weiß und grau nicht unterscheiden kann und an den Rändern falsche Farben dargestellt werden. Ich mache ja auch gelegentlich Webdesign und da ist mir das schon negativ aufgefallen.