Bildstörungen mit G-Sync

  • Hallo,


    seitdem ich einen neuen Monitor (Benq XL2420G) habe, fällt mir in einigen Spielen, allerdings nicht allen, deutlich eine Art Bildstörung auf. Dabei handelt es sich meistens um eine Mischung aus Flimmern sowie Stottern in der unteren Bildschirmhälfte mit etwas Tearing. Zunächst habe ich es für reines Tearing gehalten, aber das ist nur sehr vereinzelt auszumachen. Das Problem tritt, z.B. in Battlefield, durchgehend auf, wird aber von Framedrops enorm verstärkt, wenn die durchschnittlichen 120 bis 140 fps mal auf 90 fps fallen. Natürlich kann es auch das 144 Hz verwöhnte Auge sein, allerdings glaube ich kaum, dass durch etwas weniger Refreshrate so extreme Störungen auftreten können. Aktiviert ist G-Sync korrekt, V-sync an/aus machte keinen Unterschied bei mir, als Verbindung nutze ich ein Lindy Chromo DisplayPort 1.2 Kabel. Ich finde es so kaum noch nutzbar zum Spielen, da es so nicht nur sehr unangenehm aussieht, sondern auch eine gewisse Trägheit der Steuerung auslöst.


    Vielleicht ist es noch hilfreich zu wissen, dass die Bildstörungen wirklich fast ausschließlich während dem eigentlichen Spielen auftreten und nur eine Einzige auch andersweitig auftritt: Flimmern ist nämlich auch bei Ladescreen von z.B. Multiplayer Maps vorhanden. Häufig kommt es auch dazu, dass wenn eine Map geladen wurde, das Flimmern kurz sehr stark wird, die fps auf bis zu 20 fps sinken und Spiel dann wieder auf bis zu 140 fps (gelocked mit Nividia Inspector) hochschießen. Im Game bleibt es dann auch immer über mindestens 90 fps. Doch dann setzten leider die oben beschriebenen Störungen ein. Schließlich muss ich sgen, dass mir der Monitor allgemein auch manchmal sehr hell und beim Klicken auf bestimmte Windows Symbole flimmerig vorkommt.


    Weiß jemand, wodurch die genannten Probleme entstehen? Der Monitor ist übrigens gebraucht, könnten die Probleme theoretisch auch durch die Hardware entstehen?

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben kürzlich den BenQ XL2735 getestet, der ein ähnliches Verhalten zeigte. Richtig gute Ergebnisse zeigte er bei 144Hz mit ausreichend viel Frames. Hier ein Auszug aus dem Fazit:


    Leider zeigt sich das Gaming-Display aber auch in seiner Kerndisziplin nicht ohne Schwächen. Erhält der XL2735 ausreichend viele Frames und läuft auf 144 Hz, zeigt er eine Topleistung, mit einem sehr klaren und flüssigen Gameplay, was hauptsächlich an dem neuen Feature "DyAc" liegt, das einen großen Teil Bewegungsunschärfe aus dem Bild verbannt. Dadurch fühlen sich Spiele ein Stück weit realer an. Fällt die Framerate allerdings ab oder läuft das Display im 60-Hz-Modus, wird ihm die fehlende Synchronisation zwischen Monitor und Grafikkarte zum Verhängnis und zeigt Bildfehler wie Stuttering und Tearing in ungeschönter Weise. Auch die schlechte Abstimmung des Overdrives im 60-Hz-Modus zeigt, dass der XL2735 nicht für niedrige Aktualisierungsraten entwickelt wurde.

  • Vielen Dank erstmal für die Antwort.


    Das hätte ich echt nicht erwartet. Aber stimmt, es macht vollkommen Sinn, da es ja bei Drops um so extremer wird. Was ich dabei allerdings nicht verstehe ist, dass es auch bei 140 fps etwas Bildstörungen hat. Mir ist auch aufgefallen, dass es nicht nur bei G-Sync so ist. Als Laie der Monitortechnologie wundert es mich aber vor allem, dass durch die Unterschiede auch mit G-Sync noch Bildstörungen entstehen. War das nicht sogar Nividias Hauptwerbegrund (wie z.B. die "kein Tearing" Sprüche) für G-Sync?


    Zusammendfassend gesagt, liegt es also wohl am Monitor. Gibt es irgendeine Möglichkeit zur Behebung des Problems, z.B. ein Treiber oder ähnliches? Wenn nicht, gibt es Alternativen, die die Störungen nicht aufweisen? Ist das Tearing, was definitiv das Schlimmste der Bildstörungen ist, eigentlich immer bei G-Sync da (habe da mal einen Artikel über Tearing in der unteren Bildschirmhälfte bei G-Sync gelesen)?

  • Hallo Simplefocus18,


    ich habe in der Vergangenheit sehr viele G-Sync und Freesync Geräte getestet. Das was Du schilderst ist mir allerdings noch nie bei G-Sync aufgefallen. Ganz im Gegenteil performt G-Sync sehr zuverlässig und unterbindet Tearing wirkungsvoll. Auch wenn die FPS abfallen hat das bei den Geräten, die ich testen durfte, immer sehr gut funktioniert. Das Gerät, das Du bei Dir stehen hast wurde bei uns leider nicht getestet. Die Probleme, die Du aber schilderst gehen meines Erachtens über die Funktionalität von G-Sync hinaus, da das G-Sync-Modul innerhalb des Monitors einzig dafür sorgt, dass die variablen FPS der Grafikkarte so angezeigt werden, wie sie in der Anzahl ankommen. Du sprichst von Bildstörungen eher im unteren Bildbereich und auch außerhalb von Spielen und dass er manchmal sehr hell erscheint, was eher nicht von G-Sync kommen kann.
    Ich habe einmal in den Amazon-Rezensionen bzgl. Deiner Problematik recherchiert. Da gibt es von 14 Rezensionen einen Käufer, der sich ebenfalls über Flimmern bei Loading Screens und bei FPS Schwankungen beklagt hat. Der Rest ist in der Mehrzahl von G-Sync begeistert. Du sagtest, dass Du den Monitor gebraucht gekauft hast. Ist natürlich ärgerlich, aber vielleicht hast Du Dir einen defekten Monitor angeschafft. Ist der von Privat und ist evtl. noch Gewährleistung drauf?


    Sorry, dass ich Dir erstmal so nicht weiterhelfen kann, aber ich tippe eher auf einen Defekt ;(


    Viele Grüße
    Oliver