Hallo,
seitdem ich einen neuen Monitor (Benq XL2420G) habe, fällt mir in einigen Spielen, allerdings nicht allen, deutlich eine Art Bildstörung auf. Dabei handelt es sich meistens um eine Mischung aus Flimmern sowie Stottern in der unteren Bildschirmhälfte mit etwas Tearing. Zunächst habe ich es für reines Tearing gehalten, aber das ist nur sehr vereinzelt auszumachen. Das Problem tritt, z.B. in Battlefield, durchgehend auf, wird aber von Framedrops enorm verstärkt, wenn die durchschnittlichen 120 bis 140 fps mal auf 90 fps fallen. Natürlich kann es auch das 144 Hz verwöhnte Auge sein, allerdings glaube ich kaum, dass durch etwas weniger Refreshrate so extreme Störungen auftreten können. Aktiviert ist G-Sync korrekt, V-sync an/aus machte keinen Unterschied bei mir, als Verbindung nutze ich ein Lindy Chromo DisplayPort 1.2 Kabel. Ich finde es so kaum noch nutzbar zum Spielen, da es so nicht nur sehr unangenehm aussieht, sondern auch eine gewisse Trägheit der Steuerung auslöst.
Vielleicht ist es noch hilfreich zu wissen, dass die Bildstörungen wirklich fast ausschließlich während dem eigentlichen Spielen auftreten und nur eine Einzige auch andersweitig auftritt: Flimmern ist nämlich auch bei Ladescreen von z.B. Multiplayer Maps vorhanden. Häufig kommt es auch dazu, dass wenn eine Map geladen wurde, das Flimmern kurz sehr stark wird, die fps auf bis zu 20 fps sinken und Spiel dann wieder auf bis zu 140 fps (gelocked mit Nividia Inspector) hochschießen. Im Game bleibt es dann auch immer über mindestens 90 fps. Doch dann setzten leider die oben beschriebenen Störungen ein. Schließlich muss ich sgen, dass mir der Monitor allgemein auch manchmal sehr hell und beim Klicken auf bestimmte Windows Symbole flimmerig vorkommt.
Weiß jemand, wodurch die genannten Probleme entstehen? Der Monitor ist übrigens gebraucht, könnten die Probleme theoretisch auch durch die Hardware entstehen?