27" Monitor zur Bildbearbeitung (Adobe RGB)

  • Zitat

    Warum kommen mehr CS Geräte zurück?
    Aufgrund des größeren Absatzes?


    In Sachen QA musst du dir da keine Gedanken machen. Auch die vergleichsweise günstigen CS sind solide (nicht falsch verstehen, das gilt auch für die NEC PA und SV), und das Featureset ist für den von dir angepeilten Bereich in Kombination mit Color Navigator mehr als ausreichend. Freilich spielt schon das Panasonic-Panel der CG - und vormals CX - eine Liga höher (u.a. eben auch durch die deutlich höhere Kontraststabilität). Neben der integrierten Sonde (vollwertig, wie gesagt, nur bei den CGxxx/ CGxxxX) kann das bereits den Aufpreis rechtfertigen, abhängig von deinen Präferenzen.

    Gruß


    Denis

  • Danke euch!


    Nunja ich denke, man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Für meine Zwecke sollte der CS völlig ausreichend sein, klar: besser geht immer, aber da das ganze nur ein Hobby ist, brauche ich keine 100% in allen Belangen. Auf die eingebaute Sonde kann ich verzichten, ebenso habe ich meist etwas Licht an, von daher muss das Bild auch nicht 100% glow frei sein. Die Ecken ist eh nicht so schlimm, da dort meist die Bearbeitungswerkzeuge / Paletten liegen.
    Dazu kommt: der CS sieht "besser" aus und ist nicht ganz so tief wie der CX. Da bekommt die Frau nicht so einen riesen Anfall ;)
    Meinem jetzigen Monitor wird der Eizo haushoch überlegen sein, das passt.

  • Als kleines Feedback:


    Habe letztendlich den CS2730 genommen + das EX3.
    Der Monitor sieht sehr gut aus (ja, das war auch wichtig :D), die Touch Tasten gefallen mir sehr gut und auch sonst konnte ich bisher nichts negatives feststellen.


    Das wichtigste: Das Bild. Und das ist meiner Meinung nach super. Sicher wird ein CG oder so noch etwas besser sein.. aber für meinen Anwendungszweck reicht der CS völlig aus. IPS Glow.. keine Ahnung, aufgefallen ist mir nichts, von daher: alles gut!


    Die Bilder wirken irgendwie viel realistischer, plastischer und die Farben sind auch "echter, satter". Die Ausleuchtung und Homogenität sind eine Wucht! Hätte ich ja nicht gedacht, dass es so einen Unterschied macht.
    Generell ist die Bildwirkung anders, fast, als hätte man es ausbelichtet vor sich. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden.


    Kalibriert habe ich auf 100 candela bei 6500k. Allerdings muss ich da noch etwas rumprobieren und schauen. So ganz klar ist mir der Zusammenhang des Weißpunktes bei der Kalibrierung noch nicht. Rein optisch gefällt mir das Bild und der Weißpunkt so.