ViewSonic VP2780-4K für Fotograf geeignet, oder was sonst bis ca. 800€?

  • Zitat

    http://www.prad.de/new/monitor…0-4k-teil3.html#Bedienung


    Außer im Ansichtsmodus "Standard" sind Helligkeit und Kontrast
    immer gesperrt. Die Farbeinstellung (alias Farbtemperatur) kann aber
    immer geändert werden. Damit wird man allerdings automatisch im
    Hintergrund wieder in den Standardmodus zurückgeworfen.

    Ich kann das nicht gewichten. Ist dieser Monitor daher für einen Fotografen unbrauchbar bzw. mit welchen Nachteilen muss man in der Praxis leben?


    Der NEC Multisync EA244UHD hat ja auch so eine Einstellproblematik. Man soll da nur in "full preset" die Farbtemperatur einstellen können.


    Ist das alles relevant, wenn man sowieso mit i1 pro kalibriert?


    Gibt es für Fotografen noch andere gute Monitore in der 700-800€ Klasse? Die mindestens 1000€ für einen Eizo sind mir zu viel.

    • Offizieller Beitrag

    Wer kalibriert nutzt ja in jedem Fall den benutzerdefinierten Modus und nicht z.B. vordefinierten den sRGB-Modus. Demnach wir das nicht groß stören.


    Nun es kommt in erster Linie auf den Verwendungszweck an. Wer wirklich farbverbindlich arbeiten will, kommt um Eizo oder NEC nicht herum. Neuerdings mischt auch BenQ in diesem Bereich mit. Wobei an EIZO und NEC reicht der Hersteller noch nicht heran.

  • Danke, ich bin kein Profi im Sinne von verdient sein Geld damit. Ich habe mir mittlerweile überlegt, dass ich 30"-32" haben will, da komme ich sowieso über 1000€ und eine dazu passende Grafikkarte, die 10bit unterstützt wird auch nicht billig werden.

  • Ich würde mal den LG 32UD99 abwarten... der verspricht sehr viel.
    Ob er es halten kann... we will see...

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max