Vertikale Syncronisation

  • Hi.
    Bitte erklärt mich nicht für verrückt, ich habe da wenig Ahnung. Ich verwende einen NEC 1860NX. Wenn ich Fenster im Windows schnell verschiebe oder mich in einem Spiel bewege merke ich manchmal das das Bild nicht korrekt verschoben wird, das eine Hälfte irgendwie schneller ist und das untere Bild dann einfach angeglichen wird.
    Hat das was mit Syncronisation zu tun? Wie kann ich das anstellen? Ich habe das TFT digital angeschlossen.


    Danke für eure Hilfe.

  • Das könnte mit der VSync Einstellung zu tun haben.


    Ich tendier aber eher dazu es auf Deine Grafikkarte zu schieben.
    Sind die aktuellen Treiber installiert ? Ist AGP 4x/8x an ? Evtl was verstellt an der Harwarebeschleunigung ? ....


    Moebbel

    Moebbel

  • HI.


    Das ist eine Quadro 4 XGL 900 Karte. Ich habe standardmäßig nix verändert, müsste also mit AGP 4X und voller Hardwarebeschleunigung arbeiten. Die Treiber sind sehr neu.

  • Danns schaltfe mal VSync ein. Das ist für die meisten Spielen eh die beste Einstellung, damit Tearing-Effekte, die durch höhere FPS-Raten im Verhältnis zur Bilwiederholfrequenz entstehen, so vermieden werden können.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Danns schalte mal VSync ein. Das ist für die meisten Spielen eh die beste Einstellung, damit Tearing-Effekte, die durch höhere FPS-Raten im Verhältnis zur Bilwiederholfrequenz entstehen, so vermieden werden können.


    Jo schalt mal VSync auf "Immer ein" und berichte mal obs besser ist

    Moebbel

  • Hallo zusammen,


    @nff: Die vSync-Option ist für OpenGL und Direct3D üblicherweise getrennt. Allerdings ist die Option bei einigen nVidia-Treibern für Direct3D nicht sichtbar, das muß man dann irgendwie erst in der Registry aktivieren (ich weiß auch nicht genau wie, kann da jemand weiterhelfen? Da war mal was mit einer "Coolbits" Option, hilft die hierbei?).


    Weiterhin gibt es meines Wissens nach keine vSync-Option für's Windows-Desktop. Obwohl, ich habe schon gehört bei Windows XP (aber wirklich erst ab XP) kann das Desktop auch über Direct3D laufen; weiß jemand mehr darüber?


    Drittens kann man sich Tearing (in geringerem Maße) kombiniert mit deutlichem Ruckeln auch einhandeln, wenn die Vertikalfrequenz deutlich abweicht von der internen Panel-Update Frequenz des TFT's.


    - Mit wieviel Hz Vertikalfrequenz betreibst Du Deinen TFT?
    - Welche Windows-Version verwendest Du? (XP?)


    Wenn Du generell in Spielen kein Tearing haben willst, musst Du darauf achten, daß beide vSync-Einstellungen (die für OpenGL und die für Direct3D) eingeschaltet sind; denn manche Spiele verwenden OpenGL, manche (die meisten) Direct3D.


    Edit: nff, wenn Du mir (und anderen hier im Board) einen echten Gefallen tun willst, ermittle doch bitte die interne Panel-Update-Frequenz des 1860NX. (Alternativ könnte es auch ein beliebiger anderer User des 1860NX tun). Die nötigen Info's gibts in diesem Thread:



    (Es geht hier darum, den vSync ganz genau auf die interne Panel-Update-Frequenz einzustellen, so daß man keine regelmäßigen Ruckler mehr hat. Könnte Dich auch interessieren ;) . Um die Ruckler zu sehen, wurde das Tool PixPerAn verwendet. )


    Wenn's weitere Fragen gibt: Wird alles beantwortet ;)


    Viele Grüße
    Wilfried