Im Dunkeln vertretbare Monitor-Helligkeit

  • Hallo!


    Wie viel cd/m2 sind...


    1. bei abgedunkelter Raumhelligkeit
    2. bei komplett dunklem Raum


    vertretbar?


    Ich habe einen Monitor mit (laut Handyapp 88Lux). Der Monitor ist mir Abends viel zu hell. 8| Zuvor hatte ich einen mit 40cd/m2 und fand diese Einstellung abends optimal.


    Wäre cool, wenn jemand aus der Redaktion mal die Werte sagen könnte. :P


    Danke

  • Hatte jetzt 2 IPS und 1 TN hier und denke, dass 73 cd/m2 so in etwa die Grenze ist. TNs ohne flimmerfree gehen scheinbar deutlich dunkler, als IPS mit flimmerfree.

  • Ich finde alles unter 80 cd/m2 nicht mehr sinnvoll. Was spricht gegen ein kleines indirektes Licht im Raum, um den Effekt des voll abgedunkelten Raumes etwas abzuschwächen?

  • Ich finde alles unter 80 cd/m2 nicht mehr sinnvoll.


    Das finden auch die Hersteller denn alles was unter 80cd/m² eingestellt wird beißt sich z.B. bei NEC mit der ColorComp Funktion. Die kann alles unter 80 nicht mehr demensprechend verarbeiten.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Also ich sehe das etwas anders. Für nicht farbverbindliches Arbeiten reichen meiner Meinung nach abends durchaus 30cd/m2
    40 cd/m2 ist mir schon etwas zu viel bei meinem Arbeitsplatz mit 40 Watt Halogen beleuchtet.


    Eizo Coloredge gehen - glaube ich - bis 40 cd/m2 runter.