Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Mir ist mittlerweile klar geworden, dass es keine eierlegende Wollmilchsau in diesem Bereich gibt, dass ich also irgendwo Abstriche machen muss ist klar.
Dennoch möchte ich versuchen ein passendes zumindest in wenigstens 1-2 Bereichen besonders gutes Modell zu erwerben.
Ich habe mich bei meiner Recherche mittlerweile selbst etwas durcheinander gebracht, dass ich grade etwas Input von Außen gebrauchen könnte, dafür wäre ich euch dankbar.
Budget beträgt 500 €, natürlich gerne auch weniger.
Anwendung für:
Regelmäßig Serien/Filme in mindestens Full HD schauen
Zocken (Verschiedenes mal mehr mal weniger, zuletzt Divinity 2, SpellForce 3, The Witcher 3, Destiny 2 usw.)
Foto-/Videobearbeitung (vor allem Grundlagen, gewiss ist es nicht, dass dieser Bereich länger als 2 Jahre nötig ist)
Office, Surfen
Wünschenswert:
24"-27"
Matt
Verglichen zum jetzigen Monitor -> möglichst zukunftsfähigeres Modell für späteren neuen Rechner
Gutes Preis-Leistungsverhältnis (dennoch kein "Billigkram" oder extreme Panellotterie)
Jetziger Monitor:
BenQ GL2450
(24", Full HD, TN)
Jetziges System:
Xeon E3-1225 v3
16 GB DDR3
GTX 1060 Palit
Crucial MX300
Ein Teil der bisher aufgefallenen Monitore:
Eizo EV 2450/2451
HP Z24nf G2
Acer BE270UAbmipruzx
Dell UltraSharp U2518D
BenQ PD2700Q
Lohnt sich denn mit einer 1060 auf WQHD 27" aufzurüsten? Wäre es vielleicht ratsamer ein günstigen IPS mit Full HD zu nehmen und den Monitor später erst ''richtig'' aufzurüsten? Alle Einstellungen in den Spielen auf Ultra oder Sehr Hoch brauch ich nicht unbedingt.
Auch interessant erschien mir gleich auf 4K bei 27" zu gehen. Bei Spielen kann man schließlich immernoch ohne Probleme auf WQHD runter gehen und in Windows Schrift etc skalieren lassen und später ist Luft nach oben,
meist wird hierzu in den Foren aber beschrieben, das 24" á FHD , 27" á WQHD und 32" á 4K am besten passt.
Im Grunde suche ich einfach nur ein Modell mit einem guten angenehmen Bild und dass es eine sinnvolle Investition wird. In dem Monitor-, Panel-, Marken-, Funktionsdschungel komme ich derzeit auf keinen Punkt.
Wie es mir scheint, sollte ich mich definitiv davon verabschieden, das ein Monitor mehr als einen der genannten Nutzen vollkommen optimal anspricht?
Habt ihr Tipps, Anregungen oder andere Ideen, welches Modell in Frage kommen könnte?
Freundliche Grüße
Rio