Hallo,
ich suche einen neuen Monitor bis ~350€.
Der Anwendungsbereich ist dabei recht vielseitig.
30% CAD
30% Streaming
20% Bildbearbeitung, Design und Videobearbeitung
20% Office
Wie kommt es zu der Verteilung? Ich studiere noch und habe mir nebenher ein kleines Unternehmen für Prototypenfertigung, Fotografie und Design aufgebaut. Daher mache ich in allen Bereichen deutlich mehr als der Hobbyanwender, allerdings nicht so viel, wie ein Profi. Zudem ersetzt der Computer (und Netflix) bei mir den Fernseher, dann laufen manchmal nebenher Serien oder am Abend eben zum "Fernsehen".
Wichtig wäre mir ein sehr dunkles und sauberes Schwarz (ich hasse backlight bleeding und reagiere da ziemlich empfindlich), ein hoher Kontrast und der Spagat zwischen ausreichend guter Farbtreue und Farbraumabdeckung für die Arbeit und Spaßiger Abstimmung für's Streaming. Die Oberfläche ist mir dabei eigentlich ganz egal, da ich mein Arbeitszimmer im Keller habe und ich nie Probleme mit direktem Sonnenlicht oder Reflexionen habe.
Ich hab mir ein paar Tests angesehen und war sehr angetan vom BenQ EW277HDR, da er für einen äußerst günstigen Preis sehr viel von dem bietet, was mir wichtig wäre:
27"
geringes backlight bleeding
dunkles Schwarz, hoher Kontrast
anständige Farbraumabdeckung
schmale Ränder (wäre mir auch wichtig, um mehrere Monitore eng aneinander schieben zu können)
Einzig hätte ich gerne eine etwas höhere Auflösung. 4K wäre traumhaft, ist aber in der Preisklasse zu unrealistisch, (W)QHD wäre in meinen Augen ein sehr schöner Kompromiss. Was ich suche ist also eigentlich ein EW277HDR mit WQHD-Auflösung (oder höher), außer ihr könnt noch was anderes empfehlen.
Es gäbe da zwar den 2770QZ mit WQHD Auflösung, allerdings hat der ein IPS Panel und daher einen niedrigeren Kontrast und wohl auch schlechteres Schwarz - Test gibt es dazu ja noch keinen.