Lg 782 LE Probleme mit dem DVI Anschluss

  • Ich habe einen LG 782 LE gekauft und bin zufrieden damit. Ich habe nur ein "Problem":


    Wenn ich den TFT über DVI anspreche (ATI Radeon 7500 mit DVI) blinkt das Bild nervös, bis Win XP aufgestartet ist.
    Ich habe alle bios-settings ausprobiert (asus a7v 333) und benutze die neusten Treiber.
    Analog funktionierts tadellos, möchte aber DVI nutzen...


    Merci!


    Simon

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sim!


    Dieses Problem taucht bei vielen Monitoren auf, die unter XP diese Probleme haben. Du bist also nicht alleine.


    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, flackert das Gerät während des Bootvorganges. Somit ist wohl auch nur bedingt eine Einstellung im BIOS (Rechner) möglich, da das Bild blinkt. Wobei hier, nach meiner Kenntnis, auch keine Veränderung vorgenommen werden muss. Oder zeigt der Monitor bis zum Start von XP überhaupt kein Bild an?


    Du kannst hier nur probieren über ein aktuelles BIOS der Grafikkarte oder aktuelle Treiber ein optimaleres Ergebnis zu erzielen. Du schreibst zwar Du hast die neuesten Treiber, aber bei ATI habe ich gelesen, dass es welche für powered by ATI und Originale ATI Treiber gibt. Vielleicht liegt da ein Ansatzpunkt.


    Die Einstellungen bei der Grafikkarte sind auch richtig? Digitalanschluss ist ausgewählt?


    Sonst lese Dir vielleicht die anderen Berichte zu diesem Thema mal durch, vielleicht findest Du da noch was.


    Wie zufrieden bist du denn mit Deinem TFT? Wenn man das DVI Problem ausser acht lässt.

  • Es liegt an der Grafikkarte. Sowohl die ATI Radeon VE als auch die ATI Radeon 7500, beide Built by ATI, haben diesen Fehler.


    Ich habe gestern meine ATI Radeon 7500 gegen eine AOpen Aeolus TI4200-DVC128 AGP ausgetauscht und habe jetzt beim Booten des Rechners auch einen einwandfreien "DOS"-Modus. Monitor ist im übrigen der Eizo Flexscan L465.


    ATI hat mir auf meine Anfrage hin mitgeteilt, daß man das Problem nachstellen konnte und an einer Lösung arbeite. Sie soll mit einem der nächsten Treiber veröffentlicht werden. Ein neues Bios für diese Grafikkarte gibt es laut ATI im übrigen nicht.

    PC1:GBT GA-P55-UD5 Rev. 1.0 (F10), i5-750 mit AC Freezer 7 Pro Rev. 2, be quiet! Straight Power CMBQT E7 580 W, 8192 MB Corsair XMS3 CMX8GX3M4A1333CL9, Powercolor Go! Green HD5750, Antec PO P193, Samsung SM215TW
    PC2:GBT GA-EP45-UD3LR Rev. 1.0 (F11), C2Q Q9550 mit AC Freezer 7 Pro, be quiet! Straight Power E7-500W, 8192 MB G.Skill F2-5300CL5D-4GBMQ, Zotac GT240 Zone , Antec P180B, Samsung SM P2270