• Hallo Forum,
    Seit wenigen Tagen bin ich Besitzer eines P 19-1 und eigentlich wäre ich ja auch hellauf begeistert. Das strahlende Bild haute mich zunächst mal um.
    Verrückt gemacht durch alle Berichte galt ein erster kritischer Blick nem Pixeltest. Ergebnis: 0 Pixelfehler!
    Und dann dieser Platzgewinn auf dem Scheibtisch. :)


    Doch die weiteren Blicke sind ein wenig irritiert, was die Bildschirmausleuchtung betrifft. Die (insbesondere unteren) Ecken erscheinen etwas überstrahlt und im mittleren Bildschirmbereich sehe ich vertikal einen ca. 2 cm breiten Schatten. Aus weiterem Bildschirmabstand (ca. 2 m, insbesondere etwas seitlich) hat man den Eindruck, dass der Bildschirm mittig einen etwa 8-10 cm breiten, dunkleren Streifen hat.
    Bin ich nun einfach nur verrückt gemacht durch alle Tests und Forumsbeiträge oder liegt hier vielleicht doch ein Fehler vor. Wie kann man so etwas objektivieren.


    Gruß guitar-hero

  • hi,


    also ich kenne die geräte eigentlich ganz gut. das was du da beschreibst ist mir nie aufgefallen bei vier geräten. ruf mal die fsc hotline an, die sind freundlich und kompetent und schicken dir sicher schnell ein neues gerät zu.


    gruß

  • Also, ich habe deinen Blickwinkel aus 2 m Entfernung bei meinem P19 mal nachgemacht und kann diesen Streifen nicht erkennen. Ich würde auch sagen, dass ist ein Fehler.
    Übrigens, 0 Pixelfehler habe ich auch :D


    Reklamieren und neuen holen


    mfg


    der Ruhmreiche

  • Hoi!


    Bemerkst du diesen schwarzen "Streifen" auch bei Tageslicht, oder nur bei Dunkelheit (Video gucken oder ähnlich)? Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Fsc X19-1, das offenbart sich aber fast ausschliesslich abends, wenn ich mit dem Gerät fernsehe oder videos/dvds gucke. Bei Tageslicht ist von diesen Streifen nichts zu sehen.


    In vielen Fällen sieht man einen fremden TFT ja nur bei Helligkeit, von daher wird das Streifen-Phänomen vielleicht nicht so schnell wahrgenommen...?


    Grüße,
    Sven

  • svarni:


    Der Effekt ist bei gedämpfter Raumbeleuchtung deutlich erkennbar.
    Es verbessert sich etwas, wenn der Monitor längere Zeit in Betrieb ist.
    Bei vollem Tageslicht ist nur schwach zu sehen, dass die Bildecken etwas heller leuchten.
    Ich bin noch nicht dazu gekommen, den Service zu kontakten.
    Sobald dies geschehen ist, melde ich mich noch einmal.

  • Mal Hand aufs Herz, was die Ausleuchtung betrifft haben alle TFTs Probleme, egal welcher Preisklasse. Ich musste schon zwei 1880SX deswegen zurueckgehen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Zitat

    Original von sascha
    Mal Hand aufs Herz, was die Ausleuchtung betrifft haben alle TFTs Probleme, egal welcher Preisklasse. Ich musste schon zwei 1880SX deswegen zurueckgehen lassen.


    Dem ist nur zuzustimmen. Auf der IAA konnte man sich das sehr gut Ansehen, weil dort viele TFTs des gleichen Modells zu vergleichen waren.

  • Hallo,


    ich habe seit heute einen P19-1 Zuhause (Kauf auf Probe).
    Bisher kann ich nur sagen, top Gerät mit 0 Pixelfehler.
    Störstreifen in der Mitte habe ich auch keine entdecken können.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich dachte beim auspacken und aufstellen, daß sich der Bildschirm in beide Richtungen um 90° drehen läßt.
    Nun alles in Betrieb (leider ohne DVI-D Anschluß, da meine Grafikkarte keinen Anschluß hat) stellte ich fest, daß dieser sich nur um 90° nach rechts drehen läßt. Ist dies bei Euch auch so oder klemmt da etwas?


    Gruß
    Rob

  • Hm, komisch. Wäre ja auch nicht schlimm, aber wie schon geschrieben, ich dachte, daß es am Anfang in beide Richtungen ging.


    Gruß
    Rob