Guten Morgen,
seit gestern habe ich mein neues MacBookPro, Modell 2018.
Nun habe ich aber das Problem, dass mein daran angeschlossener EIZO CX271 nur noch FullHD Auflösung anzeigt, anstatt WXGA.
Was ich bislang probiert habe:
1. Verschiedene Anschlussarten:
- Apple USB-C to Digital AV Adapter verwendet, dann per HDMI in den Monitor
- Elgato Thunderbolt 3 Dock verwendet und per Displayport in den Monitor
- Mobilen USB-C Hub verwendet und per HDMI in den Monitor
2. Verschiedene Ports des MacBooks getestet
3. SCM und NVRAM mehrfach zurückgesetzt
- Hier hat mir macOS dann einmal ganz kurz die Auflösung von 2540 x 1440 korrekt angeboten. Beim Auswählen war das Bild aber ganz verzerrt und hat nicht den vollen Bildschirm ausgenutzt. Dann war umgehend wieder nur Auflösung bis 1080p vorhanden.
4. Die Bildwiederholrate bei HDMI-Betrieb auf verschiedenste niedrige Werte gestellt
Alles das ohne Erfolg. Auch mit dem AppleSupport habe ich bereits knapp 2 Stunden telefoniert und ausprobiert. Dieser ist zu dem Schluss gekommen, das entweder ein Hardwaredefekt vorliegt, oder aber ein Kompatibilitätsproblem mit dem Monitor vorliegt.
Und genau an diesem Punkt hoffe ich hier auf Unterstützung von euch.
Ich habe diese Liste hier bei EIZO gefunden: https://www.eizo.de/praxiswiss…ttstelle-des-macbook-pro/
Leider ist mein Modell darauf nicht aufgeführt.
Kann jemand aus Erfahrung/Wissen sagen, ob mein Monitor überhaupt mit einem Adapter von USB-C/Thunderbolt 3 auf HDMI oder Displayport funktioniert? Offen wäre noch der Test mit einem Kabel, direkt von TB3 auf Displayport, ohne weitere Adapter/Dock-Lösung dazwischen. Aber so eines muss ich erst kaufen.
Vielen Dank euch
Philip