Da dies mein erster Post hier ist, zuerst mal ein freundliches HALLO an alle!
Nachdem mir das PRAD Forum vor knapp 10 Jahren bei der Entscheidung für meinen EBV-Monitor (NEC2690WUXI) geholfen, und der mir bislang treue Dienste geleistet hat, versuche ich es jetzt wieder.
Kurze Beschreibung des Einsastz-Szenarios:
- Hobby Fotograf (https://www.flickr.com/photos/mhg-09/) mit gewissem Qualitätsanspruch
- Eigene Drucke auf Epson 3880 (meist in A3+)
- Bisher das meiste in Adobe Lightroom gemacht
- bislang der oben genannten Monitor an einem MacBook Pro (15 Retina) als "Zwei-Display" Lösung (zusammen mit dem Retina vom MBP), kalibriert mit DisplayCal und DTP94 (Quato)
Das Macbook geht langsam in Rente (ist aus 2013) und ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut. Bzgl. des Betriebssystems bin ich noch unentschlossen, Windows ist nicht wirklich mein Favorit und ich schiele grade verstärkt ins Linux-Lager (Darktable, DigiKam, Raw-Therapee).
Damit wäre dann das Adobe-Abo-Problem auch gelöst. Ist aber noch nicht wirklich entschieden. Von Apple gibt es ja nicht wirklich interessante Lösungen, auch wenn mich das System als solches weiter überzeugt.
Aber ein neuer Monitor soll her, diesmal eine richtige Zwei-Display-Lösung.
Bzgl. Modell und Format bin ich noch zu keiner Entscheidung gekommen.
Was bisher feststeht: die BENQs und Co sind erst mal raus für den EBV-Monitor, habe keine Lust auf Panel-Roulette.
Beim Format schwanke ich zwischen 24" (1920*1600) und 27" (2560*1440). Dabei habe ich folgende Überlegung. Wenn 24", dann kommt irgendwann mal ein großer 4k (27-30-32") für Office und "Bilder schauen" (evtl. auch für Video), da reicht dann sRGB und SW-Kal, so was gibts ja dann schon deutlich unter 1k€. Wenn 27", dann wird der wohl auf Dauer der Größere der beiden bleiben. Aber die Anschaffung des Zweiten Monitors ist noch nicht absehbar. Noch geht der 2690.
In der engeren Auswahl sind EIZO CG2420 (sozusagen das rundum Sorglospaket - gute Farben, auto-cal), CS2420 (günstig), CS2730 und NEC PA271Q (dann mit SV-II und einem neuen Sensor?).
Wer hat denn einen guten Rat auf lager, oder hat mit den genannten Monitoren Praxiserfahrung?
Gruß
Martin