Sony SDM-X73B (Prad.de User) + Pics

  • Heute mal mein erster Testbericht zu meinen ersten TFT



    Aber nicht abschrecken lassen, weil es etwas mehr Text ist.



    Das Gerät:
    Sony SDM-X73B



    Verpackung:


    Ich hatte das Gerät Freitagabend bei Mindfactory per Nachnahme bestellet und heute am Dienstag war es endlich da. Der TFT kam in seinen Originalkarton ohne extra Karton darum. Der Karton scheint schon mal geöffnet wurden sein aber es hat nichts gefehlt und der TFT war noch Original verpackt. Ich vermute mal das Mindfactory einfach nur nachgesehen wurde ob auch alles da ist weil der TFT erst seit kurzen auf den Markt war und auch Mindfactory in auch erst seit kurzen im Programm hatte.



    Inhalt des Kartons:


    natürlich der Sony SDM-X73B (TFT)
    ein DVI Kabel
    ein VGA Kabel
    ein Stromkabel
    ein Soundkabel
    Treiber CD
    Garantieschein
    und eine kurze Anleitung



    Anschließen des TFTs


    Bei den Sony X73B ist auf der Rückseite eine Schiebevorrichtung unter der sich zwei D-Sub, ein DVI, ein Stromanschluss, zwei Soundausgang und ein Soundeingang verbergen.
    Habe den TFT über DVI angeschlossen und lass ihn in der Standartauflösung von 1280x1024 laufen. Man kann auch 2 Computer gleichzeitig anschließen ohne dass es Probleme gibt. Das umschalten zwischen einen und den anderen Computer mach der TFT super mit, einfach auf die dazugehörende Taste ( Input Taste bzw. 2. von unten) drücken und der zweite Computerbildschrim erscheint. Es können sogar drei Computer gleichzeitig angeschlossen werden aber das konnte ich leider noch nicht testen weil ich leider keinen dritten Computer habe bzw. mir nicht leisten kann.
    Der Anschluss für die Stereo Boxen sind bei fast allen super zu erreichen bis auf bei VGA 1 da ist es etwas schwieriger wenn der TFT ungefair auf der mittleren Höhe hängt. Wenn er ganz oben ist geht es super einfach.
    ANMERKUNG zum Kabel: das DVI Kabel könnte für manche vielleicht etwas zu kurz sein weil es ungefair 1,5m lang ist. Bei mir hat das Kabel gerade so ausgereicht.



    Erster Eindruck zum TFT:


    Ein sehr schöner TFT der sich auch sich leichtgängig verstellen lässt.
    Außerdem hat er einen stabilen Stand dank des schweren und schön anzusehenden Fußes.
    Man kann den TFT sehr schon einstellen und auch die Helligkeit sehr schön für seine Bedürfnisse umstellen.
    Bei meinen Sony SDM-X73B konnte ich zum glück keine Pixelfehler und auch keine Subpixelfehler entdecken.
    Das Bild kommt mir sehr scharf vor und hat auch eine wunderschöne Farbdarstellung was zum vergleich zu meinen alten Röhren Monitor Welten sind.
    Das Bild hat einen Blickwinkel von 160° zu je beiden Seiten und man kann auch noch von weit oben alles sehr gut erkennen.
    Über den ECO Button kann man die Helligkeit regulieren oder regulieren lassen.
    Auf den Automatikmodus merkt man schon das die Helligkeit reguliert wird aber es ist nicht so extrem wie man sich das vielleicht vorstellt. Außerdem kann es für den ein oder anderen auch zu dunkel sein weil es mir so vorkommt das er immer unter der dunkelsten Einstellung regelt.
    Ich persönlich arbeite jetzt auf der mittleren Stufe weil mir der Automatik Modus nach einer Zeit doch zu dunkel erschien.
    Das einzige was stört ist die Bedienung mit der Tasten weil die nicht sich wirklich vom Gehäuse abheben und die Beschriftung kaum zu lesen ist.
    So heute (16.5.2004) konnte ich nun endlich mal die Lautsprecher testen. Also die Lautsprecher sind natürlich wie nicht anders zu erwarten nichts für die viel mit Sound arbeiten oder auf guten klang setzen. Die Boxen sind eher was für die jenigen die sich nicht noch mind. Stereo Boxen hinstelle wollen oder auch für Büros ist es gut geeignet.



    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schnuffi5/PCs/Photo0007.jpg]


    Ausleuchtung:


    Meiner Meinung nach die natürlich bloß subjektiv ist, würde ich sagen die Ausleuchtung richtig gut gelungen. Man kann keine schlecht ausgeleuchteten Stellen entdecken.
    Da würde ich sagen Sony hat sehr gute arbeit geleistet.



    Spieletauglichkeit:


    Habe mit folgenden Games bisher testen können:


    Armagetron (SuSE 9.0) in 1280x1024
    Battlefield 1942 in 1024x768
    Battlefield 1942 The Road to Rome in 1152x864
    Battlefield 1942 SW of WWII in 1280x1024
    Counter Strike in 1024x768 und 800x600
    Quake 3 Arena in 1280x1024
    Warcraft 3 (mit Add-On) in 1280x1024
    Diablo2 LoD in 800x600
    Conflict Zone in 1280x1024
    Tron 2.0 Demo mit Light cycles in 1024x768
    XIII Demo in 1024x768
    Rainbow Six Raven Shield in 1280x1024
    Rally Championship 2002 in 1280x1024
    Need for Speed Underground in 1024x768 und 800x600
    Command and Conquer Renegade in 1024x768
    Worms 3D in 1024x768
    Solitär
    Farcry Demo in 1024x768
    Unreal Tournament 2003 in 1024x768
    X-Beyond The Frontier in 1280x1024
    X2 Die Bedrohung in 1024x768
    Unreal Tournament 2004 Demo in 1024x768
    Unreal Tournament 2004 (internationale Installation) in 1024x768
    DOOM
    Flight Simulator 98
    GTA Vice City in 1024x768
    DTM Race Driver 2 in 1024x768
    FIFA 2001 in 1280*1024
    Der Herr der Ringe Die Gefährten von Vivendi Universal in 1280x1024
    Duke Nukem 3D
    DOOM II
    Colin McRae Rally 2004 in 1024x768
    THRONE OF DARKNESS in 1024x768
    Star Wars Knights of the Old Republic in 800x600 (leider wegen der Graka wird aber bald nochmal getestet mit der X800PRo oder XT)
    Call of Duty in 1024x768
    Far Cry (US) in 800x600
    Clive Barker's Undying in 1024x768
    Grand Prix 4 in 1024x768
    Mafia in 1024x768
    DOOM3 US Import (Okaysoft) in 800x600 besser läufts bei mir noch nicht


    Die Eindrücke die ich hier schildere kann bei jeden anderen anders aussehen und waren natürlich bloß subjektiv, aber ich konnte bei keinen der 40 Games irgendwelche Schlierenbildung oder Tearing erkennen.
    Die Bildqualität war bei jeden der 40 Spiele super scharf und immer schon Farbenfroh wie es sein soll und es gab auch kaum verwaschungen zu entdecken.



    Ich meine dass der Sony SDM-X73B fürs Gamer sehr gut geeignet ist und man damit auch nicht auf die Nase fallen wird.
    Ich war vor meinen TFT kauf noch etwas skeptisch ob an mit einen TFT wirklich so gut spielen kann wie mit eienn CRT Monitor und ich muss sagen man kann, wie ich jetzt mit den Sony SDM-X73B erleben darf.



    DVD Wiedergabe:


    Auch bei DVDs macht der TFT einen sehr guten Eindruck. Ich konnte bisher keine einzigen Schlieren oder ähnliches erkennen und das Bild ist auch gestochen scharf wie man es sich von einem ordentlichen TFT vorstellt. Ich konnte auch keine Grobkörnigen Stellen oder Bildteile entdecken und wie schon bei den Games geschrieben sehen die Farben auch viel besser aus als auf einen CRT Monitor.


    Die getesteten DVDs waren:


    Linkin Park Live in Texas
    The Simpsons Season 1
    The Simpsons Season 2
    The Simpsons Season 3
    Futurama Season 1
    Futurama Season 2
    Der Soldat James Ryan
    Matrix
    Der Herr der Ringe 1
    Der Herr der Ringe 2
    The Fast and the Furious 1
    The Fast and the Furious 2
    Der Schuh des Manitu
    Final Fantasy
    Top Gun
    Animatrix
    Good Morning Vietnam
    From Dusk Till Dawn (ab 18 Version)
    Snatch
    American History X
    Pulp Fiction
    Jackass



    Die Testsysteme und noch ein paar extra Daten:


    Testsystem 1:


    Athlon XP2800+ @ 3000+
    1024MB RAM
    Hercules 3D Prophet 8500 mit 128MB (bald eine ATI X800XT oder Pro)
    Windows XP Professional Service Pack 1 (mit allen Catalaysts gab es keine Probleme auch mit den neusten 4,4er Omega Treiber nicht)
    SuSE Linux 9.0


    TFT ist über DVI angeschlossen und Vsync war überall aktiviert aber über D-Sub gibt es auch keine Probleme.



    Testsystem 2: (Notebook)


    Intel Pentium 4M 1,9GHz
    512MB RAM
    ATI Mobility Radeon 7500 mit 64MB
    Windows XP Professional Service Pack 1


    Der Sony SDM-X73B war bei meinen Notebook über D-Sub angeschlossen und da gab es auch nie Probleme und die Qualität über D-Sub ist auch sehr gut.
    Auf den Notebook habe ich natürlich nicht mit Games getestet sondern eher mit den DVDs und da gab es auch keine Probleme.



    Herstellungsdatum Woche 24 / 2003
    Seriennummer: 9500099
    Abmaße nur Monitor: 367 x 336 x 60 mm
    Abmaße mit Ständer: 367 x 361 x 232 mm
    Maximale sichtbare Bildschirmgröße: 338 x 270 mm (17.1")
    Gewicht ohne Ständer: 5kg
    Gewicht mit Ständer: 7,1kg
    Unterstützte Farbe: 16.2 Millionen
    Horizontal Frequenz: Analog / Digital 28-80 kHz /28-64 kHz
    Vertikal Frequenz: Analog / Digital 48-75 Hz/ 60 Hz
    Pixelgröße : 0.264 mm
    Kontrast (max.): 500:1
    Helligkeit: 300 cd/m2
    Preis: 457,90€ (28.06.2004)



    Vorteile:


    +Voll Spiele tauglich
    +Voll DVD tauglich
    +Gutes Design und sicherer Stand
    +Super Ausleuchtung
    +Anschlussmöglichkeiten für bis zu 3 Computer
    +DVI und VGA Kabel mit im Paket
    +Gute Qualität mit VGA Kabel
    + Lautsprecher für nicht Anspruchsvolle oder fürs Büro



    Nachteile:


    -schlecht abgehoben Tasten vom Rest des Gehäuses mit schlechter Beschriftung
    - Lautsprecher nicht super Soundqualität



    Schlussfazit:


    Super TFT der sein Geld 100%ig wert war und noch ist. Kann den TFT nur jeden Empfehlen der etwas mehr für ein Top Spiele-TFT ausgeben will.
    Die Bildqualität ist super und die automatische Lichtanpassung ist auch ein nettes Gimmick
    Auch wer gern DVDs sich anschaut hat mit diesen TFT keinen schlechten Kauf gemacht. Genauso gut ist er auch für den Officebetrieb geeignet weil er die Schrift wunderbar scharf darstellt und nicht verwischt.
    In vergleich zwischen meinen Notebook TFT und den Sony SDM-X73B ist der Sony um Welten besser.




    Also kaufen wenn ihr das Geld habt und euch einen spielefähigen TFT kaufen wollt, und wenn das Geld noch fehlt dann ein bisschen sparen und etwas später kaufen. Es lohnt sich.



    Mit freundlichen Grüßen


    CSchnuffi5


    Bessere Pics (Achtung: knapp 2MB groß jedes Bild) :
    Pic 1
    Pic 2
    Pic 3
    Pic 4

    56 Mal editiert, zuletzt von CSchnuffi5 ()

  • Ein schöner aufschlussreicher Bericht. Danke dafür!


    Kann es sein, daß du den Blickwinkel mit dem möglichen Drehwinkel verwechselt hast? Die offiziellen Angaben für die Blickwinkel sind 160°horizontal und 140° vertikal.

  • Hi Schnuffi5,


    freut mich, dass Du Deinen Monitor hast und genauso zufrieden damit bist wie ich. Mein Test.
    Nur komisch, dass auch Dein Karton scheinbar schon offen war. Was machen die bei MF ??:evil:


    Ich hatte ja das Problem, dass ich schon Tearing bemerkt habe. Das hat sich aber erledigt, hab aTuner installiert und auch bei Direct3D vSync eingeschaltet. Ade Tearing :D


    Das Tool bekommt Ihr übrigens hier



    gruß Pommez

    Einmal editiert, zuletzt von Pommez ()

  • ich glaube MF schaut bloß mal nach ob auch wirklich alle Kabel drin sind oder Sony klebt erst die Kartons zu und macht sie dann wierder auf um sie zu Testen

    Einmal editiert, zuletzt von CSchnuffi5 ()

  • Hallo


    und danke Schnuffi für Deinen ausführlichen Testbericht. Willkommen bei den TFT'lern und viel Vergnügen mit Deinem Sony.


    Gruss GranPoelli :)

  • Habe den Test nochmal etwas überarbeitet und einen Fehler in der Ausleuchtung behoben.

  • hi!



    will mir den monitor wohl auch in den nächsten tagen bestellen( auch bei MF)


    Muss aber unbedingt wissen wie gross der ist, also die Breite und Höhe in cm, meinst du du könntest das mal ausmessen und mir sagen?


    Wäre echt klasse!


    vielleicht hat ja auch Pommez lust dazu? :)


    hab nicht extra nen thread dazu eröffnet, weil ich dachte hier krieg ich am ehesten eine antwort drauf, falls das falsch war, sorry an die mods :)



    schönen abend noch!

  • Hi hubbabubba.


    Die Maße 37cm x 36-46cm x ca. 24cm (B x H x T)


    gruß Pommez

    2 Mal editiert, zuletzt von Pommez ()

  • Du hast vergessen hinzuschreiben, dass das hier die Maße mit Ständer sind.

    Einmal editiert, zuletzt von CSchnuffi5 ()

  • Hallo Schuffi- habe gerade deinen schönen Bericht gelesen! Vielen Dank und Glückwunsch zu deinem SONY! Die neue X-Serie scheint ja wirklich super zu sein...kann es kaum abwarten sie mal live im Laden zu sehen.


    Nochmals Glückwunsch und Willkommen im Sony-Club auf Prad! :))


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • Zitat

    Original von BenTheBig
    Jo, sehr schöner Bericht. Ich hoffe nur, das mein "alter" X jetzt nicht schon zum alten Eisen gehört. Der neue ist aber echt goil.


    BenTheBig


    Hallo ben,


    nein Dein X72 gehört nicht zum alten Eisen, habe selber X.2 und bin sehr zufrieden. Letztens suchte ein User sogar nach einem X72 :))


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • kleine Update:


    Habe den TFT mal an mein Notebook (Compaq Presario 2825EA) angeschlossen und muß sagen das das Bild drei mal besser und heller als auf mein Notebook ist


    die Bildqualitätauf 1024x768 is auch nicht so schlecht und man kann super auf den Großen arbeiten

  • weißt du was für ein panel und von welchem hersteller im x73 verbaut wird? ich frag nur so wegen der farbanzahl. aber wenn du sagst auf dem ding kann man auch astrein zocken werd ich mir den wohl zulegen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • hmm eigentlich blöde, dass man das nicht einfach in der produktbeschreibung lesen kann... naja hoffe ich mal dass es nicht unbedingt von AU Optronics ist

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • und mal wieder ein kleines Update:


    Habe mit neuen Games getestet und gleich in voraus ich habe keine Schlieren sehen können


    die Games waren


    Battelfield 1940 Secret Weapons of WWII in 1280x1024
    Halo in 1024x768 (höher schaft mein PC net mehr dank meiner Graka)
    Serious Sam 2 in 1280x1024

    Einmal editiert, zuletzt von CSchnuffi5 ()