Kaufberatung: Top 10 Bestenlisten

    • Official Post

    In unserem Forum können individuelle Fragen zum Erwerb eines Monitors gestellt werden. Viele Fragen beantworten wir in unserer Kaufberatung.


    Zusätzlich haben wir anhand der von uns getesteten Modelle sowie Erfahrungen von Lesern und Käuferbewertungen, eine Top 10 Bestenliste Monitore erstellt. Dort sind die nach unserer Ansicht besten Monitore für die Bereiche Grafik, Gaming, Allrounder und Budget zu finden. Diese wiederum unterteilt nach Bildschirmdiagonale.


    Wir aktualisieren unsere Top 10 Bestenliste in regelmäßigen Abständen und erweitern diese auch um neue Rubriken.


    Wer also noch am Anfang seiner Recherche steht, findet in den Top 10 Bestenlisten vielleicht Anregungen zu verschiedenen Modellen.

  • Ich habe in der aktuellen Bestenliste die einzelnen Testbeiträge der 27 Zoll Grafik-Monitore auf den Plätzen 1 bis 6 der Bestenliste gelesen, insbesondere die Tests für den EIZO WQHD-Monitor CS2731 sowie den EIZO 4K UHD-Monitor CS2740.


    Was mich etwas verwundert, in der Bestenliste wird der CS2740 vor dem CS2731 platziert. Gefühlt hatte ich beim Lesen der Tests den Eindruck, dass der CS2731 etwas besser als der CS2740 abgeschnitten hat.


    Welche Kriterien bzw. Teilergebnisse führten zu diesem Ergebnis? Oder sind es eher "gleich gute" Monitore mit Bonus für 4K?

    • Official Post

    Ich würde das jetzt nicht so ernst auslegen. Die beiden Modelle sind ziemlich ähnlich. Je nach gewünschter Auflösung und Preis entscheiden.

  • Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Bestenliste bei den 30-32 Zoll Gaming Monitoren. Dort findet sich auf Platz 3 mit einer Testwertung von 4.0 der Acer Predator X32FP. Auf Platz 5 und 6 findet man allerdings Monitore mit einer Wertung von 4.3. Wie passt das zusammen?

    Vielen Dank

    • Official Post

    Die Wertung bezieht sich auf die Gesamtwertung. Bei einem Gaming Monitor ist aber nicht jeder Punkt wichtig. Wir konzentrieren uns dabei außerdem auch auf die Ausstattung. Wie z.B. DisplayHDR 1000 zu 400 bzw. 600.