Bei dem Kauf meines neuen Rechner vor einigen Wochen hatte ich mich dazu entschlossen wieder einen 19 Zöller CRT Monitor zu kaufen da er meiner Meinung nach doch noch etwas besser für mich sei... Punkte die zu dieser Entscheidung führten waren Preis, Spieletauglichkeit sowie Blickwinkel bei TFT's.
Nun steht allerdings eine Umordnung meiner Arbeitsumgebung an... Vorher stand auf meinem Schreibtisch kein Monitor und ich musste feststellen das so ein CRT doch ein ganz schöner Platzfresser ist... Das sich nun auch noch die Möglichkeit bietet meinen CRT ins Büro abzugeben und dafür einen TFT aufzustellen machte das ganze Thema für mich wieder aktuell...
Die größten Probleme die ich für mich in Sache TFT sehe sind im Bereich Spiele und Video... Ich Spiele zwar nicht mehr soviel wie früher trotzdem ist die Tauglichkeit des Displays ein wichtiger Punkt. Hauptsächlich spiele ich Counter-Strike und Day of Defeat online... Allerdings schon seit Jahren mit "nur" einer Auflösung von 640x480... Wo man auch schon beim ersten Punkt wäre... Der Half-Life Engine unterstützt ja nur 4:3 Auflösungen und diese sehr niedrige Auflösung müsste das TFT ja interpolieren (wenn das das richtige Wort ist)... Wie schlecht wird dann das Bild???
Punkt zwei wäre die Response Time des Panels die schon so niedrig sein sollte das man Problemlos DVD's bzw. Videos generell sowie Spiele zocken kann ohne Schlieren...
Punkt drei wäre ein relativ Großer Blickwinkel... Ich sitze gerne auch mal zwei Meter vom Display weg wenn ich mir eine DVD anschaue... Dieser ist ja soweit ich infortmiert bin meistens bei TN + Film Panelen geringer als bei IPS und MVA Panelen... Allerdings haben die TN + Film Panele das Preis- sowie Bildaufbauzeitenargument auf ihrer Seite... Wenn ich nicht irre sind MVA Panele am teuersten und kommen noch relativ selten in 17 Zöllern vor...
Gibt es also schnelle IPS Panele mit gutem Bild (wichtig für Bildbearbeitung) zu einem angemessenen Preis... Ich brauche ansich die eierlegende Wollmilchsau unter den TFT's die es ja aber leider nicht gibt
Bisher hatte ich mir den NEC/Mitsubishi MultiSync LCD1760NX und den Eizo L557... Der NEC scheint ja ganz gut zu sein was ich hier schon gelesen habe hat aber nicht gerade riesigen Betrachtungswinkel... Eizo scheint auch nicht schlecht aber soll ja fürs Spielen nicht wahnsinnig gut geeignet sein...
Das Display sollte Dimensionen von wenigstens 17 Zoll haben, am liebsten schwarz (aber nicht zwingend) und sollte die oben genannten Eigenschaften möglichst gut erfüllen...
Glaubensfrage: TFT oder CRT
-
-
-
Am besten verwendest du einmal die Suche ... schau dir mal die diversen Threads zum NEC 1880SX an ... der dürfte für dich der passende TFT sein ...
Gruß Frank
-
Ich denke auch dass der NEC 1880SX die richtige Wahl für Dich ist. Es gibt eine Menge Testberichte zu diesem Monitor. Vielleicht liest Du Dir mal einige durch.
-
Hmm ich hab mir jetzt mal hier ein paar Testberichte von Usern angeschaut und mir scheint es fast als hätte der 1880SX die gleiche Schlierenschwäche wie der Eizo...
Worauf ich bei einem der Testberichte auch noch gestoßen bin ist das Thema Treppenbildung... Wie schaut das bei Videos und Spielen, speziell mit Half-Life Engine, aus??? Außerdem was ist mit diesen "Pixelfeuerwerken" in Verbindung mit Radeon GraKa's... Habe selbst ne Club 3D 9700 und keine Lust auf sowas... Oder wurde dieser Fehler inzwischen beseitigt??? -
Zitat
Original von Fox
Hmm ich hab mir jetzt mal hier ein paar Testberichte von Usern angeschaut und mir scheint es fast als hätte der 1880SX die gleiche Schlierenschwäche wie der Eizo...
Also von den 18" TFT's ist der 1880SX der ... welcher mit am wenigsten Schlieren zieht ... ?ZitatAußerdem was ist mit diesen "Pixelfeuerwerken" in Verbindung mit Radeon GraKa's... Habe selbst ne Club 3D 9700 und keine Lust auf sowas... Oder wurde dieser Fehler inzwischen beseitigt???
Club 3D ist natürlich auch nicht für qualitativ hochwertige Grafikkarten bekannt ... aber lies dir doch einfach mal den Thread hier im Board zu dem Thema durch ... auf ist jetzt auch ein Bericht (mit Verweis auf das Board) zu finden ...Gruß Frank
-
@frankeiser
Ich hab mal in deinen Test vom NEC 1860NX reingeschaut und dieses Schlierenbild entdeckt... Ist das echt so heftig??? -
So wie es dort abgebildet wurde, sieht es zum Teil (nicht bei allen Geräten) bei dunklen Farben aus. Bei hellen Fabtönen ist deutlich weniger Negativeffekt zu erkennen.
Wenn Du nun absolut ohne Schlieren auskommen willst, kann ich Dir nur einen CRT Monitor empfehlen. Es ist ja auch keine Glaubensfrage, sondern von den technischen Möglichkeiten abhängig und das schaffen TFT-Monitore nicht. Wenn Du mit dem NEC 1880SX nicht zurecht kommst, dann habe ich keine Alternativen.
-
Bestellen, ausprobieren und bei nicht-gefallen zurückschicken. Das ist eigentlich die sinnvollste Art die Frage zu beantworten: "Ist ein TFT-Display wirklich was für mich?" (wenn wir von der FAG-Problematik für die Händler absehen...)
-
Ich hatte vor meinen Cornea einen Philips B 109S20 (19" CRT) und der war sogar Testsieger in einem renomierten Computermagazin.
Aber trotzdem sind es Welten in der Bildqualität. -
Der 1880SX hat ja so wie ich das verstanden habe ein IPS Panel... Sind die schnellen 16ms TN Panele besser was die Schlieren angeht???
-
-
Aus meiner Sicht sind die IPS Panel, insb. das vom 1880, das wirklich beste Panel am Markt; die 16ms Panels halten gut mit, aber die Farbbrillianz ist bei dem 1880 noch um längen besser.
Gruß
-
Also müsste ich bei TN Panelen nicht nur auf den größeren Blickwinkel verzichten sondern auch auf Darstellungsqualität im Vergleich zu IPS Panelen...
-
JA
-
Zitat
Original von Fox
Also müsste ich bei TN Panelen nicht nur auf den größeren Blickwinkel verzichten sondern auch auf Darstellungsqualität im Vergleich zu IPS Panelen...Ja, insbesondere was die Darstellung von Farben und Graustufen angeht schneiden die TN-Panels im Vergleich schlechter ab.
-
Hallo Totamec!
Bezüglich deiner Aussage ...
ZitatOriginal von Totamec
Aus meiner Sicht sind die IPS Panel, insb. das vom 1880, das wirklich beste Panel am Markt; die 16ms Panels halten gut mit, aber die Farbbrillianz ist bei dem 1880 noch um längen besser.... eine Frage: Was hältst du denn vom Eizo L565?
Dieser Monitor hat ein S-IPS Panel und scheidet im Test von Prad hervorragend ab! (Bin schon gespannt auf den Nachfolger (Eizo L567))
Gruß, 0101010101